Sunsafe oder Elegance, wie würdet Ihr entscheiden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Uli1
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 11. Oktober 2006 12:53

Beitrag von Uli1 »

Sashgermany schrieb:
einen Vorteil des SunSafes (Wärme) gleichst du mit der Klimatr. wieder aus.
Hat die Klimatronic eine höhere Kälteleistung als die Klimatic?

Sitzheizung und Tempomat habe ich auch in meiner Konfiguration (s.o.)
Octavia II 2.0 TDI 4x4 Anthrazit-Grau-Metallic(seit 06.07) vorher Octavia II 4x4 1.9Tdi graphit-grau, Sharan 1.9 TDI, Passat
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Uli1 hat geschrieben:Sunsafe ist alles andere als eine Scheibentönung. Es handelt sich dabei um Dämmglas
Ok, das ist ein Gemache mit dem Einenglischen. Als ich meinen bestellt habe, hieß es noch Dämmglas. :-?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lowjack »

Hallo Leute!

Abgedunkelte Scheiben sehen schon gut aus. Übernnächste Woche lass ich mir vom Kumpel (Folienprofi) in HH-Bergedorf schöne dunkle Folie reinmachen. Freue mich schon :D .

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Wie schon gesagt. Das SunSafe sind nicht nur abgedunkelte Scheiben. Sie sind dicker und aufgrund dessen ist das Auto etwas besser vor Einbruch geschützt. Nebenbei ist es im Fahrzeuginnenraum ruhiger durch die dickere Verglasung.
Meiner Meinung immernoch eine gute Investition. In der Limousine wird es aber nicht mehr angeboten glaube ich.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Uli1
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 11. Oktober 2006 12:53

Beitrag von Uli1 »

Klinke:
Das SunSafe sind nicht nur abgedunkelte Scheiben
dachte, daß Sunsafe keinerlei Tönung der Scheiben mit sich bringt. Liege ich da falsch. Im Technikforum wurde kürzlich darüber gerätselt wie man das Sunsafe am Auto überhaupt ausmachen kann. Von Tönung war dabei auch nicht die Rede.
Klinke, würdest Du das Geld wieder in das Dämmglas investieren?
Octavia II 2.0 TDI 4x4 Anthrazit-Grau-Metallic(seit 06.07) vorher Octavia II 4x4 1.9Tdi graphit-grau, Sharan 1.9 TDI, Passat
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Doch, das Dämmglas hat auch eine höhere Lichtabsorption. Erkennt man an den leichten Grünstich des Glases.
Auch wenn ich sagte das es lohnenswert ist, ich für meinen Teil würde, wenn ich jetzt wie du entscheiden müsste, das Geld eher für eine Standheizung ausgeben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
maxiskoda
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 3. April 2006 07:51

Beitrag von maxiskoda »

Ich würde den Elegance mit SunSet nehmen.
Da sind die Scheiben hinten für kleines Geld dunkel und mit Climatronic ist die Erwärmung kein Problem.

Dafür bevorzuge ich lieber die anderen Annehmlichkeiten.

Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Uli1
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 11. Oktober 2006 12:53

Beitrag von Uli1 »

danke für die bisherigen Beiträge. Zu einer Entscheidung hat es bislang allerdings weder für Elegance (Argumente pro waren für mich nicht schwerwiegend genug) noch für Sunsafe gereicht. Für Letzteres sind die Argumente auch noch zu wenig greifbar. Auf der Homepage von Skoda find ich auch keinerlei technisch weiterführenden Infos.
Gibt es nirgends messbare Angaben zur Wirkung des Dämmglases (evtl. auch unabhängig vom O2) hinsichtlich Maß der Minderung von Sonneneinstrahlung oder Wärmedurchgangswerte (auch gegen Kälte)wie das bei Gebäudeelementen heute gang und gebe ist. Desweiteren über Minderung der Windgeräusche?
In jedem Autotest werden die Innengeräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten gemessen, wieso nicht auch mal für einen solchen Zweck als Vergleichsbasis? :-?
Klinke:
Auch wenn ich sagte das es lohnenswert ist, ich für meinen Teil würde, wenn ich jetzt wie du entscheiden müsste, das Geld eher für eine Standheizung ausgeben.
gibt es nicht beim TDI DPF 4x4
Octavia II 2.0 TDI 4x4 Anthrazit-Grau-Metallic(seit 06.07) vorher Octavia II 4x4 1.9Tdi graphit-grau, Sharan 1.9 TDI, Passat
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Beitrag von ExOdUs »

Hallo,

jetzt will ich noch schnell was loswerden :D

Am WE war ich mit einen RS, der sich das SunSafe gegönnt hatte unterwegs. Ich kann nur sagen der Unterschied von den Windgeräuschen ist wie Tag und Nacht. Wo es bei mir bei ca. 140-160 km/h los geht, ist bei dem mit SunSafe ausgestatteten RS nicht die Bohne zu hören.

Auch das Abrollgeräusch der Reifen ist leiser - kann aber auch an der Marke liegen, der hat ab Werk Contis drauf :P

Das die Scheiben viel dunkler wirken, halte ich für ein Gerücht. Vom Umstieg auf meinen mit der Standartverglasung konnte ich rein subjetkiv keinen Unterschied feststellen.

LG

Roland
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Dunkler ist das nix...

Zu den Geräuschen kann ich nicht viel sagen, da fehlt mir ein RS ohne zum Vergleichen... ist aber möglich. Wobei andere Hersteller das noch um Welten besser hinbekommen, man sollte also keine Wunder erwarten.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“