Finde ich gut das es auch faire Händler gibt.
Der damalige hatte ja schon die schnauze voll als ich auf den Hof gefahren bis und er merkte, das dieser nicht von ihm war
Der Örtliche Skoda Händler ist auch einer der größten Trottelwerkstätten in der ich je gewesen bin, ich könnte fast ein Buch darüber schreiben.
Hier ein paar Highlights:
- Die Frage was ein Tempomat zum nachrüsten kostet, bekam ich die Antwort 180 EUR + 3 Stunden Montage. Skoda hatte den auf der HP für 79 EUR + Montage. Den Einbau hatte ein Freund von mir gemacht, der bei VW arbeitet und auch die nötige Airbagprüfung hat. Das ganze war in 20 - 30 Minuten umgebaut.
Freischalten konnte der wahnsinns Händler die GRA dennoch nicht, da er lt. eigener Aussage nicht ins Lenksäulensteuergerät kommt und wir angeblich ein Kabel falsch angeschlossen haben. Ein absoluter Witz! Bei den Baukastenprinzip gibt es nicht einmal ein Kabel zum anschließen, da kann man nicht einmal was falsch machen wenn man es möchte

Die Aktivierung der GA beim TFSI geht auch nicht über das LSSTGR sondern über das Motorsteuergerät, ein User hier aus dem Forum war dann so nett und hatte mir den innerhalb 2 Minuten freigeschaltet.
- Reklamation Geräusche an der Hinterachse. HIer hat ein super Mechaniker ein defektes Radlager prognostiziert, aber an der VA... Naja, als ich den Wagen wieder holte sagte man mir, das doch ein RAdlager an der HA defekt sei. Das hat dann 4 Wochen lang gedauert, bis ich das getauscht bekam, angeblich nicht lieferbar. Das Geräusch war immer noch da und entpuppte sich dann als Sägezahnbildung auf der HA. Festgestellt von einen anderen Skoda Partner
LG
Roland