Seite 3 von 3

Verfasst: 24. April 2007 21:34
von stevke
Ich hoffe es nimmt mir keiner übel, wenn ich mich da mal einklinke.

Gibts eigentlich auch eine RS-Schürze ohne SRA?

Verfasst: 24. April 2007 21:46
von L.E. Octi
Ja. 1U0807221G

Verfasst: 24. April 2007 21:55
von stevke
THX

Verfasst: 25. April 2007 14:05
von maltegl
L.E. Octi hat geschrieben:Vertrauen hin oder her. Die Teile die bestellt werden sind neu, original und der Preis ist bei allen bis auf wenige Cent gleich. Teilenummer hast Du ja. Fahr zu irgendeinem Skodahändler und er besorgt dir die Teile. Du kannst es natürlich auch mal bei einem V.A.G Betrieb versuchen.
Heute morgen beim Skodahändler angerufen.
-> sind morgen da :)

Verfasst: 3. Mai 2007 19:27
von maltegl
Soo

jetzt habe ich alles und es passt auch fast alles -.-

Es gibt unter den Heckleuchten so kleine Plastikverkleidungen (außen), welche jetzt zu groß für die neuen Heckleuchten sind:

Bild

Die Artikelnummer des einen alten (war glaub ich links) lautet: 1U6 813 308

Jetzt die Frage, gibt es das auch wieder als C Version und ist dann somit ein bisschen kleiner?

Edit: Ich glaube ich habe Sie

1U6813345 Abdechung unter Rücklicht links
1U6813346 Abdechung unter Rücklicht rechts

Jetzt ist die Frage wieviel die Kosten ^^

Verfasst: 3. Mai 2007 19:47
von L.E. Octi
Neo1000 hat geschrieben:PS: Falls es dieses Thema schon gibt, habe ich es mit der Suchfunktion leider nicht gefunden :/ Sorry
Ja gabs schon mehrfach.

Du kannst die Blenden etwas kürzen. Die meisten haben es mit einem Cuttermesser oder Dremel gemacht. Sparst dir dann zum einen den Neukauf und die Lackierung.

Falls Du die Teile doch neu kaufen möchtest.
1U6813345GRU - links
1U6813346GRU - rechts
Nennen sich Anschlussbleche, obwohl die aus Plastik sind. 9,30 € das Stück zuzüglich Merkelsteuer.

Verfasst: 3. Mai 2007 19:55
von maltegl
L.E. Octi hat geschrieben: Du kannst die Blenden etwas kürzen. Die meisten haben es mit einem Cuttermesser oder Dremel gemacht. Sparst dir dann zum einen den Neukauf und die Lackierung.
Ich glaube dann werde ich das morgen früh mal versuchen, für so ein kleines Plastikstück so viel Geld aus dem Fenster hauen, entspricht eigentlich nicht meinem Stil.

Verfasst: 3. Juli 2007 06:45
von Steve1984Wolfsburg
was kosten eigentlich die rückleuchten nagelneu beim :D ?

Verfasst: 3. Juli 2007 19:35
von L.E. Octi
56,20 € ohne Dichtung und Lampenträger zuzügl. Steuer.