Seite 3 von 15
Re: Mein O1 ;) (Update 1.05.09)
Verfasst: 13. Mai 2009 15:21
von darkking
Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 6. November 2009 21:49
von Schubee
Warum hast Du den Dachhimmel abgenommen?
Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 6. November 2009 22:17
von darkking
ordentliche Verlegung der Kabel für die Leseleuchten hinten

... sind ja nur 6 Steckkabelbindr oder so ^^ aber rumfliegende Kabel, auch wenn man sie nicht sieht, kann ich gar nicht ab

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 6. November 2009 22:22
von Schubee
Räschpekt. So ein Aufwand für die Leseleuchten! Hast Du den Himmel alleine rausbekommen ohne Hilfe? Hat er nicht geknickt oder so?
Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 6. November 2009 22:41
von Babyracer
Nee, beim Combi alles kein Problem. Alles demontieren, Kofferraumdeckel auf und langsam rausziehen. Da ist auch ein Vorteil von einem Combi.

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 6. November 2009 22:44
von Schubee
Hmm... ist es so viel Unterschied zur Limo? Ich meine beim Rausziehen? Und knickt er dabei nicht?
Wenn man sein Auto schon soweit auseinander hat, würde ich ein Schiebedach glatt reinsägen lassen

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 7. November 2009 06:12
von darkking
jap, Himmel knickt nicht so einfach, ist schließlich etwa nen cm dick

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 7. November 2009 08:59
von Oberberger
Respekt, an sowas alles würd ich mich nicht rantrauen....

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 7. November 2009 16:14
von darkking
Himmel? Sieht schwieriger aus, als es wirklich ist. und Tacho hab ich weiß ich nicht wie lange infos zusammengesucht

Auf dem Bild mit dem abgenommenem Himmel sieht man auch noch die kabelbinder mittig und rechts entlang der dachkanten

Am schlimmsten war eigentlich bisher das saubere verlegen der Kabel der Sitzheizung bzw. der Einbau der Sitzmatten

Da hatte ich mehr bammel

Re: Mein O1 ;) (Update 31.8.09)
Verfasst: 7. November 2009 16:25
von Schubee
darkking hat geschrieben: Am schlimmsten war eigentlich bisher das saubere verlegen der Kabel der Sitzheizung bzw. der Einbau der Sitzmatten
Das kenne ich ganz genau. Ich könnte Dir zig Fotos von zerbombten Sitzen und völlig ausgeräumten Innenraum meines vorigen Astra G zeigen,
da weiss ich ganz genau was Du durchgemacht hast. Erst nach so einer Arbeit kann man Sitzheizung wirklich schätzen.
Bei Normalsitzen ist es auch nicht so höllisch, aber wenn man Sportsitze auseinandernehmen muss, dass ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Bei mir war es wenigstens so.
Das allerschlimmste ist aber, nachdem man schon Sitzheizung, Maxi-Dot oder einfach Bordcomp., Tempomat, Türdämmung samt Lautsprechertausch, Lackieren der Aussenteile usw. fertig hat, ein Unfall
