Mehrfach in der Hohen Tatra , Poprad , Kosice. Natürlich hab ich mir auch die Gegend abseits des Touristenrummels angeschaut.Master of Octavia hat geschrieben: WO warst du denn da?![]()
Ich fahre jedes Jahr mindestens 1 mal nach Ungarn und damit durch die Slowakei und bin jedes mal entsetzt über die Armut dieses Landes, auch im Vergleich zu den Tschechen! Klar gibts da auch mal nen BMW, aber hauptsächlich fahrn se Lada, Dacia, Moskwitch und Skoda (Hauptsächlich S100 und MB1000).
Urlaub in der Slowakei - im August
- noname
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. März 2008 20:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Octavia 2.0 TDI ELEGANCE
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Erfahrungen eines Kollegen in SK, gebbürtiger Tscheche
Sein ehemaliges FZG: O2 RS TDI Combi mit fast allem, was ab Werk dazu bestellbar ist.
Sein derzeitiges FZG: O2 RS TDI Combi ohne nennenswerte Extras mit nachgerüsteter Alarmanlage, GPS Tracker mit SMS Versand und Zusatz WFS.
Die Geschichte: Letzten Sommer zum Radeln (Kann man das nicht auch in D-Land?) in die Berge irgendwo in SK gefahren. Wenn’s interessiert, frag ich mal genau, wohin. Sicherheitshalber hatte er eine Garage angemietet. Erfolglos: Garage wurde in der ersten Nacht aufgebrochen und FZG gestohlen.
Vermutung:
Im Nachhinein fiel auf, dass sich andere Tschechen auf einem Rasthof fürs FZG interessiert hatten, so nach dem Motto „scheene Auto Du hast...“ Bei der Gelegenheit werden die ihm wohl einen magnetischen GPS Sender unters Auto gepappt haben.
Nach dem Diebstahl war die Polizei wenig erpicht, den Fall überhaupt aufzunehmen. Der Typ ist tschechischer Muttersprachler. (Tschechisch und Slowakisch unterscheiden sich etwa so wie Deutsch und Bayrisch.) Ein Deutscher wird vermutlich an der Sprachbarriere scheitern. Zumindest wurde ihm mitgeteilt, dass der O2 zu den beliebtesten FZGen der lokal aktiven Klauer zählt. Beliebtheitssteigernd wirken sich aus:
1. TDI
2. Combi
3. RS Ausstattung
4. viele Extras
Nach 3 Monaten dann der obligatorische Brief, dass die Ermittlungen (so denn überhaupt stattgefunden) erfolglos eingestellt wurden.
Sein derzeitiges FZG: O2 RS TDI Combi ohne nennenswerte Extras mit nachgerüsteter Alarmanlage, GPS Tracker mit SMS Versand und Zusatz WFS.
Die Geschichte: Letzten Sommer zum Radeln (Kann man das nicht auch in D-Land?) in die Berge irgendwo in SK gefahren. Wenn’s interessiert, frag ich mal genau, wohin. Sicherheitshalber hatte er eine Garage angemietet. Erfolglos: Garage wurde in der ersten Nacht aufgebrochen und FZG gestohlen.
Vermutung:
Im Nachhinein fiel auf, dass sich andere Tschechen auf einem Rasthof fürs FZG interessiert hatten, so nach dem Motto „scheene Auto Du hast...“ Bei der Gelegenheit werden die ihm wohl einen magnetischen GPS Sender unters Auto gepappt haben.
Nach dem Diebstahl war die Polizei wenig erpicht, den Fall überhaupt aufzunehmen. Der Typ ist tschechischer Muttersprachler. (Tschechisch und Slowakisch unterscheiden sich etwa so wie Deutsch und Bayrisch.) Ein Deutscher wird vermutlich an der Sprachbarriere scheitern. Zumindest wurde ihm mitgeteilt, dass der O2 zu den beliebtesten FZGen der lokal aktiven Klauer zählt. Beliebtheitssteigernd wirken sich aus:
1. TDI
2. Combi
3. RS Ausstattung
4. viele Extras
Nach 3 Monaten dann der obligatorische Brief, dass die Ermittlungen (so denn überhaupt stattgefunden) erfolglos eingestellt wurden.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
...irgendwie versteh ich hier garnicht's mehrSven2 hat geschrieben:..„scheene Auto Du hast...“ ...Tschechisch und Slowakisch...Deutsch und Bayrisch...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Also noch mal Klartext: In SK besteht für einen O2 ein höheres Diebstahlrisiko als in D-Land, insbesondere wenn es sich bei den FZG um einen RS TDI Combi handelt.
Dass die Tschechen meinen Kollegen auf Deutsch angesprochen haben, dürfte an der Tatsache gelegen haben, dass auch sein damaliges FZG ein deutsches Kennzeichen hatte. (Was sich kurz darauf geändert haben dürfte.)
Dass die Tschechen meinen Kollegen auf Deutsch angesprochen haben, dürfte an der Tatsache gelegen haben, dass auch sein damaliges FZG ein deutsches Kennzeichen hatte. (Was sich kurz darauf geändert haben dürfte.)
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 18. Juli 2007 07:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDi
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Diesen Sparchvergleich würde ich aber lieber nicht anbringen wenn du in der Slowakei bist. Die Slowaken sind diesbezüglich sehr empfindlich. Davon abgesehen, ähnelt slowakisch doch mehr dem ungarischen. Wer das etwas kann kommt in der Slowakei am weitesten.
Octavia VIIRS TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
CZ vs. SK
Auch wenns langsam OT wird: Interessant.
Kollega meint, auf Regierungsebene können CZ und SK nicht so gut miteinander, was jedoch nicht auf den Gegenüber in der Kneipe zutrifft. Kommunikation auf CZ (kann nur wiedergeben, was er gesagt hat) problemlos. Vermutlich regional unterschiedlich.
Kollega meint, auf Regierungsebene können CZ und SK nicht so gut miteinander, was jedoch nicht auf den Gegenüber in der Kneipe zutrifft. Kommunikation auf CZ (kann nur wiedergeben, was er gesagt hat) problemlos. Vermutlich regional unterschiedlich.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Ich arbeite seit 3 Jahren für eine deutsche Firma in der Slowakei, wir sind mit 11 Stück O2 (entweder 4x4 oder RS) unterwegs, mit D Kennzeichen.
Wir alle parken (alle wohnen wo anders in der Slowakei) vor dem Haus oder vor dem Plattenbau, bis heute kein geklautes Fahrzeug, sogar kein Versuch. Wir wollten aber auf der sicherer Seite stehen, deswegen haben wir in allen Autos ein Zederlock. Es ist ein spezial Lenkrad-Schloss, die Demontage dauert 1-2 Std, Lenkrad muss weg, die Lenkstange auch. Von aussen ist nicht zu sehen, seit 5 Jahren wurde noch kein Fahrzeug mit diesem System geklaut, es ist als das einzige System von SK Innenministerium empfohlen worden. Kostet 270€.
.
http://www.zederlock.com/zederlock/" onclick="window.open(this.href);return false;
.
Gib mir Bescheid vor der Reise in die Slowakei, ich kann dir paar Tips geben, schöne Sehenswürdigkeiten etc.
omen1[at]pobox[dot]sk
BTW Wer sagt, dass unsere slowakische Sprache eine ähnlichkeit mit der ungarische Sprache hat, riskiert einen Unfall ;o)
Wir alle parken (alle wohnen wo anders in der Slowakei) vor dem Haus oder vor dem Plattenbau, bis heute kein geklautes Fahrzeug, sogar kein Versuch. Wir wollten aber auf der sicherer Seite stehen, deswegen haben wir in allen Autos ein Zederlock. Es ist ein spezial Lenkrad-Schloss, die Demontage dauert 1-2 Std, Lenkrad muss weg, die Lenkstange auch. Von aussen ist nicht zu sehen, seit 5 Jahren wurde noch kein Fahrzeug mit diesem System geklaut, es ist als das einzige System von SK Innenministerium empfohlen worden. Kostet 270€.
.
http://www.zederlock.com/zederlock/" onclick="window.open(this.href);return false;
.
Gib mir Bescheid vor der Reise in die Slowakei, ich kann dir paar Tips geben, schöne Sehenswürdigkeiten etc.
omen1[at]pobox[dot]sk
BTW Wer sagt, dass unsere slowakische Sprache eine ähnlichkeit mit der ungarische Sprache hat, riskiert einen Unfall ;o)
Simson> MZ 250> Skoda 120> Jetta> Vento> O1 TDI> O2 TDI> O1 RS> O2 4x4> O2 RS TDI
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
OT: ist Ungarisch nicht mit Finnisch verwandt und mit sonst gar nichts?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Da hast du nicht ganz Unrecht. Nun zum eigentlichen Thema zurück 
Übrigens gabs auch Fälle, wo in die Ferienwohnungen beispielsweise eingebrochen, die Fahrzeugschlüssel trotz schlafender Mieter entwendet wurde und somit auch das Auto verschwand. So viel zum Thema Sicherheit durch Alarmanlage - mit Schlüssel geht alles.

Übrigens gabs auch Fälle, wo in die Ferienwohnungen beispielsweise eingebrochen, die Fahrzeugschlüssel trotz schlafender Mieter entwendet wurde und somit auch das Auto verschwand. So viel zum Thema Sicherheit durch Alarmanlage - mit Schlüssel geht alles.
Re: Urlaub in der Slowakei - im August
Das ist soweit ich weiss, auch in München passiert. Haben sie so nicht vor ein paar Jahren Ottmar Hitzfeld den A8 geklaut? Oder täusche ich mich da?
Ich finde es erstaunlich, wie widersprüchlich die Aussagen über die Slowakei sind. Kann es sein, dass das dort regional unterschiedlich ist? Dass z.B. eher in den Touristenhochburgen Banden unterwegs sind, während es "in der Fläche" kaum zu Diebstählen kommt?
Meinem Schwiegervater haben sie seinen T4 geklaut, als er im Restaurant sass, gerade hinter der D-CZ-Grenze, in CZ. Er würde sich dadurch aber nie davon abbringen lassen, weiterhin nach CZ zu fahren, wenn er in der sächs. Schweiz ist.
Ich denke, man muss da etwas entspannter an die Sache herangehen, die ganz normalen Vorkehrungen treffen und dann damit leben. Oder man darf bei argen Bedenken einfach nicht in das Land fahren. Denn was bringt es mir, wenn ich meinen Urlaub nicht geniessen kann, den ich bitter nötig habe, weil ich ständig Angst um mein Auto habe!
Ich finde es erstaunlich, wie widersprüchlich die Aussagen über die Slowakei sind. Kann es sein, dass das dort regional unterschiedlich ist? Dass z.B. eher in den Touristenhochburgen Banden unterwegs sind, während es "in der Fläche" kaum zu Diebstählen kommt?
Meinem Schwiegervater haben sie seinen T4 geklaut, als er im Restaurant sass, gerade hinter der D-CZ-Grenze, in CZ. Er würde sich dadurch aber nie davon abbringen lassen, weiterhin nach CZ zu fahren, wenn er in der sächs. Schweiz ist.
Ich denke, man muss da etwas entspannter an die Sache herangehen, die ganz normalen Vorkehrungen treffen und dann damit leben. Oder man darf bei argen Bedenken einfach nicht in das Land fahren. Denn was bringt es mir, wenn ich meinen Urlaub nicht geniessen kann, den ich bitter nötig habe, weil ich ständig Angst um mein Auto habe!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42