Skoda-Variationen
Re: Skoda-Variationen
Wenn sich in Ländern mit Tempolimits nur Autos verkauften, die das im Land vorgeschriebene Tempolimit als vmax erreichen, stünde es um unsere Automobilindustrie mehr als schlecht.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15160
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda-Variationen
Damit man schnell die 70 erreicht.Boettch_70 hat geschrieben:Warum sollte er in England wo nur max. 70miles/h (ca. 112km/h) erlaubt sind, einen 150 PS starken Motor zulegen?!?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Re: Skoda-Variationen
Und warum sollte er das in Deutschland tun, wo oft auch nicht möglich ist, schneller zu fahren?Boettch_70 hat geschrieben:Warum sollte er in England wo nur max. 70miles/h (ca. 112km/h) erlaubt sind, einen 150 PS starken Motor zulegen?!?Ronny12619 hat geschrieben:der typische L&K-Käufer wird sich nicht für einen 1,6er entscheiden. Und wenn jemand doch den "kleinen" Motor mit viel Ausstattung haben möchte, dann kann er sich auch einen Elegance mit den meisten L&K - Extras zusammenstellen.
Ich will ja niemanden ZWINGEN einen 1,6er (oder den 90PS Diesel) zu kaufen, doch möchte ich auch nicht vom Hersteller gezwungen werden, das NICHT zu tun, nur weil ich ein etwas besser ausgestattetes Auto will.
Es ist ja nicht nur der L&K, sondern auch z.B. für den Elegance waren nicht alle Motoren lieferbar...
Angeblich ist es ja so, dass die Mehrheit der Neuwagenkäufer besonders auf den Verbrauch achtet - wenn ich mir aber das Angebot der Hersteller so anschaue (u.a. schlechtere Ausstattung bei verbrauchsgünstigeren Varianten), kann ich mir das kaum vorstellen...
Nee, muss man nicht...scourge2 hat geschrieben:Gibt viele Sachen, welche auch Leuten mit weniger Leistungshunger gefallen würde.
Ist halt so und man muss es so hinnehmen.
Ich habe "meinem" VW Händler angesicht der Ausstattungspolitik seines Herstellers gesagt, dass er das Auto dann jemand anderem verkaufen kann.
Das Problem dürfte sein, dass der Händler das einfach schluckt und nicht an den Hersteller weitergibt...
Ciao
Dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda-Variationen
ja dann kauft euch doch einen Reimport, ist auf Grund Ausländischer Luxussteuer sowieso billiger als die Deutschen Autos. Dann könnt Ihr auch einen 1,6l L&K bzw Elegance kaufen.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70