Das habe ich mir in dem Moment auch gedacht, habe aber mal den Mund gehalten. Also bis heute ist keine Besserung in Sicht, aber Ostern ist ja auch noch nicht vorbei...Ölfinger hat geschrieben:Hm, klingt nach fauler ausrede... schließlich hat er sich ja neu auch gut schalten lassen und da waren ja auch neue Synchronringe drin
Aber will dir jetzt keine falschen Hoffnungen machen, stehe sowas bloß immer recht skeptisch gegenüber, vor allem weil ich ja den scheiß auch noch vor mir hab :motz:
Synchronisationsringe defekt
- duke
- Alteingesessener
- Beiträge: 484
- Registriert: 8. November 2004 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
- Kilometerstand: 0
Re: Synchronisationsringe defekt
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Re: Synchronisationsringe defekt
Immer schön Zwischengas geben beim Runterschalten, und zweimal kuppeln beim Raufschalten, dann flutschen auch die Gänge rein, sogar ohne Synchronisationsringe. War früher so und funktionierte einwandfrei.
Aber ich geb euch recht. Heute sollte das nicht mehr so sein, und darum glaube ich wird das schon auf Kulanz geregelt werden.

Aber ich geb euch recht. Heute sollte das nicht mehr so sein, und darum glaube ich wird das schon auf Kulanz geregelt werden.

Octavia III RS LImo rallyegrün
- duke
- Alteingesessener
- Beiträge: 484
- Registriert: 8. November 2004 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
- Kilometerstand: 0
Re: Synchronisationsringe defekt
Servus,
jetzt ist Ostern wieder rum, doch keine Besserung in Sicht. Habe eben mit dem
telefoniert. Habe am Donnerstag nen termin zur Feinjustierung. Dauer ca. 1,5 Stunden :motz: . Halte Euch auf den neusten Stand.
jetzt ist Ostern wieder rum, doch keine Besserung in Sicht. Habe eben mit dem

Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
- duke
- Alteingesessener
- Beiträge: 484
- Registriert: 8. November 2004 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
- Kilometerstand: 0
Re: Synchronisationsringe defekt
servus,
bin eben vom
gekommen und es wurde nachjustiert. es ist zwar deutlich besser geworden, aber 100 %ig gehen die gänge nicht rein (der erste und der rückwärtsgang). mein
meinte es ist alles 100 %ig eingestellt worden, ich solle noch etwas fahren und wenn keine besserung in sicht ist, muss der ganze kram wieder auseinander genommen werden :motz: .
ich finde es es aber gut, dass er nicht meinte dass dies normal wäre!
da lassen wir uns mal überraschen. zum thema kulanz oder anschlussgarantie hat mein
gesagt, dass sich SAD persönlich mit mir in verbindung setzen will.
ich werde euch berichten wie es weiter geht.
bin eben vom


ich finde es es aber gut, dass er nicht meinte dass dies normal wäre!

da lassen wir uns mal überraschen. zum thema kulanz oder anschlussgarantie hat mein

ich werde euch berichten wie es weiter geht.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.