Seite 3 von 5

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 20. März 2008 18:25
von MarvXP
Also mein RS TFSI wird bald 2 Jahre und hat 37.000km auf dem buckel.

Bin mit der Qualität und Verarbeitung voll zufrieden. Knarzt oder kleppert nix ;) Ist aber noch zu erwähnen das ich ein ziemlich hartes Fahrwerk mit 19 Zöllern habe, das das Fahrzeug sicher nicht besser schont....

Außer dem fehlenden Sieb (hab ich vom alten mitgenommen 8) und dem Regensensor hatte ich keine Probleme! Den Sensor haben sie mir voriges Jahr aber auch getauscht, und seitdem geht er tadellos, so wie er soll :P
Zu den Sitzen:
Wenn man sich hinhockt und ganz genau schaut, sieht man minimale Spuren, die aber nicht stören, bzw. aus dem Stand nicht sichtbar sind. Ich bin aber einer der sein Auto Pflegt und Hegt, also glaube ich wird es keinen stören bzw. auffallen ;)

War heute mit einem Kumpel bei einem Audi :) und schaltete bei einem neuen A4 das Licht ein, siehe an, der hat das hässliche mööp, nicht das elegante pling-pling wie der Octavia II ;) Also lass dich nicht von den Ringen etc. beeindrucken ;)
Bezgl Wertverlust:
Mein Vater hatte einen E270 NP 60.000€, nach fünf Jahren und 110.000km war er auch nur mehr 19.000€ Wert.....

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 20. März 2008 21:08
von |\| |E (o)
Was hier auch immer wieder aufkommt ist die Qualifikation der Werkstätten angeht und vor allem auch die Reaktion von SAD auf Kulanz- und Garantiefragen. Ein Punkt, der evtl. beachtet werden sollte

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 20. März 2008 22:33
von berkas
Ich kann mich über den RS nicht beschweren. Habe auch keine Probleme mit den Sitzen. Das es mal im Armaturenbrett knistert ist eigentlich normal. Mein Tuner fährt nen Q7 und selbst da knarzt und klappert es. Und der liegt bei weit über 30000 Euro.

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 09:41
von goruga
Nimm ruhig den Octavia. Als ich noch Dienstwagen-Fahrer war habe ich 2mal gewandelt(Audi A6), bei einem weiteren A6 mit 4.2L Maschine ist bei 20TKM auf der Autobahn ein Pleuel abgerissen, Reparaturdauer 2 Monate, weil kein Motor verfügbar war. Ein Kollege hat seine E-Klasse 3 mal gewandelt, nachdem die Garantiesumme jeweils über 15T€ lag.
Die Nobel-Marken glänzen höchstens durch eine bessere Kundenbehandlung.
Mängel kann jedes Auto haben, aber das gute Preis/Leistungs Verhältnis von Skoda findest du nicht überall.
Meine Frau fährt einen KIA Picanto(Neupreis 10T€) und da war bis jetzt (16TKM) überhaupt nichts zu bemängeln. Also: Es kommt nicht auf den Preis an. Kauf was dir gefällt.

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 12:02
von DonEdHartung
Habe seit kurzem auch nen RS TDI - und bis jetzt ist alles Einwandfrei - Klar dass man in den Foren negative Sachen liest, denn wenn jemand keine Probleme mit seiner Karre hat, braucht er auch keinen Rat, und wendet sich eher nicht an ein Forum. Im Gegensatzt zu jemanden, der Probleme mit seinem Auto hat.

Gruß Thomas

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 12:29
von Brombaer
nach einem Jahr und problemlosen 30tkm mit meinem RS TDI kann ich nur sagen dass ich zufrieden bin, Lang- und Kurzstrecken fahren macht richtig Freude. Wenn ein neues ahrzeug anstehen würden, wäre es derzeit wieder ein RS, diesmal allerdings mit DSG.

Matthias

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 12:58
von autogotte
Habe meinen RS II jetzt 2 Jahre und 28 tkm auf der Uhr. Ein toller Wagen. Hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme. Vorher hatte ich auch schon 5 Jahre den RS I gefahren.
Kann den RS nur weiterempfelen!

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 13:26
von turbowolf
Nach jetzt 1 1/2 Jahren und 40000km keine Probleme gehabt.

Einzig knarzt Geräusche bereich rechte A-Säule und Cockpit und das nur wenn es sehr kalt draußen ist. Sobald im Auto eine angenehme Temperatur ist, ist das knarzen weg.

Ich habe es keine Sekunde bereut, von Audi zu Skoda zu wechseln.
Freue mich jeden Tag in den RS einzusteigen.

Gruß turbowolf

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 15:37
von noigelb
Fahre einen RS TFSI 2 Jahre alt, und über 30.000km.
Bis auf den Regensensor keine Probleme.
Würde mir jederzeit wirder nen RS kaufen, und kann ihn auch nur weiter empfehlen.
Hatte vorher nen VW für über 35.000 Euro, der alle 3 Monate in der Werkstatt war, mit teils sehr teuren Mängeln.
Wollte mir daher keinen VW mehr kaufen, oder einen aus der VW Gruppe. Habe allerdings ein sehr gutes Autohaus, und musste auch nach über 5 Jahren nie etwas für Reparaturen bezahlen.
Und habe mich dann nach langem Überlegen für einen RS entschieden, und würde sofort wieder einen Kaufen.
Man kann bei allen Marken Pech oder Glück haben. Darum muss man eben hoffen, keinen Montagswagen zu Erwischen, egal bei welcher Marke.
Wenn man sich die Pannen- oder Zufriedenheitstatistiken ansieht, liegt man mit einem Skoda doch sehr gut

Re: Zweifel beim RS-Kauf

Verfasst: 21. März 2008 16:38
von Octi RS
Ich hab mich auch für den RS entschieden, obwohl ich auf Audifahrzeuge 20% Rabatt bekomme. Und ich muß sagen, daß ich es noch nicht bereut habe. Mein Wagen läuft seit Juli 2006, bei biher 22000 gefahrenen Km ohne Probleme und macken. :wink: