Seite 3 von 8
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 20. August 2008 16:17
von cdfcool
Hab alles in ein paar Minuten eingebaut.
DICKES LOB AN SKODA
Sooooo einfach, wie das beim O2 mit den Scheinwerferausbau gelöst wurde, da kann sich mancher andere Hersteller mal ne Scheibe davon abschneiden.
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 20. August 2008 19:41
von Chicane
Metzger hat geschrieben:Chicane hat geschrieben:Ist aber im Fernlicht alles nicht soo kritisch, es sei denn man fährt lange mit Fernlicht.
ß
Bin da vielleicht 10km mit Fernlicht gefahren...
Muss ich wohl nichts zu sagen oder

10 km ist auch schon wirklich lange, dass wollte ich damit sagen.
Gruß
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 01:23
von cdfcool
So, die NightBreaker sind getestet und es ist ein MEGA-Unterschied zu den Serienbirnchen.... Das Fernlicht leuchtet um Welten besser, das schwarze Loch vorm Abblendlich ist nahezu verschwunden, so macht es dann doch etwas mehr Spaß.....
Was mir so auffiel:
Rechts war original eine normale Osram H1 drin, links eine No-Name-H1 aus Ungarn. Nachdem ich nun gesehen habe, daß bei den Lampen solche Unterschiede dasein können, ist es für mich unverständlich, daß da der Scheinwerferhersteller unterschiedliche Lampen verbaut, das sollte sich eigentlich von selbst verbieten.... Das Fernlicht war nämlich zuvor sehr spärlich und hatte keine homogene Ausleuchtung, jetzt ist alles in Butter, die 20 EUR für die beiden Lampen haben sich wirklich rentiert, vor allem auf der BAB ist damit nachts die Sehnsucht nach meinem O1 Geschichte.
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 09:10
von Metzger
Chicane hat geschrieben:Metzger hat geschrieben:Chicane hat geschrieben:Ist aber im Fernlicht alles nicht soo kritisch, es sei denn man fährt lange mit Fernlicht.
ß
Bin da vielleicht 10km mit Fernlicht gefahren...
Muss ich wohl nichts zu sagen oder

10 km ist auch schon wirklich lange, dass wollte ich damit sagen.
Gruß
ist ansichtssache, 10km auf ner leeren autobahn mitten in der nacht, find ich alles andere als lang... aber egal. ich hab das mit 100w lampen mal versucht, damit fast das auto abgefackelt und somit sind die dinger für mich gestorben !
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 10:26
von Wurmi023
Jap...die Lampen im O² zu wechseln ist wirklich eine feine Sache. So einfach hab ich noch nie an nem Auto Lampen gewechselt.
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 11:38
von m4st3rchi3f
Bis auf den Wechsel der Standlichtlampen ist das wirklich klasse.
Hab übrigens auch die NightBreaker drin. Ich glaube ein besseres Fernlicht als dieses gibts momentan nicht.
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 20:39
von juschwien
Hallo Leute,
ich weiss nicht ob Ihr diese Seite schon kennt.
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... ision.html
Die Philips Diamond sind eigentlich nur für den asiatischen Markt gedacht, haben aber 55W. Ist aber aufgrund der hohen K Zahl in Deutschland nicht zugelassen.
Gruß
Juschwien
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 20:50
von Sealord511
Moin...
Ich suche auch langsam mal andere Lampen für Fernlicht und Nebler. Was haltet ihr denn von den Phillips Bluevision? Mir kommts eher auf das farbliche Anpassen der beiden genannten Lampen an das Xenon.
Sind die Osram auch eher mit einem bläulichen bzw. weissen Farbton versehen? Was ist der Unterschied zwischen Nightbreaker und Cool Blue von Osram? Hat jemand Erfahrungen?
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 21. August 2008 23:34
von Chicane
@Sealord511
Nichts

Lichtfarbe ist auch leicht gelblich, also kein weiß und schon gar nicht "blue", ähnlich den ganzen neuen Lampen. Da gibt es deutlich bessere.
Wenn du wirklich weißes, Xenonähnliches Licht haben möchtest und Abstriche in Helligkeit in Kauf nimmst, dann bleiben nur die MTEC Superwhite übrig. Sind zugelassen, günstig, halten relativ lange und wirklich Xenon-like (i.V. mit Linsenscheinwerfern tatsächlich kein Unterschied).
Hier gibt's Fotos:
http://xenonwhite.de/216bd896e80ef3b01/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
@juschwien
Ganz schön happig der Preis und dann noch ohne E-Zulassung... na ja... da kann man sich auch die MTECs kaufen, Lichtausbeute dürfte bei beiden wegen dem extrem gefärbten Kolben gleich sein.
Gruß
Re: Hellstes Fernlicht
Verfasst: 22. August 2008 18:08
von Florian_87
Also wenn wer die MTEC Superwhite von mir abkaufen will einfach eine PN schreiben.
Warte jetz nur noch auf meine Nightbreaker und hoffe das sie sich das Lob auch verdient haben......
grüße