Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Gibt eigentlich nur einen Grund:
Der 1,4 TSI 170 PS im Golf
Wer darauf verzichten kann, sollte nicht mal dran denken.............................. :roll: :wink:
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

leistet der 1.4 tsi motor nicht 140 ps?? :o

Also ich würd mal sagen, dass keiner diese frage beantworten kann, ob golf oder octi, weil er einfach im falschen forum ist :lol:

Wem gefällt denn das Heck des V70? :o :o *grottenschlecht*


gruß jens
picomint

Beitrag von picomint »

skoda jens hat geschrieben:Wem gefällt denn das Heck des V70? :o :o *grottenschlecht*
Passt gut zum Golf V Variant Heck. :)
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rüscherl »

Litermäßig ist der Kofferraum kleiner im Golf und laut letzten Test, den ich gelesen hab, soll das Fahrwerk im O² besser sein als im Golf. Obwohl viele über das Fahrwerk vom O² schimpfen.

Und vom häßlichen Po ganz zu schweigen......

Die einen schicken Ihre Frau ins Fitnessstudio für einen schöneren Po, und die Anderen kaufen sich ein Auto mit häßlichem A---h.... :rofl:
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Rüscherl hat geschrieben:Obwohl viele über das Fahrwerk vom O² schimpfen.
Es ist ein neuer Trend bei vielen Herstellern, dass Fahrwerk härter zu machen. Was bei O2 aber am meisten stört, ist der geringe Radstand. Die kann man besonderst auf BAB mit alten Betonplatten feststellen.

Grüße Frank
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

skoda jens hat geschrieben: ......leistet der 1.4 tsi motor nicht 140 ps??.......
Es sind der 140 PS und 170 PS TSI im Golf Variant lieferbar.
Sogar beide wahlweise mit DSG.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
rocco75
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 3. Juni 2007 17:52

Beitrag von rocco75 »

Habe gerade etwas gelesen. ( Autozeitung)

AUTOS IM TEST

Platz 1 VW GOLF VARIANT 2.0 TDI 140 PS 25.490 Euo

Platz 2 Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 140 PS 24.090 Euro

Platz 3 Opel Astra Caravan 1.9 CDTI 150 PS 24. 160 Euro

Platz 4 Ford Focus Turnier 2.0 TDCI 136 PS 24.050 Euro


Fazit: Die höchste Trumpfkarte hält der neue Golf Variant. Hohe Qualität, viel Komfort und günstiger Verbrauch bringen im den Sieg. Der knappe Punktabstand mit dem der Skoda folgt, lassen die Entscheidung zur Geschmacksache werden. Der Tscheche hat seine Stärken in der Fahrdynamik und auf der Kostenseite. Der drittplatzierte Opel überzeugt mit reichhaltiger Ausstattung und den besten Bremsen. Zwar wird der Focus letzter- für fahraktive Familienväter bleibt er allerdings mit Abstand die erste Wahl, denn so viel Fahrspaß wie er bereitet sonst keiner der Combi-Konkurenten.
rocco75
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 3. Juni 2007 17:52

Beitrag von rocco75 »

ps Der skoda hat den grösten Gepäckraum von allen.
SKODA Octavia BLACK MAGIC PERLEFFECKT
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

rocco75 hat geschrieben:ps Der skoda hat den grösten Gepäckraum von allen.
Durch das lang abfallende Heck des O2 Combi kann man aber nicht wirklich viel laden. Der O1 hatte z.B. einen größeren gefühlten Kofferraum als der O2.
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

580 Liter sind 580 Liter
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“