Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von 200686 »

Blue_Sky_20 hat geschrieben: Is geil nich? 8)
Hab's ooch dran und kann mich nicht mehr satt sehen! Der Hingucker schlecht hin.
Es ist wirklich der hammer.. besser als irgendwelche zur hälfte mit LEDs ausgeleuchteten Nummernschilder.. 8)

Jetzt weiß ich schonmal das ich dich auf meiner autobahnroute noch nie gesehen hab, weil sowas würde mir noch im seitenfenster auffallen ;-)
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Goofykaterle »

Also habe auch alle LED´s von Hypercolor verbaut incl. Kennzeichenbeleuchtung. Auch bei mir hat die Eine oder andere mal den Geist aufeggeben, wurden aber anstandslos ersetzt. Bin wirklich ganz zufrieden damit.

LED Kennzeichenbeleuchtung kommt ganz gut und sieht echt geil aus wenn du das Fahrzeug bei Nacht öffnest und das Kennzeich hell beleuchtet wird. War auf jeden Fall ne gute Investition.
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Tomate »

Moin, moin!
Mal was Anderes:
War schon mal jemand zur Tüv-Untersuchung nach dem Einbau der LED's??? Gabs da Probleme?
Mein Bruder fährt nen Ford Focus und den wollte der Kerl vom Tüv eigentlich durchfallen lassen. Sein Glück war, dass die beiden sich gut kennen und der Prüfer mal beide Augen zugekniffen hat.

Ausbauen wollte ich die ja nicht bei jeder fälligen Tüv-Prüfung.

LG
Oliver
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
O2-2007
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 6. Dezember 2006 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 259041

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von O2-2007 »

Servus,
War schon mal jemand zur Tüv-Untersuchung nach dem Einbau der LED's??? Gabs da Probleme?
Also genau genommen hätte diese "Umrüstung" sogar das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Ähnlich wie bei den tollen Xenonbrenner die man nachrüsten kann. Hintergrund ist der, da jedes Bauteil eine Genehmigung hat und diese nur in Verbindung mit dem zugelassenen Leuchtmittel besteht. BMW hat eine Zulassung der Kennzeichenbeleuchtung mit LED´s, was ja beim Octavia nicht der Fall ist. Ändert man das Leuchtmittel (normale Birne / LED) hat das Bauteil, hier die Kennzeichenbeleuchtung auch keine Zulassung mehr.
Ist zwar alles theoretisch aber ich will es gesagt haben.....
Elegance, Leder-Stoff Due, PDC hi+vo, Sitzheizung hi+vo, Audience+Soundsystem, Sun Set, TPM, 35 H&R, Pallas Felgen, Türgriffbeleuchtung, AHK, Freisprecheinrichtung, SRA, LED-Innenraumbeleuchtung usw....
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Ronny RS »

Theorie und Praxis !!!! Wenn wird man theo. eher anhalten, einen Wo nix mehr funzelt oder einen wo es ählich wie beim BMW funzelt.... ???

Klar ist es noch nicht verboten, ob Sinn oder Unsinn.. muss jeder selbst entscheiden pers. finde es schaut gut aus und macht das Kennz, gut sichtbar... wir ham ja nix zu verbergen... TÜV gab es bei uns noch keine Probleme
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
j-g-s
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 15. Februar 2009 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von j-g-s »

Die LED-Kennzeichenleuchten von BMW haben eine E1-Nummer,
müssten also dem nach zugelassen sein (zumindest bei BMW).

Zur Not kann man diese auch in die Papiere eintragen lassen,
aber dann wird der Prüfer sagen die haben eine E1-Nummer
und brauchen nicht extra eingetragen werden,
wenn die als Kennzeichenleuchte benutzt werden.

Wenn man allem ganz aus dem Wege gehen will kann man auch ein SLN nehmen.
Die kosten hier http://www.kennzeichen24.de/product_inf ... ttset.html 76 Euro und haben bestimmt eine Erlaubnis.

Man muss sich nur im Straßenverkehrsamt die Stempel holen.
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Blue_Sky_20 »

j-g-s hat geschrieben:Die LED-Kennzeichenleuchten von BMW haben eine E1-Nummer,
müssten also dem nach zugelassen sein (zumindest bei BMW).

Zur Not kann man diese auch in die Papiere eintragen lassen,
aber dann wird der Prüfer sagen die haben eine E1-Nummer
und brauchen nicht extra eingetragen werden,
wenn die als Kennzeichenleuchte benutzt werden.

Wenn man allem ganz aus dem Wege gehen will kann man auch ein SLN nehmen.
Die kosten hier http://www.kennzeichen24.de/product_inf ... ttset.html 76 Euro und haben bestimmt eine Erlaubnis.

Man muss sich nur im Straßenverkehrsamt die Stempel holen.
Klar haben die eine Erlaubnis, siehe hier. :D
Carpe diem
Benutzeravatar
limexHEF
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 24. Februar 2009 23:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PDF
Kilometerstand: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von limexHEF »

Hallo,

habe mich jetzt entschieden die weiße Innenraumbeleuchtung zu nehmen... Meine Frage nun dazu:

Bei der Standart Softitten 44mm ist ja alles klar,
nur bei den Glassockellampen W5W axial habt ihr geschrieben, man bräuchte pro Lampe einen Checkwiderstand. Richtig?

Bei Hypocolor kann man dies aber nicht bei der Bestellung dazuwählen??? Also einfach eine eMail schreiben mit dem Wunsch, er soll auf jede 1 Checkwiderstand packen und 2,00€ mehr überweisen?


Danke Leute!
Nur fliegen ist schöner!

kompletter LED Umbau, H&R Gewindefahrwerk, böser Blick, Scheiben getönt, vorne Scheibenkeil, Subwoofer + Verstärker von Crunch...
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Koepi »

limexHEF hat geschrieben:Bei Hypocolor kann man dies aber nicht bei der Bestellung dazuwählen??? Also einfach eine eMail schreiben mit dem Wunsch, er soll auf jede 1 Checkwiderstand packen und 2,00€ mehr überweisen?
Kurz: Ja ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor

Beitrag von Ronny RS »

bei Hyper klickst du einfach ganz unten auf "mit checkwiderstand" dann geht des och... bestell die immer so habe dem nie ne mail bezüglich bestellung geschrieben..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“