Seite 3 von 4

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 21:15
von mac_pluesch
Hallo Klinke,

ich bin halt ein bisschen aufgeregt deswegen. Beim Googeln habe ich Horrorstories von verstopfen Kurbengehäuseentfüftungen, verreckten Kats und kapitalen Motorschäden gelesen. Ich habe keine Ahnung, ob sowas bei einem halben Liter bereits passieren kann oder erst bei viel mehr, ob es dafür 5000 km braucht oder bereits 50 km reichen und ob es vielleicht von Motortyp zu Motortyp völlig unterschiedlich sein kann... Und letzten Endes erwarte ich von einer Fachwerkstatt, die bereits seit mehr als 15 Jahren ausschließlich Skoda wartet, dass so etwas nicht passiert.

Gruß
mac_pluesch

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 21:39
von GOGGO
Sind 4,3 Liter zuviel?
Habe gerade mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Da steht 4,5 Liter drin!?!

Auf meiner Rechnung stehen 4,3 Liter drauf, habe den Ölstand allerdings nach der Inspektion nicht kontolliert.

Bist Du sicher das dein Wagen richtig stand???? Nicht das die Tanke gefälle hatte! :)

Gruß
Goggo

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 21:43
von Oberberger
Mein Ölstand ist auch etwas hoch....ungefähr wie Du beschrieben hast, bis über die Kugel. Ich mach mir da keine Gedanken drum....

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 21:45
von Snow-White
Der BKD braucht lt. offiziellem Reparaturleitfaden 4,3 l.

Es ist schon sinnvoll, seinen Motor zu benennen. 4,5 l braucht der 1,6 mit 75 kW und der 1,8 mit 118 kW.
Der 2.0 PD-TDI, egal ob 103 oder 125, eben 4,3 l.

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 21:57
von GOGGO
@ snow-white

sag ich ja, dann sind 4,3 Liter doch definitiv nicht zuviel!

Wenn dann zuviel Öl im Motor ist könnte es doch sein das der Filter nicht gewechselt wurde?!? Nur eine Überlegung!!!!
Oder aber das das Auto beim kontollieren nicht gerade stand.

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 22:00
von mac_pluesch
Habe eben nachgeschaut. Der Motor ist BKD, in meiner Anleitung steht aber 3,8 Liter und der Ölfilter wurde laut Rechnung und Checkliste gewechselt.

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 2. November 2009 22:04
von GOGGO
Ich werde morgen mal meinen Ölstand kontrollieren.
Mal schauen was mir mein Peilstab anzeigt!

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 3. November 2009 16:35
von SvenFa
Also wenn es ein bisschen zu viel ist ist es nicht schlimm. Du hasz immer tolleranzen. Zwischen Min und max ist ein Liter und der ganze Bereich ist io.
Wenn du also zuviel drin hast fahre in die Werkstatt und die sollen es absaugen.

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 3. November 2009 19:21
von DominikHN
Hab gerade im "Jetzt helfe ich mir selbst" nachgeschaut

Ölfüllung mit Ölfilter
1,4l/55, 59kW MPI = 3,2
1,6l/75kW MPI = 4,5
1,6l/85kW FSI = 3,2
1,9l/77kW TDI = 4,3
2,0l/100kW TDI = 3,8
2,0l/103kW TDI-DPF = 4,3
2,0l/125kW TDI-DPF = 4,3
1,8l/118kW TSI = 4,5
2,0l/110kW FSI = 4,6
2,0l/147kW TFSI = 4,7

Re: Bei Inspektion zuviel Öl im 2.0 TDI aufgefüllt

Verfasst: 3. November 2009 19:39
von Bubi45
Also ich hab auch so 'n Buch. Heißt "So wird 's gemacht".

Zitat:
Ölwechselmenge mit Filterwechsel

[...]

2,0-l-Dieselmotor BKD 103 kW.................3,8 l
2,0-l-Dieselmotor BMM/BMN 103/125kW.....4,3 l

Besten Gruß