Seite 3 von 5
Verfasst: 25. Februar 2007 13:06
von phantasysound
Das mit dem Wegschneiden wollte ich ja selber wissen.
Hab hier im Forum noch keine Antwort bekommen.
Will net was kaputt machen, Kabel etc.
Mal was anderes...
Du hast ja nun so en DVD Dingens...
Wie siehts denn dabei aus mitm Navi. Was braucht man dafür noch?
Andreas
Verfasst: 25. Februar 2007 13:12
von Quebby
irgendsoein navidingens für 300-400€ was es irgendwo gibt

aber eh ich das geld habe, will ich mich erstmal verstärker, speaker und bassbox haben =).
das teil würde ich vllt mitm bolzenschneider wegmachen?!
sag doch mal einer von den, die das gemacht haben, wie sie das dingens weggemacht haben...
mfg
da que
Verfasst: 25. Februar 2007 13:49
von phantasysound
Was heist navidingens für 300-400€ ??
Das Teil muß dann sicher auch in Kofferraum zur Box vom Radio?!
Ok an Speaker...was hast de da so gedacht?
Also ich hab ja noch nen 20 Jahre alten Escort. Da habe ich Doorboards gebaut und ein 2 wege system von Axton drinne und 2 Kickbässe von Phonocar...alles vorne. angetrieben von ner Endstufe ESX oder so...
War genial!
Dann hab ich im Mediamarkt ein 16er 2Wegesystem von Helix gehört und war von der natürlichen Wiedergabe sehr angetan.
Das kommt in Octavia rein. Wenn ich die Doorboards hierfür gebaut habe.
Andreas
Verfasst: 25. Februar 2007 14:11
von Quebby
ich dachte so an ne
hifonics olympus xi, für die front ein alpine
spr-17s oder
spr-17ls und als bassbox eine
bull esw-12, wobei ich mir beim bass noch überhaupt gar nicht sicher bin.
und als hecksystem dachte ich evtl an ein
axton cac 2.5.
werden soll es ein tolles system für wenig geld, was gut klingt aber bei bedarf auch mal richtig laut werden kann und ordentlich bass hat.
dazu kommen dementsprechend vllt noch ein cap und kabellage bis zum geht nicht mehr. habt ihr vllt irgendwelche verbesserungsvorschläge? jedenfalls soll es so günstig wie möglich sein

.
bloß merke ich jetzt schon, dass das gar nicht soo einfach ist... schließlich schaffe ich es nicht mal, mein radio selber anzuschließen... aber mal schauen

mfg
da que
Verfasst: 25. Februar 2007 14:35
von phantasysound
Ja also ne Basskiste kommt für mich nicht in Frage.
Ich wollte in die Seitenverkleidung im Kofferraum 2x 10" Woofer verbauen.
Muß mal gucken ob die Platz haben.
Alles andere scheint sehr vernünftig zu sein.
Legst du viel wert auf auffällige optic der Speaker?
Ein Cap rate ich dir unbedingt. auch würde ich die Masse mit von der Batterie holen. Da streiten sich zwar die Geister (immer noch) aber ich würds machen.
Verfasst: 25. Februar 2007 14:46
von Quebby
ne, auffällige optik wollte ich eigtl vermeiden. will meine komponenten eigtl so lange wie möglich behalten, wenn du verstehst, was ich meine. das radio sieht an und für sich schon unspektakulär aus mit dem kleinen frontdisplay... die dvd aufschrift werde ich wohl noch weg machen.
mfg
da que
Verfasst: 6. März 2007 01:26
von Quebby
so, hallo...
der einbau meines radios rückt immer näher
es ist tatsächlich eine kompliziertere sache, da die kabel von der headunit zur box viel zu kurz sind, die box in der fahrgastzelle aber keinen platz findet.
naja, diese woche wird hoffentlich was...
nochmal zusammenfassend zum octavia-spezifischen.
mal ausgehend von dieser belegung

1 Speedpulse, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GALA)
2 Telefon-Mute
3 Diagnose Datenleitung
4 Dauerplus
5 Antennen/Einschaltplus vom Radio
6 Beleuchtung, simultan mit Fahrzeuglicht (Nachtdesign)
7 Schaltplus zum Autoradio, Zündschloss
8 Masse
pin 3 und 5 müssen entfernt werden, da wo die 5 war, muss die leitung der phantomeinspeisung.
und muss dauerplus mit zündplus getauscht werden. das sind die pins 4 und 7?
ich werde dem einbauer da wohl mal ein zettelchen schreiben, weil er vag-fremd ist.
mfg
da que
Verfasst: 6. März 2007 12:13
von Dreas
phantasysound hat geschrieben:
Ein Cap rate ich dir unbedingt. auch würde ich die Masse mit von der Batterie holen. Da streiten sich zwar die Geister (immer noch) aber ich würds machen.
Wo streiten sich da die Geister? Ne kurze Masse ist doch viel besser, schleißlich ist kein Kabelquerschnitt so groß wie die Karosse, dann lieber dasd Geld was man spart durch ein Kabel lieber den Querschnitt an der Batterie und der Lima erhöhen.
Mfg Dreas
Verfasst: 6. März 2007 23:25
von Quebby
Quebby hat geschrieben:mal ausgehend von dieser belegung

1 Speedpulse, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GALA)
2 Telefon-Mute
3 Diagnose Datenleitung
4 Dauerplus
5 Antennen/Einschaltplus vom Radio
6 Beleuchtung, simultan mit Fahrzeuglicht (Nachtdesign)
7 Schaltplus zum Autoradio, Zündschloss
8 Masse
und muss dauerplus mit zündplus getauscht werden. das sind die pins 4 und 7?
könnte mir mal bitte eben jemand das hier bestätigen oder berichtigen? brauchs heute

wäre ganz lieb
mfg
da que
Verfasst: 6. März 2007 23:42
von TorstenW
Moin,
Falls der Pin 5 vom Fahrzeug her belegt sein sollte (SAFE), MUSS dieser (der vom Fahrzeug kommende) Draht abgemacht und gut isoliert werden!
Pin 3 auch abmachen und isolieren.
Ob Du 4 und 7 tauschen musst, hängt davon ab, was Dein Radio für Anschlüsse hat. Kannst Du nur selber gucken. Schaltplus muss auf Schaltplus, Dauerplus auf Dauerplus.
Grüße
Torsten