Seite 3 von 12

Verfasst: 7. Juni 2007 19:20
von burzl
Hallo zusammen,
hier gibts Fotos...

Grüsse Burzl

Verfasst: 9. Juni 2007 07:15
von Kollf
Hallo burzl,

sag mal Du hast doch das Licht&Design Paket, von daher wohl auch das Sportfahrwerk. Aber irgendwie sah das doch auf den Fotos nicht nach Sportfahrwerk aus, oder vertue ich mich da? :-?

Der Abstand zwischen Narbe und Kante sieht irgendwie recht groß aus?

Gruß Felix

Verfasst: 9. Juni 2007 13:18
von burzl
Auf den Fotos sieht es wirklich nicht danach aus. Laut Skoda und meinem Freundlichen ist in diesem Paket das Sportfahrwerk mit dabei. Nächste Woche bekomme ich hoffentlich meinen O2, dann werden wir sehen ob es ein Sportfahrwerk ist oder nicht.

Grüsse burzl

Verfasst: 9. Juni 2007 14:09
von Pickser
da werden die transportsicherungen noch drin sein :wink:
wenn die raus sind ist er tiefer

Verfasst: 9. Juni 2007 16:10
von Kollf
Pickser hat geschrieben:da werden die transportsicherungen noch drin sein :wink:
wenn die raus sind ist er tiefer
OK, bin kein Fachmann. Die Sicherungen werden wohl wegen den Schwankungen auf dem Transport-LKW eingesetzt?
Wie muss man sich sowas vorstellen?

Verfasst: 9. Juni 2007 16:15
von PACCO
Kollf hat geschrieben:
Pickser hat geschrieben:da werden die transportsicherungen noch drin sein :wink:
wenn die raus sind ist er tiefer
OK, bin kein Fachmann. Die Sicherungen werden wohl wegen den Schwankungen auf dem Transport-LKW eingesetzt?
Wie muss man sich sowas vorstellen?
Du musst mit 100kmh auf eine Verkehrsberuhigung (Schwelle) auffahren. Nach einem 10-20 Meter Sprung sind die definitv draußen. :rofl:

Verfasst: 9. Juni 2007 16:16
von AutomatikFahrer
Das sind weiße, aufklappbare Plastikringe die ca. 2 cm hoch sind. Diese werden um die Kolbenstange des Stoßdämpfers gelegt, je nach Höhe bis zu 4 Stück pro Dämpfer.

Verfasst: 9. Juni 2007 16:19
von Kollf
PACCO hat geschrieben:
Kollf hat geschrieben:
Pickser hat geschrieben:da werden die transportsicherungen noch drin sein :wink:
wenn die raus sind ist er tiefer
OK, bin kein Fachmann. Die Sicherungen werden wohl wegen den Schwankungen auf dem Transport-LKW eingesetzt?
Wie muss man sich sowas vorstellen?
Du musst mit 100kmh auf eine Verkehrsberuhigung (Schwelle) auffahren. Nach einem 10-20 Meter Sprung sind die definitv draußen. :rofl:
Hey super Idee, damit lande ich 100% bei Youtube.com! :rofl:

Verfasst: 9. Juni 2007 16:19
von Kollf
AutomatikFahrer hat geschrieben:Das sind weiße, aufklappbare Plastikringe die ca. 2 cm hoch sind. Diese werden um die Kolbenstange des Stoßdämpfers gelegt, je nach Höhe bis zu 4 Stück pro Dämpfer.
Danke für die Erklärung!

Verfasst: 9. Juni 2007 16:24
von AutomatikFahrer
Bitte, bitte.