@TAMA1974:
bei Düsseldorf muss reichen!! Wieso möchtest Du denn genau wissen wo ich wohne?
Das Wetter dürfte sich wohl in und um Düsseldorf kaum unterscheiden, oder?
Gruß
Mainzelmann
O²V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
WR gibts auch bei mir von O-O. Mindestens. Meistens wechsele ich am letzten Schönwetterwochenende im September.
Argumente:
1. Als Fernpendler überquere ich regelmäßig den Thüringer Wald, da kanns nachts immer wieder mal Schnee "vorab" geben, während es im Tiefland noch sichere Plusgrade gibt.
2. Versicherungsrechtliches Problem: Hypothetische Situation: Bei 2° C im kalendarischen Winter nimmt mir ein anderer Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt. Trotz Notbremsung kommt es zum Crash. Die Versicherung zahlt nicht, da der Crash mit Witerreifen zu verhindern gewesen wäre.
3. Kosten: Ein WR 205/55R1694H kostet ~85 €, ein 225/40R1892Y ~140 €. (Anmerkung: Ich weiß, dass auf dem O2 auch der 91er LI zulässig ist.)
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Also ich habe gestern meine Winterreifen gemessen, und da die vorderen noch 6 mm Profil hatten, schraubte ich gestern die Sommerpneus drauf.
Ich glaube nicht wirklich, dass heuer noch ein richtiger Winter kommt, und älter als zwei Saisons werden meine Winterreifen eh nie. Aber ich sehe nicht ein, dass ich mir nächsten Winter schon wieder einen neuen Satz kaufen soll.
Ich habe am Samstag noch neue Michelin WR in 225/45/17 aufgezogen. Die werden bis Ende März gefahren. Um Moment scheint eine gute Zeit zu sein um günstig Winterreifen zu kaufen. Ab Oktober werden die sicher wieder teurer.
Gruß,
Pluto1
Octavia II 2.0 TDI Edition 100 und alles WAR gut...
Cadillac BLS Wagon 1,9 TTid