Seite 3 von 3

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 28. Februar 2009 18:48
von superkappo
Hi,
Also bis jetzt ist sie noch aus und das nach ca.150km.
Habe auch das Prolem das ich mir das mit zu mager nicht erklären kann.
Wenn ein System zu mager ist dann bekommt er entweder zu viel Sauerstoff oder die Lambdasonde meldet
Motor warm obwohl dies nicht so ist.
Denn die Lambdasonde meldet doch nur warm oder kalt oder nicht?
Bei mir ging die Lampe dann an wenn der Motor heiss war also nach knapp 80km. Folglich Lambdasonde
meldet Motor warm also etwas magerer machen. Aber doch nicht so mager :motz:

Naja ich warte mal ab, ich schätze mal gegen Mittwoch habe ich wieder 500km rum.
Toll und das auch noch an meinem "Purzeltag" vielleicht hat mich mein Auto ja lieb :roll:

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 1. März 2009 15:05
von RS Michi
Geburtstage sind mir wurscht, ist ein Tag wie immer, nur das nervige Leute kommen, die sich das rectliche Jahr nie melden :rofl:
Die Lambda kann man so nicht veralgemeinern. Es gibt beim RS 2 Sonden, eine vor dem Kat, die misst die Restsauerstoffmenge im Abgas und gibt die Werte ans Steuergerät und regelt somit die Verbrennung. Die 2 hinterm Kat sagt nur Ziel erreicht oder nicht, bzw. Kat heile oder kaputt. Mal so ganz einfach ausgedrückt. Der Kaltlauf hängt aber auch mit drin.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 1. März 2009 18:36
von rock1
na dann klemm doch mal die Batterie ab vll. hilft es ja der Sonde.... :rofl:
die sonde sagt dem MSG nicht ob warm oder kalt ist, sondern wie der restsauerstoffanteil ist,und je nachdem wird dann angefettet oder abgemagert.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 3. März 2009 21:25
von superkappo
Verdammte Scheisse !!! :motz:
War wohl nicht der LMM, die Lampe leuchtet wieder seit eben.
Dan wird es wohl vielleicht doch die Lambdasonde sein.
Naja mach ich mal weiter.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 3. März 2009 21:38
von Kleini4485
hallo also ich fahre zwar nur den 1,6l aber ich hatte das problem auchjetzt nicht mehr und zwar motorkontrollleuchte hat geleuchtet bin in die werkstatt gefahren die haben fehler ausgelesen und gelöscht bei mir hieß es :

luftmassenmesser sporadischer fehler
bande 1 sonde 1 falscher wert zu mageres gemisch
kühlmitteltempertaurfehler
habe jetzt alles gewechselt und denn denn fehler der nach der werkstatt kurze zeit wieder kam gelöscht jetzt fahre ich ca. 3wochen und der occi läuft wieder wie schmitz katze :D
achso habe noch vergessen hatte einen weit höheren spritverbrauch ca 12l.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 3. März 2009 21:40
von Octavia²RS Träumer
Vielleicht kann ich helfen!!!???? :) ... Hatte mal einen VR6 (jaja sorry ich weiß) aber hatte den selben Fehler...Dabei lag es an der Kraftstoffpumpe...Teste mal deine Vmax, wenn das alles noch so läuft wie immer, dann denke ich ist es die Lambdasonde...Weil sie der einzige Sensor ist, die nicht in die (Drosselung) eingreift...Das heißt du hast immer deine Leistung und der Wagen läuft nicht im Notlauf...



War nur mal so ne Anmerkung :roll:

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 4. März 2009 19:32
von superkappo
Hi,
also es ist ein Luftschlauch der von unten irgendwo hoch kommt.
Der hat ein kleines Loch und die anderen Schläuche sind auch porös.
Jetzt wird alles gewechselt, kosten 82€ Material und 120€ Einbau.
Und weil ich heute Purzeltag habe bekam ich für umme einen nagelneuen RS o² als Ersatzauto.
Gott sei dank ist der Fehler ab Morgen Geschichte.
Hoff ich zumindest.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 4. März 2009 19:36
von Octavia²RS Träumer
superkappo hat geschrieben:Hi,
also es ist ein Luftschlauch der von unten irgendwo hoch kommt.
Der hat ein kleines Loch und die anderen Schläuche sind auch porös.
Jetzt wird alles gewechselt, kosten 82€ Material und 120€ Einbau.
Und weil ich heute Purzeltag habe bekam ich für umme einen nagelneuen RS o² als Ersatzauto.
Gott sei dank ist der Fehler ab Morgen Geschichte.
Hoff ich zumindest.

:wink: Top Laden bei dir!!!! Weiterhin gute Fahrt!!!!!!