Seite 3 von 3

Re: Erfahrungen mit SKN ECO Chiptuning?

Verfasst: 31. Januar 2009 11:58
von Octi2000
Von 0,6 auf 1,6 bar Ladedruck und nur 50 PS Leistungszuwachs....bedeutet, das das Motörchen krass in einem ungünstigen thermodynamischen Bereich läuft..... hoffentlich lebt der Motor so noch ein Weilchen.... :x

Bzgl. Ecotuning wird von den Anbietern eigentlich IMMER angegeben, das die Einsparung durch früheres hochschalten wegen des höheren Drehmoments erfolgen kann....doch früh hochschalten kann ich auch vor dem Eco-Tuning.

Mit anderen Worten....wer die geringe zusätzliche Leistung ausnutzt, hat eher einen höheren Verbrauch gegenüber vorher, wer von sich aus sparsam fährt erzielt auch mit Eco-Tuning keine Ersparnis.
Von daher ist Eco-Tuning effektiv für den A.....

Wer Leistung will, kann chippen und bezahlt bei Abruf D-Zug-Zuschlag, wer sparen will, das geht ganz toll mit demrechten Fuß!
Die Physik und Thermodynamik läßt sich jedenfalls per aufgespielter Software nicht überlisten!!