Schaltprobleme!

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von drehschieber »

na ein motorenöl im getriebe, das hab ich noch nich gehört!!! das getriebe wird heisser als der motor und da braucht man schon was anderes, ausser beim mini der hat ein öl für beides, da braucht man auch kein getriebe ölwechsel machen da dies alles durchs motoröl geschmiert wird!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Sevenofnine
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. März 2005 00:33

Beitrag von Sevenofnine »

Den Tipp mit dem Motoröl hab ich von einem Bekannten bekommen, der eine freie Werkstatt hat.( Nein, nicht jemand der darauf wartet das ich dann zu ihm zum Reparieren komme). Oder eben ein normales Getriebeöl. Ich bin halt dann gleich einen Schritt weiter gegangen und hab auf Getriebeöl 80 W 90 vom Traktor( ja das gleiche !!) umgestellt. Hab auch im Winter bis jetzt keine Probleme mit. Aber ich will hier niemanden etwas raten das zwar vielleicht zufälligerweise bei mir funktioniert aber bei anderen probleme machen könnte. So viel Ahnung hab ich auch nicht. Aber dazu ist dieses Forum ja da.
Octi I 04/02 1,9PD4x4
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von drehschieber »

was den für ein öl?? also dickeres öl, halte ich für unklug!
mein getriebe wurde lezten monat auseinander genommen, da eine schraube des getriebe halters fest war, wurden gleich die simmeringe gewechslet, der rest sieht git aus, keine schleif spuren etc, obwohl das getriebe scho des öfteren mal so richtig die zähne putzen lies!!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von WobSkoda »

Hallo liebe Octavia Libhaber


So nun habe ich das nächste Problem mit meinem Octi vor ca 7tkm habe ich die Kupplung gewechselt! Gestern dann ein böses erwachen bei der arbeit es geht KEIN Gang mehr rein. habe dann dem Motor ausgemacht und versucht durchzuschalten geht ohne probleme. Sobald ich aber den Motor wieder anmache geht nichts mehr. hatte ihn jetzt 1 Tag stehen lassen da er auf der Arbeit stand und ihn ebend abgehohlt wollten erst abschleppen aber ich wollte mal gucken ob vill duch zauberhand irgendwas anders ist und siehe da, der 2te gang Ging rein allerdings etwas mit hacken. Habe dann gesagt ok gucke mal bin damit dann gefahren der 3,4 und 5 Gang geht solange ich schnell genug bin aber der 2 und erste gehen garnicht rein.

Meine Frage ist nun wie kann das sein das es geht wenn der Motor aus ist und sobald er an ist geht es nicht???
Das heißt für mich eigendlich kann die Kupplung ja nicht defekt sein sonst könnte ich doch nicht im stehen Schalten oder?? habe auch drauf geachtet wob er losfährt wenn ich stehe mit getretener Kupplung aber er steht dann und macht wie es sich gehört keine anstanden los zufahren.


Motor AKL 75kw Baujahr 97 1,6
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von drehschieber »

sowas is mir auch noch nich untergekommen!! denke, wenn sich die wellen drehen im getriebe, das da was nich so richtig flichtet!! aber du wohnst doch in wolfsbur!! da würde i VW mal ordentlich auf den sack gehen!! is ja ihr scheiss der im skoda drin steckt
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von WobSkoda »

das mit dem ist mir noch nie Untergekommen habe ich mir im ersten Moment auch so gedacht 8) . Habe mich endschloßen am Wochenende das auto mal wieder zu zerlegen und zu schaun wo dortd as Problem ist nur fals es wirklich was mit dem Getriebe sein sollte dann ist das Thema Octi wohl durch da meiner mitlerweile 220000 km runter hat und mehr und mehr kaputt geht und es sich meines erachtens nicht mehr lohnt noch all zu viel reinzustecken oder liege ich da falsch?? Weiß nicht was ein gebrauchter Skoda bj 1997 mit 75kw und 220000km noch wert ist.
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von drehschieber »

aso, naja, das was anderes, finde fürn benziner scho ne ordentliche leistung. also selber würde i da auch was machen, also zerlegen, aber machen lassen, bei dem baujahr und der laufleistung, das wird teuer, dürfte sich nich mehr lohnen!!
ausser man findet n günstiges getriebe
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von WobSkoda »

Habe den Vorteil das ich eine art KFZ mechaniker gelernt habe deswegen sehr viel selber kann =) aber hast schon recht das wäre sehr teuer.

Neuer Stand:

Habe heute mir mal nen Kopf gemacht und überlegt die Kupplung einfach noch einmal zu entlüften auf gut Glück und siehe da es ist etwas besser geworden es lässt sich wieder schalten allerdings immernoch mit etwas hacken im 1 Gang und im Rückwertsgang werde morgen noch mal das Bremssystem auf Luft überprüfen da wenn ich mich nicht irre die beiden Systeme ja zusammen sind oder liege ich da falsch??
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von drehschieber »

jein!! das einzige was gemeinsam genutzt wird, ist der vorratsbehälter, an der seite geht ein schlauch ab zum pedal und weiter zur kupplung!! würde vll mal die bremsflüssigkeit erneuern!
Wie hast du den entlüftet??
habe mal gelesen, glaube im wie helf ich mir selbst, das man die kupplung über die bremse entlüften soll, also die flüssigkeit von der bremse in die kuplung so das sie weiter in den behälter gedrückt wird!!
was das für einen sinn hat weis i nich, das einzigste vll, das die kupplung schon einen leichten vordruck dadurch bekommen würde
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltprobleme!

Beitrag von drehschieber »

so trabi saison ist zu ende!
und das alte problem ist wieder, bzw. immer noch da!
die kupplung!
habe mehmals seit dem entlüftet sogar so wie es im buche steht, über die bremse, hat nix gebracht!
gibt es da ne möglichkeit den nehmer zylinder noch nach- bzw. einzustellen??
n kumpel meinte das man den druckpunkt, bzw. den pedalweg einstellen kann, aber kann i mir nicht wirklich vorstellen, hat auch nicht geklappt!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“