Seite 3 von 5
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 15:29
von loucie
dacht hier wird von der Regel gesprochen und net von "ausnahmen"
der Fabia Typ der die kiste unter 3 liter bewegt schaffts ja auch deutlich unter werksangaben.
Fahrspass ist da natürlich keiner mehr.
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 15:33
von Octi2000
Escape hat geschrieben:Es entscheide jeder selbst. Ich habe den Scout 33.120 km gefahren, 2.683,28 Euro ausgegeben für 2.105,37 Liter Diesel und den Tank noch halb voll... Die ersten 10.000 km pendelte der Verbrauch um 6,6 bis 6,8 Liter, jetzt liegt er in der Regel eben unter 6 Liter/100km.
Na dann warte mal auf meine Einträge bei Spritmonitor....
Bin ja erst rund 400 km gefahren seit ich den RS habe aber den Arbeitsweg schaffe ich bequem mit 4,8 l/100km...

Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 15:37
von Escape
Na, Glückwunsch. Dann tanke erst einmal und passe den BC an...
loucie hat geschrieben:dacht hier wird von der Regel gesprochen
Frauenforum?
Im Ernst, es geht doch um die wirklich gemachten persönlichen Erfahrungen. Keiner fährt wie der andere, jedes Auto unterscheidet sich ein wenig von den anderen. Grobe Abschätzungen helfen nicht wirklich weiter, sie wiederholen meist nur Stammtischgeschwätz.
Wer deutlich abweichende Werte genau aufschlüsseln kann: immer her damit!
Und vielleicht auch mit dem Spaßfaktor von 1 (Sparfreak) bis 10 (Ich geb' Gas, ich geb' Gas!).
Meiner liegt bei - öhm - drei.

Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 15:53
von Burgmacher
insideR hat geschrieben:Ich find mein schon ziemlich lang...
Tja,...
also wirklich das gehört doch aber nicht in ein Auto-forum

Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 17:56
von Chief
Liebe User...
Lest euch doch noch einmal die Überschrift durch.
Und dann die Fragen des Themenstarters.
Wer dann dazu etwas mitteilen möchte soll diese bitte tun! Die üblichen und schon oft geführten Diskussionen zu (unterschiedlichen / unterschiedlich gefühlten) Leistungen führen am Ende meistens zu doch nichts.
Danke für euer Verständnis.
Zu Frage 1: Ist ein bekanntes Problem-
hier im Forum, Suchbegriff
Verkokung, und im www. auch.
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 20:05
von supaufo
Zu Frage 2 liefern die üblichen Tabellen vom ADAC o.ä. gute Anhaltspunkte. Bei 30.000 im Jahr sollte man schon zum Diesel greifen. Jedenfalls wenn es ums Geld geht. Wenn ich die Tabelle noch richtig im Kopf habe liegt schon der 2.0 Diesel bei 15.000 km vorn im Vergleich zum 1.8 TFSI.
Meinen Verbrauch sollte man jetzt nicht als Beispiel wählen.
/edit
Kilometerkosten bei 30.000 lt ADAC
1.8 TFSI - 29,9 ct
2.0 TDI (140 PS) - 26,4 ct
2.0 TDI (170 PS) - 31,7 ct
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 20:15
von digidoctor
Ich würde nicht nur die Kilometer sehen. Bei verhaltener Fahrweise ist der Benziner erst mit viel Kilometern zu schlagen. Wer schnell fährt oder auch mit schwerem Fahrzeug und/oder Gespann wird das viel besser mit Diesel können. km ist nur eine der Unbekannten in der Gleichung.
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 20:20
von supaufo
Deshalb wird auch der Normverbrauch bei solchen Berechnungen berücksichtigt. Natürlich kann man auch beide Autos kaufen und dann sehen, mit welchem man günstiger kommt.

Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 22:21
von Jericho
Der Trend geht also überwiegend zum Diesel, bei 30Tkm/ Jahr. Vielen Dank für die Antworten. Denke, ich werde versuchen, einen CR zu bekommen. Dann geht man dem Verkokungsproblem aus dem Weg. Es sei denn, der CR hat andere Krankheiten. Auf den TSI hatte ich geschielt, weil ich nach acht Jahren mal wieder nen Benziner/ T-Benziner probieren wollte, da sich bei den ganzen Spritpreisen und Steuern bei Diesel der Spareeffekt auf den Verbrauch reduziert hat. Der TSI soll, wenn nach CO-Ausstoß berechnet wird, irgendwas bei 104,- Euro kosten (Autoblöd). Kein Schimmer wo da mein alter 1.9er von Bj 2000 landen wird oder der 2.0er TDI.
Re: Allgemeine Technk-Frage(n)
Verfasst: 15. Januar 2009 22:35
von sebalexs
Escape hat geschrieben:loucie hat geschrieben:...bei 80 mit Tempomat liegen bei mir 5,8 Liter an

...bei 100 mit ..................................6,5 .............
...bei 120 mit ..................................7,5 .............
...bei 160 mit ..................................11,2 ...........
(..bei 200 mit ..................................ca 20...........)
mich überkommt da grad das Gefühl das die sich bei konstanter Geschwindkeit kaum was nehmen.
(2.0 TFSI)
Nun ja.
...bei 80 mit Tempomat liegen bei mir 5,2 Liter an
...bei 100 mit ..................................5,6 .............
...bei 120 mit ..................................6,2 .............
...bei 160 mit ..................................8,0 ...........
(..bei 200 mit ... ach so, geht ja nicht)
2,0 TDI PD 103 kW, erschwerend 4x4 und luftwiderstandsbeiwertsteigernde Scout-Plastik
Da wir mal von Tachowerten ausgehen, ich weiß ja nicht, will auch nichts beschwören aber 210 geht bei meinem locker
und wenn die Wetterau runter frei ist zieht er auch die 215-220 bis ans Bad Homburger Kreuz... das ist aber dann wirklich
Anschlag und dei Drehzahl geht keinen nm mehr nach links... übrigens, was dann an Sprit durch geht? keine Ahnung.. da
guck ich lieber was draußen auf der Bahn so los ist...
mfg
sebalexs