Seite 3 von 4
SKN Diesel Tunig Stufe 2.
Verfasst: 9. März 2010 21:13
von MonaLisa
Hi Leute so nun geht wohl bald an den Motor, die 140 TDI PS reichen einfach nicht aus!
Ich brauch mal eure Hilfe!
Mich Interessiert mal, was an dem Motor vom RS TDI (170ps) anders ist als an dem normalen (140ps). ( also Hardware technisch ) Wenn man den 2.0er Chippen lässt hat man bei normalen Umständen um die 175 PS raus.
Wenn man den RS Chippen lässt um die 205. Und ich begreife einfach nicht was an dem anders ist als beim normalen! Bitte um Hilfe!!!
Nun zum eigentlichen Thema SKN Stufe 2
Ich habe heute SKN in Berlin angerufen. Und habe mich Informiert was man so alles an einem TDI Motor machen lassen kann. Stufe 1 sind die 35 PS und X NM ( hab ich mir nicht gemerkt! Stufe 2 sind 45 PS und 100+ NM, und Austausch des Luftfilters. nach seiner Aussage kann man mehr nicht machen, jedenfalls nicht ohne das SKN dann noch Ganatie gibt.
Natürlich ist das nicht der einzigste "Tuner" den ich angerufen habe, nur irgendwie kommt es mir vor als hätten viele nicht so viel Ahnung vom TDI

Dabei gibts doch auch son haufen Fabias mit 250 TDI Power....
Und bitte keine Belehrungen von wegen Das ist alles Schwachsinn, Schadet dem Motor.. sowas könnt ihr euch Sparen danke!
Re: SKN Diesel Tunig Stufe 2.
Verfasst: 9. März 2010 22:01
von samoht
RS hat einen größeren Turbo, daher mehr Potential.
Sobald Du Deinen bei SKN leistungssteigern lässt ist Deine Werksgarantie futsch. Ist Dir klar, oder?
SKN gibt meines Wissens auf keine entsprechende Ersatzgarantie. Aber mir ist es eigentlich sh..egal was Du machst.
Warum hast Du Dir nicht einfach den RS gekauft, wenn Dir 140 PS nicht reichen?
PS: Ein Haufen Fabias mit 250 PS tdi Power? Das ich nicht lache. Die paar kannst Du an zwei Händen abzählen. Haltbarkeit und Alltagsgebräuchlichkeit ist jedenfalls nicht mehr gegeben, vom Preis für dieses Tuning mal ganz zu schweigen. Du weißt schon, dass in diesem Fall einiges an Hardware getauscht wird? (Turbo, Düsen, Kupplung etc.?)
Sei froh, dass SKN so ehrlich ist und Dir sagt, dass nicht mehr zu machen ist. Das ist nämlich einfach so! Alleine Dein DPF limitiert das durch die Abgastemperatur die er verträgt. Und die ist nach dem chippen unweigerlich höher. Zweitens geht deinem Serienturbo irgendwann die Luft aus.
Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 22:10
von Klinke
Ein SKN-Thread soll reichen. So frequentiert ist er nicht.
Re: SKN Diesel Tunig Stufe 2.
Verfasst: 9. März 2010 22:10
von Domino
MonaLisa hat geschrieben:
Und bitte keine Belehrungen von wegen Das ist alles Schwachsinn, Schadet dem Motor.. sowas könnt ihr euch Sparen danke!
@samoth
sorry kann deinen einwurf überhaupt nicht verstehen...?
machst grad das gegenteil von dem was MonaLisa sich hier vorgstellt hat...!
Re: SKN Diesel Tunig Stufe 2.
Verfasst: 9. März 2010 22:14
von samoht
Domino hat geschrieben:MonaLisa hat geschrieben:
Und bitte keine Belehrungen von wegen Das ist alles Schwachsinn, Schadet dem Motor.. sowas könnt ihr euch Sparen danke!
@samoth
sorry kann deinen einwurf überhaupt nicht verstehen...?
machst grad das gegenteil von dem was MonaLisa sich hier vorgstellt hat...!
Hab kein Wort über Schäden am Motor verloren, lediglich den User darüber aufgeklärt, dass SKN nicht die Werksgarantie übernimmt, was er fälschlicherweise annahm.
Übrigens habe ich mit dem ersten Satz seine Frage nach den HW-Unterschieden beantwortet.
Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 22:31
von MonaLisa
Ist okay

nicht so schlimm da kenn ich ganz andre meinungen die hier Verteten werden...
Ehm SKN Chef Tilo gaudian meinte das sie eine Werksgarantie Vergeben. Also gehe ich auch mal davon aus 899 Euro kostet das Ganze inkl Luft filter tausch. Also nicht schlecht für 185 PS und 420 NM oder?
ich kotz schon ein Bisl ab das ich mir nicht den Benziner genommen habe!
Den RS gabs damals noch nicht! Leider!
Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 22:42
von Lani
Größerer Turbolader sprich höherer Ladedruck und Piezo-Injektoren sind jetzt mal spontan Dinge, die mir einfallen. Gibt aber glaub hier im Forum ein paar Threads, die diese Unterschiede behandeln.
Zum Tuning selber: Getriebe, Kupplung und DPF werden bei Stufe 2 unweigerlich und frühzeitig den Geist aufgeben, wenn du oft die Leistung abforderst. Von Lader mal abgesehen. SKN ist noch ein namhafter Tuner, also keine Hinterhofklitsche mit Laptop und irgendwo im Netz besorgten Softwares.
Zum TDI: Der DPF macht vielen Probleme. Fahr mal hinter einem gechippten TDI mit Euro3 oder Euro4 ohne DPF hinterher und beobachte den Endtopf, wenn er voll beschleunigt. Dann sollte klar sein, wieso der DPF immer verstopft ist.
Einen Fabia mit 250PS? 150PS, ok. Der Fabia RS hat ja schon den 130PS PD TDI verbaut. Da kriegt man wohl problemlose 150 - 165PS raus. Aber selbst der Ibiza Cupra mit dem 160PS TDI kommt mit Tuning ohne Laderumbau nicht auf 250PS. Selbst BMW schafft mit dem 2.0 Registerturbo und Chiptuning nur annähernd 240PS ( mit Chip ). Soviel dazu

Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 23:02
von MonaLisa
Danke Lani, aber wenn SKN Garantie gibt sollte es halten oder? ( und ich bin nun wirklich nicht einer der permament aufs gaß drischt auch wenn man das von der Jugend immer behauptet! Im gegenteil ich bin ein sehr Sparsamer fahrer. Eigentlich bin ich ja kein fan von Chiptuning, aber da ich mein Auto nicht eher abgeben kann werd ichs wohl machen müssen.
FABIA:
http://www.youtube.com/watch?v=9BvjJjL7Z50
Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 23:09
von MonaLisa
Re: Erfahrung SKN Chiptuning!
Verfasst: 9. März 2010 23:31
von Lani
Du siehst doch selber sicher die
riesigen Rußwolken, oder? Was meinst du wie dein DPF bald aussieht nach dem chippen? Der Fabia im ersten Link hat keinen Kat, großen Tubro, "NOS" und mit absoluter Sicherheit keine Betriebserlaubnis auf deutschen Straßen

.
Wenn du wirklich ein sparsamer Mensch bist und nicht oft die volle Motorleistung benötigst, wozu reichen dir dann die 140PS nicht aus? Widerspruch in sich?
Zur SKN-Garantie: Die sind ja lustig. Schreiben groß " einer der ersten Tuner, die eine Garantie anbieten ". Liest man sich dann mal die Garantiebedingungen durch muss man doch etwas daran zweifeln. Was unter Garantie getauscht wird sind so Sachen wie ZK, ZKD, alle inneren Teile im Ölkreislauf, Kurbelgehäuse, Zylinderblock, ja selbst sogar das Getriebe. Was
nicht getauscht wird: Einspritzpumpe und -düsen sowie
Turbolader oder Kompressor. Quasi das, was am Meissten unter dem Tuning leidet.