Re: 2. Nebelschlußleuchte
Verfasst: 31. Oktober 2008 19:52
Moin!
So. Bin jetzt endlich mal wieder mit ein paar Minuten Zeit zu Hause.
Also:
Ich habe 4 Lampen verbaut. Jede Lampe kostete 22,90 + MwSt. Art.Nr. laut Volvo-Trucks: LC 2PF959590-411
Die Kabel habe ich bis zur Batterie verlegt, den Rest der Kabel zusammengerollt und auf der Batterieabdeckung mit Klebeband provisorisch fixiert (also nicht in den Innenraum). Dann zum
gefahren und die haben das so angeklemmt, dass die Lampen miteigeschalteter Zündung Saft bekommen und ich sie mit Hilfe eines extra Schalters trotzdem ausschalten kann. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass mein
endlich das Relais bekommt, welches er für den schon erwähnten Schalter braucht. Dann ist das wirklich vernünftig. Zur Zeit habe ich einen prov. Schalter im Fach unter dem Lenkrad, damit es überhaupt erstmal funzt.
Erlaubt sind die Lampen grundsätzlich schon. Allerdings sind sie eben nur für LKW's als Begrenzungsleuchten gedacht.
D.h. dass die Dinger sicher für Probleme sorgen könnten. Mein Händler war auch nicht begeistert, allerdings habe ich ihm klar gemacht, dass das dann ja mein und nicht sein Problem ist. Dank der Form der Stoßstange, blenden die Lichtrer aber nicht sondern leuchten ein wenig zur Seite. Und ich hoffe, dass es deshalb auch keinen Polizisten stören wird. Für den TÜV habe ich ja extra den Schalter und kann damit ja sagen, dass ich die im Straßenverkehr ausmache und nur dort benutze wo ich es darf.
Sinn oder Unsinn sind mir dabei völlig egal. Mir gefällt es einfach und ich mag es, wenn mein Octi auffällt und sich vorallem vom Octi meines Kollegen abhebt. Und ich muß die Nebler nicht mitlaufen lassen, was erstens auch verboten wäre und zweitens nicht zu meinen LED's und Xenons passt. Und die helleren Birnen dafür halten mir nicht lange genug und sind somit übertrieben teuer.
Mein Fazit: Wahrscheinlich nicht erlaubt (zumindest im normalen Straßenverkehr) aber mir gefällts und somit ist es mir egal.
Hoffe, ich konnte helfen und alle Fragen beantworten. Und hauptsache, dass macht jetzt nicht jeder nach. Sonst muß ich noch ein paar davon einbauen, damit meiner wieder einzigartig ist.
Wobei ich es natürlich toll finde, wenn es auch anderen gefällt.
LG
Oliver
So. Bin jetzt endlich mal wieder mit ein paar Minuten Zeit zu Hause.
Also:
Ich habe 4 Lampen verbaut. Jede Lampe kostete 22,90 + MwSt. Art.Nr. laut Volvo-Trucks: LC 2PF959590-411
Die Kabel habe ich bis zur Batterie verlegt, den Rest der Kabel zusammengerollt und auf der Batterieabdeckung mit Klebeband provisorisch fixiert (also nicht in den Innenraum). Dann zum


Erlaubt sind die Lampen grundsätzlich schon. Allerdings sind sie eben nur für LKW's als Begrenzungsleuchten gedacht.
D.h. dass die Dinger sicher für Probleme sorgen könnten. Mein Händler war auch nicht begeistert, allerdings habe ich ihm klar gemacht, dass das dann ja mein und nicht sein Problem ist. Dank der Form der Stoßstange, blenden die Lichtrer aber nicht sondern leuchten ein wenig zur Seite. Und ich hoffe, dass es deshalb auch keinen Polizisten stören wird. Für den TÜV habe ich ja extra den Schalter und kann damit ja sagen, dass ich die im Straßenverkehr ausmache und nur dort benutze wo ich es darf.
Sinn oder Unsinn sind mir dabei völlig egal. Mir gefällt es einfach und ich mag es, wenn mein Octi auffällt und sich vorallem vom Octi meines Kollegen abhebt. Und ich muß die Nebler nicht mitlaufen lassen, was erstens auch verboten wäre und zweitens nicht zu meinen LED's und Xenons passt. Und die helleren Birnen dafür halten mir nicht lange genug und sind somit übertrieben teuer.
Mein Fazit: Wahrscheinlich nicht erlaubt (zumindest im normalen Straßenverkehr) aber mir gefällts und somit ist es mir egal.
Hoffe, ich konnte helfen und alle Fragen beantworten. Und hauptsache, dass macht jetzt nicht jeder nach. Sonst muß ich noch ein paar davon einbauen, damit meiner wieder einzigartig ist.

LG
Oliver