Seite 3 von 3
Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 18. Juni 2009 14:37
von speedygonzales
Die Löcher werden deshalb weiter aussen gebohrt,damit der Kennzeichenhalter keine vibrationsgeräusche machen kann und einen perfekte halt hat.Wenn Sie nun kürzere von der Norm abweichende Kennzeichen ran machen,dann wird man die Löcher sehen.
Also ich meine die 42er Kennzeichen sind auch Normkennzeichen.
jetzt meine Frage, was meint Ihr ?? Kann man da verlangen die sollen das wieder bereinigen mit den 2 zusätzlichen Löchern ?
Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 20. Juni 2009 00:11
von j-g-s
Habe ein langes Kennzeichen. Jetzt habe ich die Halter gewechselt.
Bei mir sind vorne auch 4 Löcher, das Kennzeichen ist aber an den äußeren verschraubt.
Glaub nicht das der Händler extra einen schmalen Abstand bohrt um dann das Schild
auf den breiteren Abstand anzuschrauben.
Hab mir einen gebogenen Chromhalter für vorne besorgt, hinten passt ein gerader.
Zulassung 5/09
Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 20. Juni 2009 11:50
von kybernon1978
Bei meinem FL sind auch 4 Löcher, wobei der

die uriginal Kennzeichenhalter an den beiden inneren angeschraubt hatte (Sonst würde sich die Nummerntafelhalterung zu sehr verbiegen). Hab mir nun gebogene verchromte Halterungen besorgt, die musste ich dann außen anschrauben. Serienmäßig sind diese Löcher aber nicht durchgängig gewesen.
Noch eine kleine Anmerkung: wir in Ö haben einheitsgrößen bei den Kennzeichen - egal wie viel draufsteht. Damit haben wir solche Probleme auch nicht

Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 21. Juni 2009 12:38
von speedygonzales
Also wie gesagt bei mir ist es definitiv so dass das Auto OHNE Löcher kam und dann vom AH gebohrt wurde. Das hat ja der Verkäufer ganz klar bestätigt in der Email
Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 21. Juni 2009 20:13
von Longlife4ever
mein RS ist Baujahr 2007 Modelljahr 2008 und hat vorn auch die beschriebenen 4 Löcher, habe auch nen kurzes Nummernschild, fällt kaum auf das da Löcher sind, beim nächsten Smartrepair werden die mit gelackt und gut. Hab unten paar
Als Halter kann ich die kleinen Klammern von ATU empfehlen. Kosten glaube nur 3 Euro, sind einfach Top. keine Schrauben zu sehen und das Schild sitzt bombenfest

Re: Kennzeichenhalterung festgemacht ?
Verfasst: 21. Juni 2009 21:05
von speedygonzales
Als Halter kann ich die kleinen Klammern von ATU empfehlen. Kosten glaube nur 3 Euro, sind einfach Top. keine Schrauben zu sehen und das Schild sitzt bombenfest

Du meinst die wo es dann gespannt wird ?? Der Halter besteht aus 2 Teilen ?