Seite 3 von 5

Re: RS TDI PD MJ 08 - Gespannstabilisierung vorhanden?

Verfasst: 23. Februar 2009 18:09
von drzook
Hallo advanzia!

Hilft dies weiter? Ist zwar beschrieben für M-Klasse, X5, Touareg oder Opel sollte von der Funktion aber trotzdem passen.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzei ... 082&page=1

http://test-and-training.com/Instruktor ... 8_2005.pdf

Grüße

Re: RS TDI PD MJ 08 - Gespannstabilisierung vorhanden?

Verfasst: 23. Februar 2009 19:55
von Mackson
Wobei ich sagen muss, wozu brauche ich das? Bremsen kann ich selber, vor allem wenn ich noch aufmerksamer bei Hängerfahrt unterwegs bin! Bei VW funktioniert das ESP wohl feiner, d.h. zur Gespannstabilisierung werden auch nur einzelne Hinterräder abgebremst und nicht das Fahrzeug insgesamt gedrosselt - stand mal irgendwo. So weit sollte der Fahrer eigentlich selber denken können (das eigentlich Abbremsen ist gemeint!) und wenn nicht, dann hat er nichts mit einem Anhänger auf der Straße verloren. Da gibt es keinen Unterschied zum Alkohol.
Wenn beim starken Abbremsen und Ausweichen immer noch Schlingerbewegungen vorhanden sind, DANN soll das ESP gerne helfend eingreifen (dieser Fall sollte eigentlich nur bei falsch eingestellt Hängerbremse auftreten). Denke aber, dass 99% der Camper die einen eigenen WoWa oder größeren Anhänger besitzen wissen was sie tun. Bei den Mietanhängerfahrern ist die Gefahr für alle Beteiligten am größten - IMHO.

Gruß M.

Anhänger-ESP?

Verfasst: 21. Januar 2010 08:18
von wrack
Hallo,

mein Kollege fragte mich gerade, ob unsere Autos (er 1Z Vorfacelift + Scout 4x4, ich 1Z Facelift) Anhänger-ESP haben?!

Mfg

Re: Anhänger-ESP?

Verfasst: 21. Januar 2010 08:25
von Escape
Ja. Suche hilft.

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 29. März 2010 21:29
von Gibetto14
Hallo,

habe mir auch die Hängerkupplung nachrüsten lassen und möchte die Hängerstabilisierung haben.
Mein :P kann mir nicht helfen da er nicht weis wie das eingestellt wird.
Skoda gibt wohl keine Freigabe für nachgerüstete Kupplung.
Mein :P bräuchte das auch, da er auch die Kupplung nachgerüstet hat.

Weis jemand wie es funktioniert?

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 14. April 2010 10:04
von minimi
moin moin,

das ist eine gute frage, die mich auch brennend interessiert.

ich habe einen rs (ez12/09) und der freundliche hat mir eine original skoda ahk (13-polig) verbaut. wenn ich im anhängerbetrieb rückwärts fahre, dann nervt das pdc mit einem dauerton, woraus ich schließe, das der rs nix vom anhänger "weiß". :-?

(mein alter 1u mit nachgerüsteter westfalia-kupplung (7-polig) war da deutlich schlauer. im anhängerbetrieb war das pdc automatisch ausgeschaltet! ergo muss der ja "gewusst" haben das ne ahk verbaut war. :o )

kann man das dem rs auch beibringen?

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 14. April 2010 10:45
von Mackson
Man muss natürlich den Steuergerät (ich glaube das Komfort-STG) mitteilen, das eine AHK verbaut ist. Hatte den selben Murks beim Passat. Programmiert und gut. Dann weis auch theoretisch das ESP was es zu hat. Ausprobieren will ich das aber nicht... :wink:

Gruß M.

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 14. April 2010 16:38
von advanzia
Gibetto14 hat geschrieben:Hallo,

habe mir auch die Hängerkupplung nachrüsten lassen und möchte die Hängerstabilisierung haben.
Mein :P kann mir nicht helfen da er nicht weis wie das eingestellt wird.
Skoda gibt wohl keine Freigabe für nachgerüstete Kupplung.
Mein :P bräuchte das auch, da er auch die Kupplung nachgerüstet hat.

Weis jemand wie es funktioniert?

Hallo,

ich hoffe, dass ich mit dieser Anleitung ein wenig Licht ins dunkle bringen kann: :wink:


Passen Sie die Codierung des Fahrzeuges bei folgenden Steuergeräten über die geführte Fehlersuche an, in dem Sie auf „Anhängerkupplung verbaut“ umstellen:
-19 Diagnoseinterface für Datenbus
-lange Codierung lesen/schreiben
-69 Anhängerfunktion (codieren)
Fahrzeuge mit PDC
Adresswort 76 (Einparkhilfe); Funktion 07 Steuergerät codieren wählen; Wert entsprechend der Codiertabelle eingeben (Beispiel 001xxxx); Funktion 06 Ausgabe verlassen
Modelle 2006-> mit Gespannstabilisierung, diese zwingend aktivieren; ABS-Steuergerät- J104 anpassen:
Fahrzeug auswählen; > weiter (Fahrzeugsystemtest); > weiter; mit „Sprung“ in „Funktions-Bauteilauswahl“ Fahrwerk; Bremsanlage; 01-Eigendiagnosefähige Systeme; Antiblockiersystem; Funktionen;
Anpassung-J104 mit Gespannstabilisierung; weiter den Menü-Anweisungen folgen
Fahrzeuge mit Einparkhilfe
Nach erfolgter Freischaltung wird im Anhängerbetrieb auch die rückwärtige Einparkhilfe automatisch deaktiviert!
Steuergerät für Einparkhilfe (-J446) codieren
Die Codierung setzt sich wie folgt zusammen:
0xxxxxx immer
0xxxxx immer
0xxxx ohne Anhängerkupplung
1xxxx mit Anhängerkupplung
0xxx Handschalter
1xxx Automatikgetriebe
0xx Immer (ECE* Länder ohne verstärkten Stoßfänger)
0x Limousine
1x Combi
2x Limousine, Tuningpaket
3x Combi, Tuningpaket
4x 4x4 Limousine, Tuningpaket
5x 4x4 Combi, Tuningpaket
6x 4x4 Limousine
7x 4x4 Combi
1 Octavia (A5)
Codierungsbeispiel:
0011001 = Octavia (A5), Limousine, ECE Land, Automatikgetriebe, mit Anhängerkupplung

Viele Grüße

Markus

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 14. April 2010 18:48
von Gibetto14
Danke aber es geht mir nicht um das gepiepse beim Rückwärtsfahren, das tut er nänlich nicht, sonder einzig um die Gespannstabilisierung.

Re: Gespannstabilisierung für AHK / Anhänger-ESP vorhanden?

Verfasst: 14. April 2010 19:21
von advanzia
Gibetto14 hat geschrieben:Danke aber es geht mir nicht um das gepiepse beim Rückwärtsfahren, das tut er nänlich nicht, sonder einzig um die Gespannstabilisierung.
advanzia hat geschrieben: Modelle 2006-> mit Gespannstabilisierung, diese zwingend aktivieren; ABS-Steuergerät- J104 anpassen:
Fahrzeug auswählen; > weiter (Fahrzeugsystemtest); > weiter; mit „Sprung“ in „Funktions-Bauteilauswahl“ Fahrwerk; Bremsanlage; 01-Eigendiagnosefähige Systeme; Antiblockiersystem; Funktionen;
Anpassung-J104 mit Gespannstabilisierung; weiter den Menü-Anweisungen folgen
:D

Viele Grüße

Markus