Seite 3 von 3

Re: Datenbusfehler

Verfasst: 30. Januar 2009 11:45
von loucie
Ich kann nicht sagen ob vor oder danach, aber die Fehler kamen öfter als Software aufgespielt wurde.

Während die ABT Software wieder aufgespielt wurde, ist auch 2x die Verbindung weggeknickt und man musste von vorne anfangen.

Ich will net unbedingt mit dem Finger auf jemand zeigen, aber das erste mal war der Fehlerspeicher damit voll als ich von C4P kam... :roll:

Re: Datenbusfehler

Verfasst: 30. Januar 2009 13:19
von Theresias
magic62 hat geschrieben:Kann es nur so erklären (Theresias, bitte korrigieren wenn ich falsch liege :wink: ): Da beim flashen des motorsteuergerätes die anbindung an den anderen steuergeräten getrennt wird, kommen diese fehlermeldungen. (motorsteuergerät kommuniziert dann nicht mit dem auto, aber mit dem gerät woher das "update" kommt).
Nach dem flashen muss man immer die fehlermeldungen löschen.
Korrekt. ;)
loucie hat geschrieben:Ich kann nicht sagen ob vor oder danach, aber die Fehler kamen öfter als Software aufgespielt wurde.
Du wirst doch wissen wann das Tuning aufgespielt worden ist?
loucie hat geschrieben:Während die ABT Software wieder aufgespielt wurde, ist auch 2x die Verbindung weggeknickt und man musste von vorne anfangen.
Ich will net unbedingt mit dem Finger auf jemand zeigen, aber das erste mal war der Fehlerspeicher damit voll als ich von C4P kam... :roll:/quote]

Schreibabbrüche sich nicht ungewöhnlich und können viele Ursache haben, manche sind auch "expected". Fakt ist das jeder der Updates (Händler) oder Modifikationen (Tuner) einspielt danach sämtliche Fehlerspeicher zu prüfen/löschen hat, das gehört einfach mit dazu.

Re: Datenbusfehler

Verfasst: 30. Januar 2009 13:55
von loucie
Ich kann das aus dem Kopf nicht mehr sagen wann wer da Software aufgespielt hat.

Wendland rauf, Wendland runter
ABT rauf, Chip4Power runter, bearbeitet die ABT Software, Chip4Power wieder rauf.
Chip4Power runter, Original ABT wieder rauf.
ABT runter im Audi Zentrum, und wieder ABT rauf im Audi Zentrum.

sind dann ca 10 Termine gewesen :P
Wenn Schreibabbrüche "normal" sind. Dann ist es ja ok. Mal schaun ob heut Abend wieder Fehler da sind.

bei dem Kilometerstand aus dem Log war die Serien Software drauf. Fakt ist dabei nur das des Audizentrum den Fehlerspeicher danach nicht gelöscht hat. Das hätte ich nämlich Vorort selber machen "Müssen" denn ich erzähl auch gar net erst das ich rein fürs rückrüsten auf Serie 4,5 Std in der Werkstatt rumstand. Beim wiederaufspielen hats genauso lang gedauert. Der zuständige hat bereits Feierabend gemacht (zurecht)und ich hab mir mein Tuningstand per Email an meine Private Adresse schicken lassen und dann auch selber aufgespielt :rofl: