Alles klar, dank euch! War zwar viel zu lesen, aber jetzt bin ich schlauer.
Grüßle, der Cordi
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V. http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Du das Problem hab ich auch und zwar ganz doll obwohl ich kaum Federweg hab!!!! Hab mir mal irgendwo sagen lassen daß der Stabi vom TT passt????Aber meine AW ist bald durch
@rs46famulus:
Wenn der Stabi an der Antriebswelle schleift, hast du wahrscheinlich noch am Stabi nix geändert oder?
Ich hatte ja den H&R Stabi verbaut, um dem Antriebswellenproblem davon zu kommen. Dafür kam bei vollem Lenkeinschlag dann der Stabi an die Spurstange. Also vom Regen in die Traufe, nur nicht mehr ganz so folgenschwer.
Im Golf IV Forum (Link oben) ist die Lösung super beschrieben.
Hab den Octavia jetzt so verkauft, hatte da nix mehr geändert. Beim neuen gibts dann den R32 Stabi, mal schauen ob er damit bisschen tiefer geht:D
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V. http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Der vom T wird der gleiche sein wie vom Golf IV 4-otion oder R32. Wahrscheinlich nur teurer. Sehr viel weiter runter kann man wiederum nich, weil man dann nen Problem mit den Stehwänden hat. Aber das ist in diesem Tread wiederum OT.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V. http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
irgend ne Lösung muss es ja geben,hab auf Treffen schon sooooo tiefe Occen gesehen...Muß mal meinen Werkstattmeister fragen der kennt sich bestens aus in Sachen <<<<<wegehobel
Der vom R32 ist net nur teurer (wenn er das überhaupt ist) er ist auch dicker, was den Fahreigenschaften zugute kommt (zumindest in meinen Augen) aber das ist ja auch wieder OT in diesem Thread...
Naja aber alles in allem gehts hier ja darum, wie man den Ofen schön tief bekommt ohne lästiges Schleifen beim Lenken oder versteh ich was falsch wenn ichs richtig versteh???????