Schlüssel verloren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15170
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schlüssel verloren

Beitrag von insideR »

Werkstatt. Oder VAG-Com.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
adeele
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 1. Juli 2007 17:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI PD DPF 125kw/170 PS
Kilometerstand: 106000
Spritmonitor-ID: 387308

Re: Schlüssel verloren

Beitrag von adeele »

wenn mans selber kann könnte man sich ja nen "blanko-schlüssel" bestellen, sich nen entsprechendes Auto aussuchen, den schlüssel einprogrammieren und wegfahren.

Das muss schon der :) machen

mfg
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schlüssel anlernen

Beitrag von Dollar-dave »

adeele hat geschrieben:wenn mans selber kann könnte man sich ja nen "blanko-schlüssel" bestellen, sich nen entsprechendes Auto aussuchen, den schlüssel einprogrammieren und wegfahren.
Heut zu Tage machen die Autoknackern GENAU DAS.
Die brechen ins Auto rein und reißen die Schloßzylinder vom Lenksäule raus. Dann mit hilfe einem VAG-com (VCDS) lernen die ein neue Schlüßel an und fahren weg.

War vor ein paar Wochen ein Bericht drüber im TV.

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
adeele
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 1. Juli 2007 17:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI PD DPF 125kw/170 PS
Kilometerstand: 106000
Spritmonitor-ID: 387308

Re: Schlüssel verloren

Beitrag von adeele »

ja is richtig, aber hat ja nicht jeder die passende soft- und hardware dafür. die frage war ja ob man es selbst kann.....Nein!
Wer später bremst ist länger schnell
JayDee

Schlüssel weg; Austausch aller Schlösser?

Beitrag von JayDee »

Aktuell haben die Versicherungsgesellschaften wieder Hochkonjunktur.
Ich habe ein paar Fragen, die ich so hier noch nicht gefunden habe.

Bitte stellt euch folgende fiktive Ausgangslage vor:
- Ihr seid am Wochenende mit eurem Wagen unterwegs (Ausflug, etc.)
- Auf dem Rückweg zum Auto bemerkt ihr den Verlust des Autoschlüssels
- Verschiedene Sicherungsmaßnahmen werden ergriffen (ist nicht weiter relevant)
- Bei der Durchsprache mit der Werkstatt in der Folgewoche werden zwei Möglichkeiten angeboten:
1. Ersatzschlüssel vom Hersteller
2. Austausch aller Schlösser und zwei neue Schlüssel


Bei Option 1. besteht das Restrisiko dass das Fahrzeug geöffnet werden kann. Die Versicherung bestünde deshalb auf den Austausch der Schlösser um die ursprüngliche Sicherheit wieder komplett herzustellen.

Nun meine Fragen:
a.) Welche Schlösser würden in so einem Fall ausgetauscht werden?
Zündschloss, Fahrertür, Beifahrertür, Heckklappe, Handschuhfach?

b.) Was kostet ungefähr der Austausch der betroffenen Schlösser?


Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
JD
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Schlüssel weg; Austausch aller Schlösser?

Beitrag von tehr »

JayDee hat geschrieben:a.) Welche Schlösser würden in so einem Fall ausgetauscht werden?
Zündschloss, Fahrertür, Beifahrertür, Heckklappe, Handschuhfach?
Mein Octavia hat weder ein Schloss auf der Beifahrerseite noch in der Heckklappe. Das Schloss für Handschuhfach hat nur Alibi-Funktion. Bleiben nur das Lenkradschloss und das Schloss in der Fahrertür.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schlüssel verloren

Beitrag von neuhesse »

Fred hier angehangen.
Danke an den Melder.
JayDee

Re: Schlüssel weg; Austausch aller Schlösser?

Beitrag von JayDee »

tehr hat geschrieben:Mein Octavia hat weder ein Schloss auf der Beifahrerseite noch in der Heckklappe. Das Schloss für Handschuhfach hat nur Alibi-Funktion. Bleiben nur das Lenkradschloss und das Schloss in der Fahrertür.
Wie sieht es mit dem Beifahrerairbag aus?

Zwischenzeitlich hat mir ein VW-Autohaus gemeldet, dass der Austausch der beiden Schlösser (Fahrertür & Zündschloss) ca. 400,- EUR kosten würde (zzgl. Ersatzschlüssel 200,- EUR). Kommt das hin?
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Schlüssel verloren

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Wie sieht es mit dem Beifahrerairbag aus?
Ich bin zu faul, um zum Auto zu gehen und nachzuschauen (steht ein Stueck weg), aber ist das nicht nur ein Schalter ohne jede Schliesspassung? Sprich, das koennte man mit jedem beliebigen Schluessel oder einem Schraubendreher, Taschenmesser oder sonstwas schalten?

Viele Gruesse,

Jan
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Schlüssel weg; Austausch aller Schlösser?

Beitrag von Benni0279 »

JayDee hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Beifahrerairbag aus?
Da kannste doch den Originalschlüssel ins Handschuhfach legen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“