Seite 3 von 6

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 08:50
von Mackson
BwVacha hat geschrieben:... dass die Bremsanlage für das Auto völlig unterdimensioniert ist.
Meinem Empfinden nach könnte da deutlich mehr kommen.
Du musst auch mal richtig drauf treten. Oder mach mal ein Fahrsicherheitstraining. Die Bremse beim O² funktioniert. Beim O1 und Golv IV hat man die Bremse nur angetippt und dachte wunders was für eine Bremsanlage das ist. Bis man dann mal ein Gefahrensituation oder Fahrsicherheitstraining hatte - da wurde man dann auf dem Boden der Realität zurück geholt. Das man beim O² beim normalen alltäglichen bremsen etwas mehr Pedalkraft aufbringen muss als beim O1, ist IMHO der Verkehrsicherheit dienlich. Man wiegt sich nicht in falscher Sicherheit.
Zündet man beim O² den Bremsassi, dann wirft er auch den Anker und man steht. Nicht so gut wie ein Audi, aber es ist Stand der Technik bei Skoda.
Evtl. sind beim O² auch die Bremsbeläge etwas härter. Meine halten schon >100Tkm und die bei einem Kollegen sind schon 125Tkm drin.

Gruß M.

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 09:12
von digidoctor
Warum unterscheiden sich eigentlich die Bremswege so dramatisch? Gleiche Reifen vorausgesetzt? Ohne ABS wäre Blockade. Das verhindern alle. Wo kommt das her?

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 09:17
von Bertl
@cdfcool
Danke, mach ich.
Jetzt hab ich erst mal 13.000 runter und es wird noch etwas dauern bis aufgerüstet wird.
Aber was man so lesen kann ist der Wechsel der Scheiben und Beläge schon
bei manchen ab 40.000 nötig.

@Mackson
Kann da leider nicht zustimmen, bezüglich Bremsassi und ABS zünden.
Bei meiner ersten und hoffentlich letzten Vollbremsung kam die Kiste bei
trockener Strasse einfach nicht zum stehen.
Und glaube mir, da hat alles gezündet inkl. Bremsfallschirm und ..... :D
Vergleichbar war die Skoda Bremsung mit meinem MB G Ezl. 2005 den ich
auf 35er Reifen umgerüstet habe. Die zwei Tonnen Benz plus Radschwungmasse
brauchen auch ewig bis alles steht.
Der Vorteil ist jedoch das man(n) so ziemlich alles damit wegschieben kann
wenns mal nicht reichen sollte :rofl:

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 09:41
von Mackson
Die Octavia ist sehr auf die Reifen fixiert. Auf trockener Straße und mit 225er Hemmschuhen stehe ich aus 105 km/h locker zwischen zwei Leitpfosten, ohne ABS Dauerfeuer. Ich kann mich nicht beschweren. Der Passat bremst unwesentlich besser.

Gruß M.

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 11:28
von sebalexs
Ganz ehrlich manchmal denke ich auch das der Karren einfach nicht so bremst wie ich das gerne hätte... Wenn ich dann allerdings die
Werte bei den Fahrertrainings der anderen sehe sieht man im Vergleich das die teilweise deutlich schlechter sind.. also scheint es nur
eine sehr subjektive Wahrnehmung im Auto zu sein... der Karren bremst schon gut, es fühlt sich nur nicht so an... ;-)

Werde das beim nächsten Fahrertraining noch mal aufmerksam beobachten und sehen was da geht und was nicht...

mfg
sebalexs

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 11:55
von Mackson
Da stimme ich Dir zu. Wie gesagt, wenn ein Audi neben einem bremst sieht der Skoda einfach nur alt aus. Verblüffend wie der aktuelle A6 oder auch A4 die Vollbremsung meistert.

Gruß M.

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 12:20
von digidoctor
Beantwortet keine meine Frage?

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 12:28
von sebalexs
digidoctor hat geschrieben:Beantwortet keine meine Frage?
Meinst Du die hier??
digidoctor hat geschrieben:Warum unterscheiden sich eigentlich die Bremswege so dramatisch? Gleiche Reifen vorausgesetzt? Ohne ABS wäre Blockade. Das verhindern alle. Wo kommt das her?
Hm, woran könnte es denn liegen... an unterschiedlichen Autos? Combi oder Limo...
Unterschiedliche Motoren, Ausstattungen -> Gewicht?

Das sollte schon mal ein Ansatz sein... und wenn man die Frage völlig sinnfrei betrachtet liegt es vielleicht auch an unterschiedlichen
Fahrern und den hier dargestellten Bremswegen...

Oder kann irgendwer einen ausführlichen Test aller O2 mit identischen Reifen, gleicher Belag und gleiche Temp, also alle anderen
Einflüsse identisch, vorweisen?

In diesem Sinne, es bezieht sich in der Regel aufs Gewicht, mfg
sebalexs

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 12:29
von digidoctor
ja dann ist aber Audi bremst besser als Skoda ein totaler Quatsch.

Re: Bremsweg O2 ???

Verfasst: 22. Januar 2009 13:19
von picomint
digidoctor hat geschrieben:ja dann ist aber Audi bremst besser als Skoda ein totaler Quatsch.
Das ist ja auch totaler Quatsch.