2011 alle Neuwagen mit TFL?
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Ich bin bekennender Selbstknipser, hätte allerdings nichts gegen den Assi-Zwang bei Neuwagen (schon für die zunehmenden Dauertelefonierer, die die linke Hand eh nicht mehr zum Lichteinschalten freihaben), aber in der Mittagssonne möchte ich schon noch entscheiden, ob ich mit oder ohne Festbeleuchtung unterwegs bin. Zur Vernunft der beruflich fahrenden Zunft: ich sehe kaum noch LKW-Fahrer, denen das Handy nicht schon an der Backe festgewachen ist.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Die angedachte Regelung soll zögerliche Länder dazu bringen, es endlich europaweit einheitlich zu haben. Dies führt zu mehr Rechtssicherheit und auch Sicherheit auf der Straße. In der von mazepan dankenswerterweise zitierten Meldung über die TFL-Studie werden verfälschend die Ergebnisse verkürzt, indem Kausalzusammenhänge unterstellt werden, die es nicht gibt. Mit anderen Worten: Die Meldung über die Studie ist Unsinn, die Studie selbst in der Wertung der Ergebnisse deutlich zurückhaltender. Denn wenn A geschieht und gleich danach B, heißt das noch lange nicht, dass B wegen A passiert ist.
Das mit den guten Augen, die doch bitte jeder offen halten sollte, ist ein Wunschtraum derer, die eines gesunden Realitätssinns ermangeln. Die durch das Altern bedingte Verschlechterung des Sehens wird von allen Verkehrsteilnehmern nicht in dem realen Maß wahrgenommen, weil sie im Alltagsleben durch die Erfahrung kompensiert wird - was auf der Straße nicht wirklich funktioniert. Oder will mazepan tatsächlich alle Autofahrer im Alter von über 30 von der Straße haben?
Das Tagfahrlicht ist eine wirksame Maßnahme zur Verbesserung der Wahrnehmung fahrender Fahrzeuge und ihrer Unterscheidung vom ruhenden Verkehr. Ich fahre seit einiger Zeit damit, der Effekt ist bemerkenswert. Interessanterweise wird das TFL anscheinend sogar besser wahrgenommen als die Hauptscheinwerfer.
Das Argument, dann würden Motorradfahrer schlechter gesehen, ist nicht stichhaltig. Sie wurden früher übersehen, weil ihre Konturen nicht klar und sehr schmal und die damals überwiegend genutzten Lederanzüge meist schwarz waren. Mit Licht fielen sie besser auf. Das ändert sich jetzt überhaupt nicht! Denn im Gegensatz zum Zweispur-TFL müssen die Motorräder mit Abblendlicht aus deutlich höher liegenden Scheinwerfern als beim PKW gefahren werden - immer noch ein deutlicher Unterschied. Zudem hebt sich beim Motorrad mit steigendem Tempo vorn, der Lichtkegel kommt höher und blendet sogar gelegentlich - eine eingebaute automatische Sicherheitseinrichtung.
Und ob die europäischen Verwalter nichts besseres zu tun haben - das hat doch nichts mit der Sache zu tun. Es gibt sehr viel zu arbeiten auf diesem Gebiet, und es ist nicht notwendig, sie alle in der richtigen Prioritäten-Reihenfolge (die jeder anders gestalten würde, ließe man ihn) zu erledigen, sondern sie überhaupt anzugehen. Unqualifizierte Kritik aus der Stammtischecke ist auf jeden Fall dümmer als der EU-Vorschlag.
Ich begrüße den Vorschlag und hoffe, dass man sich am Österreicher Modell orientiert.
Das mit den guten Augen, die doch bitte jeder offen halten sollte, ist ein Wunschtraum derer, die eines gesunden Realitätssinns ermangeln. Die durch das Altern bedingte Verschlechterung des Sehens wird von allen Verkehrsteilnehmern nicht in dem realen Maß wahrgenommen, weil sie im Alltagsleben durch die Erfahrung kompensiert wird - was auf der Straße nicht wirklich funktioniert. Oder will mazepan tatsächlich alle Autofahrer im Alter von über 30 von der Straße haben?
Das Tagfahrlicht ist eine wirksame Maßnahme zur Verbesserung der Wahrnehmung fahrender Fahrzeuge und ihrer Unterscheidung vom ruhenden Verkehr. Ich fahre seit einiger Zeit damit, der Effekt ist bemerkenswert. Interessanterweise wird das TFL anscheinend sogar besser wahrgenommen als die Hauptscheinwerfer.
Das Argument, dann würden Motorradfahrer schlechter gesehen, ist nicht stichhaltig. Sie wurden früher übersehen, weil ihre Konturen nicht klar und sehr schmal und die damals überwiegend genutzten Lederanzüge meist schwarz waren. Mit Licht fielen sie besser auf. Das ändert sich jetzt überhaupt nicht! Denn im Gegensatz zum Zweispur-TFL müssen die Motorräder mit Abblendlicht aus deutlich höher liegenden Scheinwerfern als beim PKW gefahren werden - immer noch ein deutlicher Unterschied. Zudem hebt sich beim Motorrad mit steigendem Tempo vorn, der Lichtkegel kommt höher und blendet sogar gelegentlich - eine eingebaute automatische Sicherheitseinrichtung.
Und ob die europäischen Verwalter nichts besseres zu tun haben - das hat doch nichts mit der Sache zu tun. Es gibt sehr viel zu arbeiten auf diesem Gebiet, und es ist nicht notwendig, sie alle in der richtigen Prioritäten-Reihenfolge (die jeder anders gestalten würde, ließe man ihn) zu erledigen, sondern sie überhaupt anzugehen. Unqualifizierte Kritik aus der Stammtischecke ist auf jeden Fall dümmer als der EU-Vorschlag.
Ich begrüße den Vorschlag und hoffe, dass man sich am Österreicher Modell orientiert.
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Ich komme vom Lande. Wenn ich in Großstädte wie Berlin fahre bekomme ich Nachts fast einen Flash. Nur Werbung, Straßenlaternen, Schilder und was weis ich noch alles. Man sieht den Wald vor Lauten Bäumen nicht mehr. Was ist, wenn die Reizschwelle so angehoben wird, dass das Tagfahrlicht im Straßenverkehr überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird? Müssen wir dann alle mit Martinshorn und Blinklicht fahren?
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Nicht wieder diese Diskussion! Biiiiitttteeee!
Wir sprechen von Tagfahrlicht, das ist dezent und blendet nicht. Es geht nicht um Leuchtreklamen nachts in Grossstädten. Das ist etwas völlig anderes.
Man wird nie, niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen bei dieser Diskussion, vorher wird eher Blut vergossen.
Wir sprechen von Tagfahrlicht, das ist dezent und blendet nicht. Es geht nicht um Leuchtreklamen nachts in Grossstädten. Das ist etwas völlig anderes.
Man wird nie, niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen bei dieser Diskussion, vorher wird eher Blut vergossen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Also Tagfahrlicht ist nicht immer dezent s. z.B. TFl Audi S6. Natürlich blendet das Tagfahrlicht etwas, denn der Lichtkegel ist dem des Fernmlichts ähnlich. Abblendlicht blendet meist weniger.Dies soll jedoch keine Wertung pro oder kontra Tagfahrlicht sein.
VG
Ric
VG
Ric
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Es war auch nur als Hinweis gedacht...für die, die es nicht aus den aktuellen Medien erfahren. Nicht als ausgiebige Diskussionsgrundlage. Und die Ösis anzuführen entbehrt eh jeder Grundlage.
Es kann nur ein einziges, kleines Argument gegen ein generelles TFL geben- die Sichtbarkeit der Motorräder nimmt etwas ab. Aber ich denke, auch ein Licht ist immer noch besser zu sehen als kein Licht.
Es kann nur ein einziges, kleines Argument gegen ein generelles TFL geben- die Sichtbarkeit der Motorräder nimmt etwas ab. Aber ich denke, auch ein Licht ist immer noch besser zu sehen als kein Licht.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Im Vergleich zu den von Segafrendo genannten Lichtquellen ist jedes TFL dezent.
Aber auch das von Audi empfinde ich nicht als störend, ablenkend oder sonst irgendwie negativ in irgendeiner Hinsicht.
Da finde ich eingeschaltete Nebler bei nasser Strasse deutlich schlimmer, wenn einem plötzlich 8 statt 4 Lichter "entgegenkommen".
Ich habe noch kein TFL gesehen, das mich geblendet hätte.
Von einer Reizüberflutung kann man bei TFL imho nicht sprechen, auch nicht von einem Ablenken von ebenso wichtigen oder wichtigeren Dingen. Dazu gehören für mich auch Motorräder. Ich finde nicht, dass sie darunter leiden, wenn alle mit TFL herumfahren. Und im Grossen und Ganzen wäre selbst ein geringer Verlust an Sichtbarkeit von Motorrädern zu verkraften.
Aber auch das von Audi empfinde ich nicht als störend, ablenkend oder sonst irgendwie negativ in irgendeiner Hinsicht.
Da finde ich eingeschaltete Nebler bei nasser Strasse deutlich schlimmer, wenn einem plötzlich 8 statt 4 Lichter "entgegenkommen".

Ich habe noch kein TFL gesehen, das mich geblendet hätte.
Von einer Reizüberflutung kann man bei TFL imho nicht sprechen, auch nicht von einem Ablenken von ebenso wichtigen oder wichtigeren Dingen. Dazu gehören für mich auch Motorräder. Ich finde nicht, dass sie darunter leiden, wenn alle mit TFL herumfahren. Und im Grossen und Ganzen wäre selbst ein geringer Verlust an Sichtbarkeit von Motorrädern zu verkraften.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
- last-knight
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. September 2008 06:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: TFSI 200PS
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Deswegen sind sie ja eigentlich auch nur bei Nebel erlaubt.Jopi hat geschrieben:Da finde ich eingeschaltete Nebler bei nasser Strasse deutlich schlimmer, wenn einem plötzlich 8 statt 4 Lichter "entgegenkommen".
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Sie sollten dringend mal zum Augenarzt.Jopi hat geschrieben:...Da finde ich eingeschaltete Nebler bei nasser Strasse deutlich schlimmer, wenn einem plötzlich 8 statt 4 Lichter "entgegenkommen".
...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?
Er bezog das auf die Spiegelung der nassen Straße.
Ich bin dann mal weg.