Spritpreisexplosion

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Freiwillig aufs Auto verzichten?

Ich würde verzichten
23
33%
Ich nicht, bringt nichts
43
61%
mir ist es egal fahr sowiso nicht viel
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

pietsprock
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 20. November 2006 22:36

Beitrag von pietsprock »

also gerade als vielfahrer kann ich mir aussuchen, wann und wo ich tanke...

1) man kennt die tankstellen, die meistens etwas günstiger sind
2) man weiß in etwa, welche strecken man vor der brust hat und wie weit man kommt
3) wenn es gerade günstig ist, tanke man, obwohl der tank noch nicht ganz leer ist...


ich habe im moment oft an der holländischen grenze zu tun und springe dann zum tanken auch gleich mal rüber... gestern wieder zu 1,009 getankt...

da spare ich gleich doppelt... erstens einige cent billiger (derzeit zwischen 15 und 18 cent pro liter), zweitens das ganze mit traumverbrauch (lag gestern nach 822 km bei 3,39 im schnitt)

die benzin- und supertanker bleiben allerdings lieber auf der deutschen seite... diese sorten sind in den niederlanden nochmal 6 - 10 cent teurer als in deutschland... super kostete dort gestern 1,529 pro liter
"projekt 500.000"²
Horst2007
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. Mai 2007 15:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Horst2007 »

Hallo,

ich würde mich an dieser Aktion beteiligen. Klar würde es im ersten Augenblick nichts bringen, aber wenn sich wirklich Millionen Deutche (oder auch Europäer) beteiligen würden, würden die Ölmultis vielleicht wirklich mal merken, dass die Schmerzgrenze bald erreicht ist. Bei dieser Aktion geht es doch mehr darum ein Zeichen zu setzen.
Aber so, die Benzinpreise an den Tankstellen steigen pünktlich zu den Feiertagen und auch so mal zwischendurch und keiner macht was. Alle tanken fröhlich weiter und das Kartellamt schläft gleich mal ganz. Es kommt einen so vor, als ob man den Tankstellen hilflos ausgeliefert ist :evil:
Ich für meinen Teil steige schon mal des öfteren auf die öffentlichen Verkehrsmittel um, um zur Arbeit oder in die Stadt zu gelangen. Und eh jetzt böse Antworten kommen - ich weiß, dass das auf dem Lande oder in einer kleinen Stadt nicht so leicht ist (komme selber ursprünglich aus einer Kleinstadt und bin jetzt froh, dass ich in einer Großstadt wohne, wo ich eine ordentliche Verkehrsinfrastruktur habe :D )
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Beitrag von Koepi »

Meiner Meinung nach bringt eine solche Aktion recht wenig, da ein paar europäische Autofahrer wohl nicht den Großteil des täglichen Ölbedarfs beanspruchen. Ich denke, dass diesen eher die Industrie (z.B. Kraftwerke) verschlingt und die lässt nicht mal eben für 24h anhalten.

Die Ölmultis haben ja reichlich finanzielle Reserven und unter einer solchen Aktion würden eher kleinere Zulieferfirmen leiden. Die Ölmultis haben ja schließlich ein Monopol und wissen, dass wir spätestens am nächsten Arbeitstag wieder Sprit in unseren Tanks brauchen.

Greets Koepi
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Spritpreisexplosion

Beitrag von Octi RS »

skodafan2210 hat geschrieben:Das mit dem Wehren hat ein Bekannter schonmal durchgerechnetes würde reichen, wenn alle Autofahrer Deutschlands, wenn sie tanken müssen, nur bei jeweils einem Konzern pro Tag der Woche tanken.

Sprich z.B. Montags nur Shell, Dienstags nur Aral, Mittwochs nur Total,....!

Das wären für die einzelnen Konzerne extremeste Umsatzeinbußen, die sie kaum tragen könnten. Aber wie sollte sowas realisiert werden.... :roll:
Selbst wenn es realisiert werden könnte, wüsste ja jeder Konzern wann er an der Reihe wäre. :-? Da bräuchte man dann kein Prophet sein, um vorauszuahnen, daß zufälligerweise an dem Tag bei der Marke der Preis steigt. :x
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Schön, das wir drüber gesprochen haben.

Im Prinzip ganz einfach, wens nicht stört, der fährt einfach weiter wie bisher.
Die andern schwenken auf ÖPNV, Fahrrad, oder alternative Brennstoffe (CNG, LPG, Uran whatever).

Und schon hat keiner mehr was, worüber er sich beschweren kann und die Welt ist wieder ein Stück glücklicher ;-)
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ja
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
onkll
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 16. März 2007 11:19

Beitrag von onkll »

Solange immer wieder Berichte in diversen Boulevard-Magazinen im TV erscheinen die mal probehalber die Preise auf 1,80€ erhöhen - nur um mal zu sehen was passiert- wissen die großen Konzerne was die noch alles mit uns anstellen können!!!
Die Konzerne stellen sowieso die komplette Marktwirtschaft auf den Kopf. Überall ist es so, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Nur beim Sprit scheint das nicht zu stimmen.
Octavia 2,0TDI DPF Elegance

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Beitrag von Koepi »

onkll hat geschrieben:Überall ist es so, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Nur beim Sprit scheint das nicht zu stimmen.
Na beim Sprit stimmt es doch auch. Die Nachfrage ist hoch und der Preis auch :). Wenn keine große Nachfrage wäre, dann würde es ja auch kaum jemanden interessieren wenn der Preis steigt.
Zuletzt geändert von Koepi am 30. Mai 2007 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Beitrag von RS-TFSI »

Klinke hat geschrieben:Außerdem interessant das der Thread gerade von´nem RS-Fahrer kommt, und nicht von einem 1.6MPI-Besitzer. :wink:
ein normaler 2.0 fsi verbraucht aber nicht weniger als ein tfsi,hat also nichts mit rs zu tun. super kann man auch mit einen tfsi tanken,man muß also nicht v-power tanken.
Benutzeravatar
brainstorm74
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 15. März 2007 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 103 kw TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 203965

Beitrag von brainstorm74 »

zumal V-Power zu tanken eh totaler Schwachsinn ist, denn die Steuergeräte sind derzeit überhaupt nicht in der Lage die höhere Oktanzahl zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Selbst bei Porsche nicht. Ergo, schade ums Geld.
O² 2.0 TDI Elegance | 06/2004 | sahara beige Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“