Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Gut, dass es nicht nur einen
gibt! 
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- BwVacha
- Alteingesessener
- Beiträge: 242
- Registriert: 16. März 2008 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI, 90kW
- Kilometerstand: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Das ist richtig.Jopi hat geschrieben:Gut, dass es nicht nur einengibt!
Ich war aber eben grade mal beim
Das Händlernetz ist halt leider nicht so dicht wie ich es mir wünschen würde. Wenn man da nen Vollzeitjob hat ist es nicht ganz einfach, noch weiter entfernte Händler als den Örtlichen
Naja, wart mer mal ab, kommt Zeit, kommt 1,8T
Ob ich da wirklich einsteigen sollte? Ich glaub danach will ich nicht mehr raus.
Gruß Sven
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
ich als eingeschworener dieselfahrer würde mir unter den aktuellen bedingungen keinen mehr kaufen. die turbobenziner haben auch ausreichend drehmoment, aber ein deutlich breiteres nutzbares drehzahlband. auch eventuelle probleme mit dem DPF sind dort ausgeschlossen. dieselfahrer sind zur zeit eh der buhmann der nation
darf ich dich fragen, wie deine 72xxx postleitzahl weitergeht? kannst mir auch gerne per PN schicken
darf ich dich fragen, wie deine 72xxx postleitzahl weitergeht? kannst mir auch gerne per PN schicken
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Hrhon hat geschrieben: ...die turbobenziner haben auch ausreichend drehmoment...
...die Embleme bleiben dran.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15166
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Püh.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Theo99
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Februar 2008 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Hai Freunde der Sonne,
danke für die Zitate meines Freds. Also ich hatte ja die große Freunde
den 1.9TDI, den 2.0TDI und den 1.8 TFSI zu fahren. Bisher bin ich auch
nur Benziner gefahren.
Der 1.8TFSI hat mir von Fahrverhalten hier im Taunus am besten befallen.
Denke mal der Motor ist sein Geld dicke Wert. Letztendlich hat bei mir aber
der Rechenschieber entschieden da ich deutlich über 25.000km/a komme.
Um dann noch ein wenig Spaß zu haben hab ich den 2.0TDI mit 140PS bestellt.
Mal sehen was die nächsten 3 Jahre so geht, ist ja mein erster Diesel.
Gruß
Oliver
danke für die Zitate meines Freds. Also ich hatte ja die große Freunde
den 1.9TDI, den 2.0TDI und den 1.8 TFSI zu fahren. Bisher bin ich auch
nur Benziner gefahren.
Der 1.8TFSI hat mir von Fahrverhalten hier im Taunus am besten befallen.
Denke mal der Motor ist sein Geld dicke Wert. Letztendlich hat bei mir aber
der Rechenschieber entschieden da ich deutlich über 25.000km/a komme.
Um dann noch ein wenig Spaß zu haben hab ich den 2.0TDI mit 140PS bestellt.
Mal sehen was die nächsten 3 Jahre so geht, ist ja mein erster Diesel.
Gruß
Oliver
Octavia Combi 2.0TDi DPF Elegance, Black Magic, Dynamic, Xenon, Ladeboden, Sunset, Bluetooth
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Morgäääääähn,
ich hatte bis jetzt nur das Vergnügen den 2.0TFSI und den 2.0TDI jeweils mit und ohne DPF zu fahren.
Meine Erfahrungen sind, der TFSI ist ein feiner Motor. Geht richtig gut ab, hat allerdings einen dementsprechend hohen Durst.
Der TDI mit DPF geht von unten herraus etwas besser wie der Motor ohne DPF. Allerdings hat er mir vom Carakter nicht so gut gefallen wie der Motor ohne DPF. Liegt warscheinlich daran das es ein 8 Ventiler ist. Der 16 Ventiler geht oben herraus besser.
Ich habe mich für den TDI ohne DPF entschieden und habe es bis jetzt noch nicht bereut. Vom Verbrauch her ist er vollkommen in meinem persönlichem Rahmen (siehe Spritmonitoranzeige). Selbst Volllastfahrten München-Bautzen mit 7,3l. Im Mix bei ca. 5,8-6,4l.
Ich habe mich letztenendes, auch aufgrund der Beiträge hier im Forum, gegen den DPF entschieden.
Ich fahre jährlich ca. 34Tkm.
Versicherung sind bei der Laufleistung bei uns ca.35€ mehr beim Diesel. Also zu vernachlässigen!
Das einzige ist halt der Verbrauch der den Diesel rechtfertigt.
MfG DIGGER
ich hatte bis jetzt nur das Vergnügen den 2.0TFSI und den 2.0TDI jeweils mit und ohne DPF zu fahren.
Meine Erfahrungen sind, der TFSI ist ein feiner Motor. Geht richtig gut ab, hat allerdings einen dementsprechend hohen Durst.
Der TDI mit DPF geht von unten herraus etwas besser wie der Motor ohne DPF. Allerdings hat er mir vom Carakter nicht so gut gefallen wie der Motor ohne DPF. Liegt warscheinlich daran das es ein 8 Ventiler ist. Der 16 Ventiler geht oben herraus besser.
Ich habe mich für den TDI ohne DPF entschieden und habe es bis jetzt noch nicht bereut. Vom Verbrauch her ist er vollkommen in meinem persönlichem Rahmen (siehe Spritmonitoranzeige). Selbst Volllastfahrten München-Bautzen mit 7,3l. Im Mix bei ca. 5,8-6,4l.
Ich habe mich letztenendes, auch aufgrund der Beiträge hier im Forum, gegen den DPF entschieden.
Ich fahre jährlich ca. 34Tkm.
Versicherung sind bei der Laufleistung bei uns ca.35€ mehr beim Diesel. Also zu vernachlässigen!
Das einzige ist halt der Verbrauch der den Diesel rechtfertigt.
MfG DIGGER
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Der 2.0 TDI mit DPF ist im unteren Drehzahlbereich marginal besser zu fahren, aber vom Fahrverhalten bzw. Charakter nimmt er sich nix gegen über dem 2.0 TDI ohne DPFDIGGER1380 hat geschrieben: Der TDI mit DPF geht von unten herraus etwas besser wie der Motor ohne DPF. Allerdings hat er mir vom Carakter nicht so gut gefallen wie der Motor ohne DPF.
Was doch 8 Ventile auf dem Blattpapier doch ausmachen können. Ich habe beide Varianten ca. 6 Monate gefahren und kann nur sagen, das der Unterschied zwischen den 8 und 16 Ventiler nur im Drehzahlkeller marginal vorhanden ist. Ansonsten nehmen sich beide Varianten nix, solange der DPF keinen Strich durch die Rechnung macht und man nicht eine Variante mit den nur 15-tausender-Intervall erwischt.DIGGER1380 hat geschrieben:Liegt warscheinlich daran das es ein 8 Ventiler ist. Der 16 Ventiler geht oben herraus besser.
Grüße
Frank
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Servus,
bei allem Spass, den der 1.8TFSI sicher bereitet, beneide ich deren Besitzer dennoch nicht. Versuch mal, eine 4-6 alten benziner mitmehr als 100PS zu verkaufen ... und rechne die 120-180tkm dann mit ein!
bei allem Spass, den der 1.8TFSI sicher bereitet, beneide ich deren Besitzer dennoch nicht. Versuch mal, eine 4-6 alten benziner mitmehr als 100PS zu verkaufen ... und rechne die 120-180tkm dann mit ein!
- BwVacha
- Alteingesessener
- Beiträge: 242
- Registriert: 16. März 2008 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI, 90kW
- Kilometerstand: 0
Re: Kaufentscheidung, Hilfe gesucht (Diesel/Benzin usw)
Moin Leute,
da Ihr mir hier alle mit (fast ausnahmslos 8) ) freundlichen Ratschlägen geholfen habt, will ich einen aktuellen Wasserstand melden.
Vielleicht interessiert es ja.
Also der Reihe nach, ich habe mittlerweile zahllose Probefahrten mit (fast) allen möglichen Motorisierungen gemacht. Ich machs kurz, der Bauch hat gesiegt. 8) Es gibt auf jeden Fall einen 1,8TSI, aber als Sport-Edition, wenn ich Glück habe schon in der kommenden Woche, also drückt mir die Daumen.
Ich werde mit den Dieseln einfach nicht warm, Turbo, Verbauch und Drehmoment hin und her, ich finde die Dinger nicht gut fahrbar. Selbst der aus dem RS hat mich nicht überzeugt. zw. 1800 und 3500 das absolute Tier, aber kaum zum gefühlvollen Beschleunigen zu überreden und über 3500 macht er nur noch Krach, sonst nix.
Man braucht die sechs Gänge da wirklich zum permanenten Getrieböl umrühren.
Den 1,8T hab ich die Tage gleich zweimal Probe gefahren, darunter auch ein Autobahnabschnitt von ~50km, dabei hat er mich restlos überzeugt.
Hinterher hab ich dann -wie erwartet- ebenso wie der Kollege aus dem anderen Beitrag das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht gekriegt, womit die Entscheidung gefallen war.
Sehr angenehm überrascht war ich vom breiten nutzbaren Drehzahlband, welches die Maschine anbietet. Der Verbrauch hielt sich (zumindest laut der Anzeige) bei 140 - 160km/h auf sehr bergigem Autobahnabschnitt mit 8,0 - 8,5 l/100km in sehr moderatem Rahmen. Das Fahrwerk ist trotz der 17" Räder sportlich, aber komfortabel.
Schaun wir also mal, wie schnell es geht.
Beste Grüße und schönen Sonntagabend noch!
da Ihr mir hier alle mit (fast ausnahmslos 8) ) freundlichen Ratschlägen geholfen habt, will ich einen aktuellen Wasserstand melden.
Also der Reihe nach, ich habe mittlerweile zahllose Probefahrten mit (fast) allen möglichen Motorisierungen gemacht. Ich machs kurz, der Bauch hat gesiegt. 8) Es gibt auf jeden Fall einen 1,8TSI, aber als Sport-Edition, wenn ich Glück habe schon in der kommenden Woche, also drückt mir die Daumen.
Ich werde mit den Dieseln einfach nicht warm, Turbo, Verbauch und Drehmoment hin und her, ich finde die Dinger nicht gut fahrbar. Selbst der aus dem RS hat mich nicht überzeugt. zw. 1800 und 3500 das absolute Tier, aber kaum zum gefühlvollen Beschleunigen zu überreden und über 3500 macht er nur noch Krach, sonst nix.
Den 1,8T hab ich die Tage gleich zweimal Probe gefahren, darunter auch ein Autobahnabschnitt von ~50km, dabei hat er mich restlos überzeugt.
Sehr angenehm überrascht war ich vom breiten nutzbaren Drehzahlband, welches die Maschine anbietet. Der Verbrauch hielt sich (zumindest laut der Anzeige) bei 140 - 160km/h auf sehr bergigem Autobahnabschnitt mit 8,0 - 8,5 l/100km in sehr moderatem Rahmen. Das Fahrwerk ist trotz der 17" Räder sportlich, aber komfortabel.
Schaun wir also mal, wie schnell es geht.
Beste Grüße und schönen Sonntagabend noch!
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend

