Nun bin ich auch dabei!!!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Es geht bei den Bremsen nicht nur ums Gewicht, sondern auch um permanent höhere Geschwindigkeiten und um die höhere Endgeschwindigkeit. Kräfte steigen quadratisch an.
Wenn der TÜV das aber so abgenommen hat, wird es auch ausreichend sein.
Gruß M.
Wenn der TÜV das aber so abgenommen hat, wird es auch ausreichend sein.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- OctaviaR32
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 26. Februar 2007 19:08
Die Bremsen halten das bis jetzt noch aus. Mal sehen wie lange, ich fahr ja auch nicht jeden Tag top speed....
Er wiegt 20Kg mehr als der 1.8T Elegance, 1470Kg Leergewicht.
Er wiegt 20Kg mehr als der 1.8T Elegance, 1470Kg Leergewicht.
Die besten Fahrer sind die, die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben.
Octavia.:R32
KW 50/30,OZ Supperleggera,R32 Motorumbau+ESD,Recaro
http://picasaweb.google.de/OctaviaR32
Octavia.:R32
KW 50/30,OZ Supperleggera,R32 Motorumbau+ESD,Recaro
http://picasaweb.google.de/OctaviaR32
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
dann wiegt er 70kg mehr als der rs...
aber jut, so lange es hält....
andreas

aber jut, so lange es hält....
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Der Superb V6 hat auch keine andere Bremse verbaut. Vorn die 312er Scheiben wie der 1U RS und hinten sind glaub ich unbelüftete Scheiben verbaut, beim RS (S3, TT, Jubi Golf) sind die ja auch innenbelüftet. Der Superb als V6 mit Tiptronic und allem Pipapo wie ihn mein Vater fährt wiegt aber nur "ein bißchen" mehr. Da kommen 1700kg zusammen.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
- OctaviaR32
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 26. Februar 2007 19:08
Der Wagen hat 241Ps und 320 Nm, beschleunigt von 0 auf 100 in (nach stopuhr) 6,8sec. und hört sich geil an. 

Die besten Fahrer sind die, die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben.
Octavia.:R32
KW 50/30,OZ Supperleggera,R32 Motorumbau+ESD,Recaro
http://picasaweb.google.de/OctaviaR32
Octavia.:R32
KW 50/30,OZ Supperleggera,R32 Motorumbau+ESD,Recaro
http://picasaweb.google.de/OctaviaR32
Ist deine Temperaturanzeige defekt oder jagst du deine Kiste öfters im kalten Zustand kurz vor den roten Bereich?
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich konnte nicht erkennen, dass er bis in den roten Bereich gedreht hat.
Aber die hohen Drehzahlen bei 2,5°C Außentemp und gerade mal ca. 60°C warmen Motor sind nicht zu empfehlen. Das Motoröl war zu diesem Zeitpunkt noch kalt. Es sei denn er hatte das Auto vorher schon mal warm gefahren. Öl ist ca. 5 Min in der Temperatur hinter dem Kühlwasser zurück.
Leuchtet die Motorkontrollleuchte immer? Warum?
Gruß M.

Leuchtet die Motorkontrollleuchte immer? Warum?
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Naja meine leuchtet auch manchmal... aber ich muss mal sagen so specktakulär war dieses tachogespiele auch nicht.. da schaut das ja beim RS schneller aus *lol*
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..