Habe meine 1,6 Octavia storniert. Bin im Himmel !!!

User und Fahrzeugvorstellung O²
picomint

Re: Habe meine 1,6 Octavia storniert. Bin im Himmel !!!

Beitrag von picomint »

Ich meine etwas ganz anderes. Mir ist schon klar, dass solche Angaben immer mit fixem Gang gemessen und verglichen werden. Aber: das ist Mist, auch wenn es üblich ist.

Man sollte jede Motor/Getriebe-Kombination in ihrem optimalen Bereich fahren und dann nur die vergangenen Zeiten vergleichen. Zusätzlich wäre die Angabe des herausgefahrenen Vorsprungs in Metern hilfreich.

Zum Beispiel:

Motor/Getriebe A , 80 auf 120 km/h: x Sekunden
Motor/Getriebe B , 80 auf 120 km/h: y Sekunden
Vorsprung (A -> B): z Meter
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Habe meine 1,6 Octavia storniert. Bin im Himmel !!!

Beitrag von eckenwetzer »

Na dann wäre der Vorteil für den TSI wohl noch offensichtlicher, oder liege ich da falsch?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
picomint

Re: Habe meine 1,6 Octavia storniert. Bin im Himmel !!!

Beitrag von picomint »

Das weiß ich nicht, aber mit solchen Angaben könnte man alle Kombinationen viel sinnvoller miteinander vergleichen.

Zeitwerte in Sekunden (oder Bruchteilen davon) kann man sich viel schlechter vorstellen als Strecken in Metern. Wenn man überschlägig in Autolängen umrechnet, dann kann man sich sofort bildlich vorstellen, wieviel stärker oder schwächer eine andere Motor/Getriebe-Kombination in so einer Alltagssituation ist (z. B. Auffahren auf die Autobahn: 80 auf 120 km/h mit bestmöglicher Beschleunigung). Weniger als eine Autolänge bringt gar keinen praktischen Vorteil, bei mehreren Autolängen erreicht man u. U. schon die nächste Lücke usw.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Habe meine 1,6 Octavia storniert. Bin im Himmel !!!

Beitrag von Octi2000 »

Von der Leistungsentfaltung her gibt es mit Sicherheit keinen Grund, einen Diesel einem TFSI vorzuziehen, die TFSI sind sehr angenehm und druckvoll zu fahren.
Das breitere Drehzahlband ermöglicht zudem, deutlich früher im höchsten Gang unterwegs zu sein als beim Diesel.

Die Fahrfreude ist doch am ehesten abhängig von der Leistungsklasse, mir macht mein RS TDI sicherlich mehr Spass als ein 1,4 TSI. :wink:

2 Knackpunkte ergaben sich auf meinen Probefahrten : Der Geräuschpegel im TFSI war deutlich früher wahrnehmbar höher (Motorsound?? :x ) und der Verbrauch in Anbetracht der Animation, leistungsorientiert zu fahren ebenso deutlich höher.
Man muss sicher arg schleichen (was beim TFSI aber wahrscheinlich noch schwerer fällt als beim Diesel) um den Verbrauch im Bereich des Diesels + 2 Liter zu halten. Bei "normaler Gangart" sind es doch eher 3 Liter mehr, ein schon nicht unerheblicher "Spasszuschlag"
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“