Seite 3 von 5

Verfasst: 13. November 2003 13:27
von Flori
Schönes Auto.
Was ist das für ein Radio und ist es MP3-fähig?

Flori

Verfasst: 13. November 2003 20:15
von gertsch
pioneer deh7400
und JA

aber nicht das schnellste, falls du auf das wert legst.
tolle headunit für anlage is es aber auf jeden fall.

Einstiegsleisten im RS-Look

Verfasst: 19. November 2003 16:51
von V-Power
Hallo 'gertsch',

habe gerade die Vorstellung Deines RS gelesen. Sehr fein mit leichten optischen Milotec-Akzenten ;-)
Die Metall-Fußablage möchte ich mir auch zulegen. Ist glaube ich sehr sinnvoll. Die silberweiss-farbige Kunstoffablage ist immer sofort schmutzig, wenn man mal seinen Fuß abstellt. Traue mich schon immer gar nicht mehr, mein Fuß dort zum Entspannen zu platzieren, weil ich nichts verschmutzen möchte.
Laut Montageanleitung klingt das mal sehr simpel. Denkst Du, daß die Platte auch mit doppelseitigem Klebeband ausreichend hält ?
Mit dem beigelegten Einkomponenten Kleber wirst Du das Teil wohl niemehr runter bekommen, ohne nicht die ganze Klebestelle aus dem Fußraumteppich herauszureißen ;-)

Was mich auch interessiert:

Woher hast Du den die schönen Einstiegsleisten im RS-Edelstahl-Look ?
Gerade an dieser Stelle macht die Schutzleiste nicht nur optisch was her, sondern sieht auch weltklasse aus......

Danke schon mal

Grüße

V-Power

Verfasst: 19. November 2003 17:10
von Mackson
Das sind die Einstiegsleisten von Milotec. Die gibt es passend für alle Occi's, ich habe die mit L&K Schriftzug.

Gruß M.

Verfasst: 19. November 2003 17:20
von gertsch
ja die stütze bekommt man wohl kaum mehr runter.
ohne dem kleber wird vermutlich die abe erlöschen, but who cares!
der kleber hält nicht besonders gut, fühlt sich eher ein bisschen schwammig an. "blackRS" hat das noch irgendwie anders befestigt, was angeblich besser hält.
bei den einstiegsleisten sei noch angemerkt, dass sich einige wegen ROST, der angeblich darunter entstehen könnte, sorgen machen. hab diesbezüglich noch keine erfahrungen.

p.s.: "milotec-akzente" und dann fragst du mich woher die leisten stammen :lol:

Verfasst: 19. November 2003 20:05
von Black RS
... ja so isses!

Der mitgelieferte Bäbb (Kleber) hat nicht gehalten! Habe es mit stinknormalem transparentem Fenstersilikon (Bausilikon) festgemacht hält nun bombenfest! Wichtig ist nur der erste Anpressdruck!! und dann habe ich es über Nacht mit einem Stück Holz noch angepresst.

@Kromi: Komme ich jetzt ins Fernsehen? :wink: :wink:

Die Einstiegsleisten habe ich auch bei Milotec geordert - erfreuen mich jeden Tag. Hoffentlich rostet es darunter nicht! :wink:

Ahoi!

Black RS! 8)

Verfasst: 19. November 2003 20:20
von Kromi
Black RS hat geschrieben:[...]@Kromi: Komme ich jetzt ins Fernsehen? :wink: :wink:[...]
Natürlich, kriegst ne dolle Show. ;-)
Musst nur noch das Skript dazu etwas umfangreicher gestalten..... :wink:

Gruß! Kromi

Verfasst: 20. November 2003 09:02
von Mackson
Black RS hat geschrieben:... Hoffentlich rostet es darunter nicht! ...
Bleibt mal locker Jungs! Wenn der Edelstahl so gut ist wie er teuer war, dann rostet unter Garantie nix! :wink:

Gruß M.

Verfasst: 21. November 2003 16:52
von V-Power
Hallo "gertsch",

ok, ich war zu blöde. Ich hätte im Milotec Onlineshop einfach nur noch ein Stück weiter nach unten scrollen müssen. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.*gggg*

Was mich etwas beunruhigt ist das, was in einem anderen Thread über diese Voll-Edelstahlleisten, wie z.B. Milotec, geschrieben steht.
Da "warnt" jemand geradezu vor solchen Leisten, weil die Gefahr besteht, daß sich die scharfen Kanten irgendwie in die Lackerierung hineinarbeiten könnten und es so zu nachhaltigen Lackbeschädigungen kommen kann, was evtl. Rostbefall zu Folge haben könnte (oder ist die Karosse vollverzinkt ?).
Weiter heißt es dort, daß man bei der Montage unbedingt ein Filzteil irgendwie unterlegen soll, damit die scharfen Kanten der Edelstahlleiste eben keine Schäden anrichten können.

Aus diesem Grund haben schon ein paar andere hier die Original Einstiegsleiste von Skokda verbaut. Diese da mit der Kunstoffeinfassung und Aludekoreinlage.
Die Kunsstoffassung sieht zwar nicht so hochwertig und sportlich aus, aber würde der Karosserie sicher nicht so zu Leibe rücken.

Siehst Du da keine Probleme, daß die Edelstahlleiste im Laufe der Zeit bleibende Schäden anrichten könnte ?
Rein von Aussehen her steht es außer Frage, daß man als RS-Fahrer auch eine RS-Trittleiste braucht. :lol: Und im Edelstahlausführung kommt die schon sehr geil rüber. 8)

Naja werde wohl noch ein wenig das für und wieder abwägen. Bin eher so ein skeptisch-kritischer Typ bevor ich was kaufe :roll:

Vielen Dank und Grüße

Ciao

V-Power

Verfasst: 21. November 2003 18:16
von V-Power
Hallo "gertsch",

gestatte mir bitte noch eine abschließende Frage:

Wie stark[Materialstärke in mm] meinst Du, daß die Milotec-Einstiegsleiste ist ?
Trägt sie sehr stark auf oder ist sie eher unauffällig flach ?

Danke Dir

Ciao

V-Power