Seite 3 von 5
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 16:12
von mlgg
L.E. Octi hat geschrieben:Also die komplette Luftdüsen passen nicht. Und einzeln gibt es nur einen
Lampenträger mit Leuchtmittel für 4 € netto zu bestellen. Nummer ist die 3B0919243B. Allerdings macht mich das etwas stutzig, da
hier eindeutig
LED's verbaut sind.
und was sollte da nicht stimmen? sind im superb keine led?
oder würde es funzen wenn nur die "rädchen" ausgetauscht werden? das wären dann 5 mal 4€ = 20.-€ (plus?)
aber wo nehme ich denn am besten den strom her?
sind die dann grün oder weiß?
ahoj
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 17:15
von L.E. Octi
mlgg hat geschrieben:und was sollte da nicht stimmen? sind im superb keine led?
Meiner Meinung nach nein. Lt. Teileprogramm sind es Glühbirnen. In dem Link LED's. Daher meine Verwunderung.
mlgg hat geschrieben:oder würde es funzen wenn nur die "rädchen" ausgetauscht werden? das wären dann 5 mal 4€ = 20.-€ (plus?)
Auch hier denke ich nein da im Superb das anders gelöst zu sein scheint. Ebend über diese Glühbirne nebst Halter die wohl relativ problemlos austauschbar ist. Beim Rädchen muss ja die ganze Düse auseinander genommen werden.
mlgg hat geschrieben:ind die dann grün oder weiß?
Weiß. Die Striche sind wie beim Octavia durchscheinend. Daher tendiere ich zur werkseitigen Lampenlösung statt LED.
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 17:27
von mlgg
gude,
wir reden aneinander vorbei
ich habe es so verstanden:
im superb sind die "rädchen" mit glühobst in grün verbaut. rischtisch?
dann wäre nur die frage woher denn saft bekommen? auch richtisch? also rädchen tauschen wäre (theoretisch) machbar?
der link benutzt led (woher bzw. warum auch immer) stimmt? will keine led, also is es mir egal..... 8)
ahoj
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 17:40
von L.E. Octi
mlgg hat geschrieben:ich habe es so verstanden:
im superb sind die "rädchen" mit glühobst in grün verbaut. rischtisch?
Fast. Farbe ist weiß.
mlgg hat geschrieben:dann wäre nur die frage woher denn saft bekommen?
Keine Ahnung
mlgg hat geschrieben:also rädchen tauschen wäre (theoretisch) machbar?
Welche Rädchen meinst Du. Also die wo man letztlich dreht oder die aus der Umbauanleitung wo die LED eingebaut wurde? Aber egal welches Rädchen, die gibt es nicht einzeln. Lediglich die kleine Glühbirne nebst Fassung die dort eingebaut ist.
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 19:25
von mlgg
gude,
als "rädchen" bezeichne ich dieses runde ding wo plato die beleuchtung reingesetzt hat (
nicht den regler für die düsen) das die kompletten gitter andere sind, weiß ich doch (so blond bin ich dann doch nicht

)
von wann bis wann (bj) geht denn die glühbirnen variante (der superb hatte ja ein facelift, vielleicht waren danach led verbaut

? bzw. 3b ist ja eine passat-teilenummer, ist da was anderes gemacht worden?)
glaubt ihr, es ginge den saft vom warnblinker zu holen?
danke für die geduld und ahoj
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 19:37
von L.E. Octi
Teilenummer ist auch beim Facelift geblieben. Ich habe noch mal gegooglet und was Interessantes gefunden.
Hier sieht man ganz gut den Aufbau und wie dieser ominöse Lampenhalter aussieht. Mein Fazit: Der Nachbau von Uwe ist wohl die bessere und preiswerte Lösung.
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 2. März 2008 23:21
von plato
Hi,
also die im Link gezeigten Lampenträger passen definitive nicht in den Octavia.
Ggf. kann man die Platinen verwenden
Glühlampen anstelle von Led's haben bezogen auf den Radius des Stellrades einen insgesamt besseren Strahlungswinkel.
Ich habe super helle Led's genommen. Wie auf dem Foto abgebildet stehen die Led's insgesamt zu weit vor (hab ich erst
beim einbauen bemerkt). Dadurch können die Led's beim einbauen verbiegen.
Das ganze ist eine höllische Fummelei.
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 3. März 2008 15:52
von TWC
kann mal bitte einer sagen welche und wieviele LED´s und Widerstände ich für den Umbau brauche? Hat mal einer probiert das auch hinten einzubauen?
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 3. März 2008 15:56
von mlgg
TWC hat geschrieben:kann mal bitte einer sagen welche und wieviele LED´s und Widerstände ich für den Umbau brauche? Hat mal einer probiert das auch hinten einzubauen?
pfui schäm dich
ja ne is klar, wenn schon, dann auch für die mitfahrer im separee!
Re: Ausbau der Lüftungsgitter
Verfasst: 3. März 2008 17:05
von plato
TWC hat geschrieben:kann mal bitte einer sagen welche und wieviele LED´s und Widerstände ich für den Umbau brauche? Hat mal einer probiert das auch hinten einzubauen?
Wenn es einfach sein soll:
Pro Lüftungsdüse 1x Led und 1x Widerstand
Bei superhellen Led's 3mm grün Spg. bis 3,2V sind als Widerstand 120/180Ohm erforderlich.
Wenn es schön sein soll:
Ggf. kann man die Platinen verwenden
siehe oben
vor der Achsenbohrung ist ein Steg da passen dann die Platinen zwischen.
(prüfen ob ein Widerstand auf der Platine ist)
Glühlampen anstelle von Led's haben bezogen auf den Radius des Stellrades einen insgesamt besseren Strahlungswinkel.
Ich habe super helle Led's genommen. Wie auf dem Foto abgebildet stehen die Led's insgesamt zu weit vor (hab ich erst
beim einbauen bemerkt). Dadurch können die Led's beim einbauen verbiegen.
Das ganze ist eine höllische Fummelei.
Na denn viel Spaß dabei
