Seite 3 von 6

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 15. August 2010 09:31
von Dollar-dave
Habe ein paar Bilder hochgeladen die das deutlich zeigt.

Werks-AHK(abnehmbar)
IM002885a.JPG
IM002885a.JPG (60.42 KiB) 4071 mal betrachtet
[/url]
und
IM002903a.JPG
IM002903a.JPG (68.91 KiB) 4070 mal betrachtet
[/url]Man sieht nichts von hinten wenn der Haken nicht montiert ist.
Der Elektro-Steckdose wird nach oben geschwenkt.

mfg
Dave

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 15. August 2010 11:39
von Huber
Super, vielen Dank!

Habe gestern beim Händler auf einem abgesperrten Parkplatz, mit hoher Wahrscheinlichkeit, meinen Octi gesehen. Allerdings war ich sehr verunsichert, da nichts von der AHK zu sehen war. Alle anderen Merkmale passten.

Gruß Huber

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 18. August 2010 11:48
von dickesb
Hallo Huber,
da die AHK abnehmbar ist, wird sie in der Reserveradmulde stecken (da gibt es einen Platz dafür). Die AHK würde beim Transport des Autos nur stören.

PS:
Ich habe meine AHK jetzt nachrüsten lassen - und die auf dem 2.Bild bekommen (mit dem Hebel inkl. Schlüssel). Da diese nicht perfekt in die Ablage des Reserverads passt (da musste der Schaumstoff etwas nachbearbeitet werden), denke ich mal dass es sich hierbei um die Nachrüstlösung handelt (und Bild 1 mit Drehrad die originale AHK zeigt).

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 18. August 2010 12:30
von kalli*
dickesb hat geschrieben:Hallo Huber,
da die AHK abnehmbar ist, wird sie in der Reserveradmulde stecken (da gibt es einen Platz dafür). Die AHK würde beim Transport des Autos nur stören.

PS:
Ich habe meine AHK jetzt nachrüsten lassen - und die auf dem 2.Bild bekommen (mit dem Hebel inkl. Schlüssel). Da diese nicht perfekt in die Ablage des Reserverads passt (da musste der Schaumstoff etwas nachbearbeitet werden), denke ich mal dass es sich hierbei um die Nachrüstlösung handelt (und Bild 1 mit Drehrad die originale AHK zeigt).

Komisch, bei mir passt sie (Nachträglicher Einbau bei Skoda AH der org. Skoda AHK, mit Schlüssel (Bild2)) in das Styroporteil, ohne nachschneiden, gut rein.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 18. August 2010 13:02
von dickesb
Hallo kalli,
vielleicht kommen beide AHK bei der Werksausrüstung zum Einsatz - und dann hoffentlich mit dem passenden Styropor-Teil. Bei mir passte der Hebel nicht rein - ohne großzügiges Ausschneiden ging die Abdeckung nicht drüber. Aber nun passt es :D

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 22. August 2010 00:28
von Sven22
Hey bei mir passt sie auch ohne nacharbeiten rein.

gruß sven

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 22. August 2010 14:44
von Schotterzwerg
@ dickesb: :-? Mach mal ein Bild. Bei mir passt ja auch alles rein ohne Bearbeitung.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 22. August 2010 16:56
von knuddl
Auch wenn du die AHK nachrüstests, sieht man die Aussparung nicht, da dies von unten angebracht wird (es sei denn, es sind billigprodukte, da gibts auch welche die man von hinten dann anbringt!
s

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 22. November 2010 17:37
von cvijo69
Weis jemand von euch für was die " Anhängervorbereitung " im Skoda Konfigurator genau ist?
Habe vor 2 Wochen mir nen RS bestellt und dabei mir die Vorbereitung dazu gewählt.
Habe doch tatsächlich gedacht das es der nötige Kabelbaum ist den man zur Anhängekupplung dazu braucht.
Ist aber nicht so.

Re: Anhängerkupplung

Verfasst: 22. November 2010 22:36
von TSI-Matze
Da hast Du den Großteil vom Kabelbaum schon im Auto. Du musst allso, die Kabel von Datenbus und Stromversorgung nicht mehr durchs Komplette Auto ziehen sondern nur noch hinten im Zentralstecker einstecken!

Gruß Matze