Seite 3 von 6
Verfasst: 7. Juli 2007 17:40
von schulli
Was haben hier nur alle gegen das schnelle Fahren? Jedesmal wenn hier jemand ein Beitrag bringt, der nur im Ansatz was mit Geschwindigkeiten über 200 km/h zu tun hat, dann wird er als rücksichtsloser Raser abgestempelt. Ihr klopft sicher auch bei jedem an die Scheibe, der an der Schranke sein Auto nicht abstellt, nur weil ihr das als unvernümpftig empfindet. Ich weiß das dies ein Forum ist in dem man diskutiert. Ich glaube aber nicht, dass freitami wissen wollte was ihr von seinem Fahrstil haltet. Es ist langsam echt nervig hier immer wieder solche Komentare zu lesen. Versucht doch mal, nicht immer gleich jeden zu erziehen.
nichts für ungut
schulli
Verfasst: 7. Juli 2007 17:51
von Tequila
Dazu kann ich nur sagen wenn einer mit dem Fuß in der Ölwanne fährt macht mir das nix wenn es der Verkehr erlaubt. Mache ich auch hi und da, aber wenn man bei Anzeige 240 noch Fotos vom Tacho anfertigt, dann finde ich es schon etwas bedenklich.
War und ist aber auch gar nicht das Thema oder?
Zum Thema:
Fahr den Wagen doch einfach mal auf den Prüfstand. Eventuell hat er ja ab Werk schon das ein oder andere Pferdchen mehr gehabt.
Verfasst: 7. Juli 2007 22:10
von TWC
So, will ich auch mal meinen Senf dazu geben....210 auf der Geraden mit einem 1.6er MPI (GPS 203km/h).
trotz Deiner "Holzklasse" glaub ich das nicht. Wielange hat das gedauert???
Verfasst: 8. Juli 2007 01:30
von Chris80
schulli hat geschrieben:Was haben hier nur alle gegen das schnelle Fahren?
Glaube weniger das es um das schnelle Fahren jenseits von 200 ging, sondern eher darum das jemand per Foto beweisen muß das er 240kmh gefahren ist - und
das finde ich rücksichtslos und nicht das er die Geschwindigkeit fährt.
Und wie
Jopi schrieb sind solche Beschleunigungsvergleiche nur unter bestimmten Bedingungen sinnvoll und nicht mit anderen Verkehrsteilnehmern da man nie weiß wieviel Gas die wirklich geben.
Verfasst: 8. Juli 2007 12:40
von Rüscherl
Man Leute, bleibt doch einfach beim Thema.
Er hat eigentlich gefragt, ob Ihr auch solche Erfahrungen gemacht hat. Scheinbar geht seine Kiste halt sehr gut.
Und das man sich freut, wenn einem die Anderen nicht nachkommen ist doch auch normal. Klar, das Keiner weiß, wie die Andren grad am Gaspedal gestanden sind. Aber er hat ja nur nach euren Erfahrungen gefragt.
Und auch nicht nach den Erziehern hier. Lasst Ihn doch die Fotos machen. War wer von euch dabei? Denke nein. Wenn die Straße frei ist und schön gerade ist, ist es doch kein Problem schnell so ein Foto zu machen. Da machen andere ganz andere Sachen, wie kurz in eine Karte schauen, Zigaretten anmachen oder so.
So, möchte hier keinen auf die Füsse treten, aber die, die immer meinen den großen Erzieher spielen zu müssen, machen meist den größten Mist auf der Straße, weil sie soooo schlau sind.... :motz:
Seh ich jeden Tag auf der Straße.
Also zurück zum Thema!
Wer hat noch so einen Renntraktor....

Verfasst: 8. Juli 2007 16:42
von Florian_87
so....
habe meinen jetz auch mal ausgefahren.......mehr war nicht drin!
hier der link für orginalgröße
http://www.bilder-speicher.de/070708165 ... lbild.html
Verfasst: 8. Juli 2007 16:50
von Jopi
Netter Po.

Verfasst: 8. Juli 2007 17:15
von Snow-White
Man muß nicht halsbrecherische Fotos während der Fahrt machen.
Es geht auch ungefährlich im Stand.
So
oder auch so

Verfasst: 8. Juli 2007 17:30
von Anonym
thlie hat geschrieben:So, will ich auch mal meinen Senf dazu geben....210 auf der Geraden mit einem 1.6er MPI (GPS 203km/h). Aber ich muss dazu sagen, ich fahre ein HolzKlasseModell, ohne Klima (dafür mit SSD). Da ich gerne etwas flinker unterwegs bin, habe ich meinem Occi die guten Pegasus mit 225er'n gegönt 8)...sehen geil aus und Occi liegt wie'n Brett.
Wow, schon wieder so ein F1 Octi. Glatte 15km/h über Serienangabe plus 3 Reifenbreiten und 2 Zoll in der Höhe. Man, warum hab ich nie solche Autos gehabt

Kommentar
Verfasst: 9. Juli 2007 10:42
von freitami
Ich will mich nochmal kurz zu Wort melden:
Meine Ausgangsfrage war eigentlich ob andere die gleichen Erfahrungen haben. Denn es ist ja schon merkwürdig das andere Fahrzeuge mit der gleichen Motorisierung unterschiedlich laufen.
Des weiteren bin ich auch kein Trottel der mit 220 durch die 80er Baustelle knallt, sondern ich das nur mache wenns auch Freigegeben ist und auf den Strecken wo ich unterwegs bin sind 80% freigegeben.
Auch kann ich es nicht verstehen warum sich Leute ein Fahrzeug mit großem Motor kaufen und dann max 160 fahren; das kann auch der 75PS Benziner und wenn man jetzt mit dem Argument des Ampelstarts (Beschleunigung) kommt, das ist ja wohl tausend mal unvernünftiger als auf der freigegebnen Autobahn volle Pulle zu fahren.
Ich finde die Autos sind dafür gebaut, also müssen sie das auch können - sonst sollen sie auf 120 abregeln, wenn es technisch zu gefährlich ist.
Auch die Fotos sollen eigentlich nur darstellen das es wirklich so ist, denn es gibt oft Leute die erzählen nur... . Wenn ich Angeberfotos zeigen wöllte, hätte ich welcher mit einer 3 vorne hochgeladen (allerdings nicht vom Skoda und nicht selbst gemacht

). Also das nicht als Provokation sehen sondern nur als Beweis das es wirklich so ist.
Das Auto ist auch selbst bezahlt, denn die Firma die das tut gehört mir.
Vielleicht hat ja jemand schonmal sein 2.0TDI auf dem Prüfstand gehabt und kann auf meine subjektive Empfindung eine datentechnische Erklärung geben.
Liebe Grüsse.