Re: Klakkern beim 1.8 l TFSI
Verfasst: 21. April 2008 10:23
Guten Tag,
habe ebenfals ein leises klapperndes Geräusch beim beschleuningen sowie ein "verschlucken"des Motors bei Lehrlaufdrehzahl wie auch bei gleichbleibender drehzahl im mittleren Drehzahlbereich festgestellt.
Bin natürlich auch gleich zum freundlichen und bekam die Aussage:"...fahr den Motor erstmal richtig ein!"
Das war bei Km 600...bei Km 700 ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an...wieder zum freundlichen...
Aussage:"Kann Passieren...!"..."fahr den Motor erstmal richtig ein!"
Bei Km 1200 wieder Motorkontrollleuchte an außerdem stellte ich einen zu hohen Ölstand fest!
...also wieder zum freundlichen(diesmal nicht mehr so nett)
...nach 2 std.wartezeit teilte man mir mit das im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wäre,der besagt ,dass der motor zu Fett laufen würde und man würde jetzt mit Skoda Kontakt aufnehmen wegen eines Softwareupdates welches es aber noch nicht gäbe...außerdem könne es sein das er danach auch nicht mehr klappere...
Bin Mal gespannt...
habe ebenfals ein leises klapperndes Geräusch beim beschleuningen sowie ein "verschlucken"des Motors bei Lehrlaufdrehzahl wie auch bei gleichbleibender drehzahl im mittleren Drehzahlbereich festgestellt.
Bin natürlich auch gleich zum freundlichen und bekam die Aussage:"...fahr den Motor erstmal richtig ein!"
Das war bei Km 600...bei Km 700 ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an...wieder zum freundlichen...
Aussage:"Kann Passieren...!"..."fahr den Motor erstmal richtig ein!"
Bei Km 1200 wieder Motorkontrollleuchte an außerdem stellte ich einen zu hohen Ölstand fest!
...also wieder zum freundlichen(diesmal nicht mehr so nett)
...nach 2 std.wartezeit teilte man mir mit das im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wäre,der besagt ,dass der motor zu Fett laufen würde und man würde jetzt mit Skoda Kontakt aufnehmen wegen eines Softwareupdates welches es aber noch nicht gäbe...außerdem könne es sein das er danach auch nicht mehr klappere...
Bin Mal gespannt...