Seite 3 von 7

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 11:56
von kallest1100
Ja, das ist meiner, warum?

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 12:44
von HollyDay-Man
Sind eine Leuchten Schwarz hinten?

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 14:46
von azzkicker
@ HollyDay-Man
Ne Einzelabnahme für Leuchten kann aber SEHR TEUER werden! ;) Also so leicht ist das leider auch wieder nicht.

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 15:11
von HollyDay-Man
Das hält sich in Grenzen. Für Felgen haben wir knapp 100EUR gezahlt.............. :P

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 16:37
von Schmitz_Backes
Bei Felgen hast Du aber auch zumindest ein Festigkeitsgutachten dabei, an dem sich der Prüfer orientieren kann. Bei den Leuchten hast Du ja durch die Veränderung gar nichts mehr in der Hand. Also müßte der Tüv dann die "Licht-technisches" Gutachten für die veränderten Leuchten erstellen, und daß ist mit Sicherheit nicht mit ein Paar Felgen zu vergleichen, die eigentlich nur noch auf Freigängigkeit und Radabdeckung zu prüfen sind.

Gruß, Andreas

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 7. Februar 2008 22:25
von Sealord511
HollyDay-Man hat geschrieben:Sind eine Leuchten Schwarz hinten?
Steht doch in seiner Signatur!!! Und auch das es ein 1er ist!!!! :wink: :wink:

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 8. Februar 2008 07:34
von HollyDay-Man
Schlaufuchs!
Sealord511 hat geschrieben:
HollyDay-Man hat geschrieben:Sind eine Leuchten Schwarz hinten?
Steht doch in seiner Signatur!!! Und auch das es ein 1er ist!!!! :wink: :wink:

Ach und zu jeder felge gibt es ein Fertigkeistgutachten, schon klar.
Alles Träumer............

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 8. Februar 2008 11:16
von Schmitz_Backes
Natürlich gibt es nicht zu jeder Felge ein Festigkeitsgutachten, aber jeder namhafte Felgen-Hersteller läßt eins für seine Felgen erstellen, die wollen die Räder ja auch schließlich verkaufen. Und bei nem Preis von 100€ für die Eintragung war mit Sicherheit eins dabei!

Wenn Du ne Felge ohne Festigkeitsgutachten eintragen lassen willst, mußt Du eben ein "Festigkeitsgutachten" erstellen lassen. Dafür werden 4 Felgen gleichen Typs gebraucht, von denen 2 zerstört werden. Kosten dafür liegen bei etwa 1300€! Danach brauchst Du natürlich wieder 2 neue Felgen, die dann nochmal zu den Kosten dazukommen.

Wenn Du Felgen ohne Festigkeitsgutachten für 100€ eingetragen bekommen hast, dann möchte ich die Adresse von dem TÜV haben, war doch bei ner TÜV-Station, oder?!

Übrigens beinhaltet jedes TÜV-Gutachten einer Alufelge auch ein Festigkeitsgutachten. Da steht nämlich was von "Radlastprüfung" oder "zulässige Radlast"!

Von wegen Träumer......

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 11. Februar 2008 09:11
von kallest1100
Ich habe Milotec Leuchten drin, die sind "schwarz", nicht originale umgefärbt, wie auch immer.
Und die Haben ein echtes E-Zeichen.

Re: schwarze rückleuchten

Verfasst: 15. Februar 2008 13:19
von Koepi
Wir brauchen aber welche für den Octavia II ;)