Seite 3 von 52

Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 09:42
von chris188
Hi!

Also der Drive+ ist ja scheinbar die österreichische Version des alten Octavia.
In jedem Fall aber eine wahnsinns Alternative zu den neuen Modellen, weil der preis hier lt. Liste auf knapp über 16.000€ gefallen ist.
Da ich nun Besitzer eines ganz alten Octis bin (TDI BJ: 1997) überlege ich nun, auf den neuen, alten Octavia Drive+ Combi umzusteigen.
Man hört ja von allen Seiten eine ganze Menge - u.a. auch die Endlosdiskussion, das Pumpe Düse so anfällig ist, was ich irgendwie aber nirgens bestätigt finde.
Gut, ich will aber keine neue PD / CR Diskussion auslösen.

Vielleicht hat aber trotzdem jemand Lust, seine Meinung global über dieses Auto mitzuteilen.
Der Preis ist ein Wahnsinn und die Technik ausgereift, weil das Modell ja schon x-fach produziert wurde.

Das alleine spricht für mich dafür und ich will nicht unbedingt das neue Facelift.
Gibts aus eurer Sicht noch irgendwas, was dagegen oder dafür spricht - würd mich einfach mal interessieren.

Danke!

LG
Chris

Re: Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 10:36
von Oberberger
Geiles Auto für den Preis. Zum Thema PD: Ich fahre den selber....das sagt genug, oder?

Re: Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 10:40
von Escape
Mr. Summit als Maß der Dinge... :rofl:
:wink:

Tolles Auto, aber ein wenig in die Jahre gekommene Technik. Der PD-Motor ist sehr gut und vernünftig.

Re: Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 10:42
von Iceweasel
Der O2 ist um einiges gewachsen, vor allem als Fondpassagier profitiert man davon.

Re: Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 11:00
von tourgo910
Zum aktuellen PD-Motor: 75.000 km ohne Fehlermeldungen oder negative Auffälligkeiten. Rest, Wechsel des Symphony CD innerhalb der Garantie und eigenständiger Wechsel einer Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung (war eine 10 min eigenständige Arbeit :oops: ).

Aber mittlerweile, würde ich mir nur noch einen 1U in geringerer Ausstattung zu legen, da es preislich auch interessante modernere Modelle anderer Marken in dem Segment des Octavias gibt.

Gruß
tourgo910

Re: Skoda Octavia Drive+ (österreichische version)

Verfasst: 18. September 2009 12:07
von chris188
super danke!

das klingt ja schon mal ganz gut. :P
ich mag den octi einfach und hab mir im alten einiges selber repariert - ich denke, dass ich da ein paar erfahrungen mitnehmen kann.
danke für eure infos!

intervall vom zahnriemen soll da ja bei 125.000km sein - das ist natürlich auch eine perspektive! :P

EU Neuwagen -- gutes Angebot

Verfasst: 14. Oktober 2009 20:18
von schkodale
Hallo O1 Gemeinde,
was haltet Ihr von folgendem Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Dies ist eins von mehreren Angeboten zu EU Neuwagen.
Da ich zur Zeit einen O1, Bj. 2000, mit fast 170 Tsd. km und dem 1,6 l Benziner fahre, liegt mein Augenmerk auf dem kleineren Motor. Kann mir jemand sagen, wass die fehlenden 200 ccm tatsächlich ausmachen? Da ich nicht zu den Rasern gehöre sind mir Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit nicht so wichtig. Natürlich sollte der Wagen nicht an jedem Berg hängen bleiben und der Motor sollte auch die 200 Tsd. km problemlos schaffen.
Der Preis von unter 10 Tsd für einen nagelneuen O1 sind natürlich eine Marke. Oder bekommt man den auch beim "normalen" Händler.
Warum überhaupt ein Neuer? Naja, weil Restwert noch ganz akzeptabel aber bei 180 Tsd wieder dieverse Wartungen anstehen (Zahnriemen, Bremsen, Auspuff, vielleicht auch mal die Kupplung, Radlager hinten macht sic hörbar etc.)

Ich freue mich auf Eure Antworten und wertvollen Tips. Vorab vielen Dank!

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 14. Oktober 2009 21:01
von darkking
Hab deinen Thread mal hier angehängt ;)

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Oktober 2009 09:22
von Octi2000
Der Motor ist schon arg arg klein.... :-?

Für ein Stadtauto mags ja noch angehen, aber am Berg oder gar bei einer Urlaubsfahrt in den Bergen muss man das schon echte Abstriche machen. (ich erinere

Trotzdem,.... für den Preis bekommt man ein erwachsenes ausgereiftes Auto, einen echten Octi halt.

Ich finde ihn für den Preis jedenfalls besser als z. B. einen noch billigeren Dacia Logan oder Sandero....

Wenns also auf jede Euro ankomt...kaufen, ansosten vielleicht doch bisserl mehr Motor!

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Oktober 2009 20:28
von schkodale
darkking hat geschrieben:Hab deinen Thread mal hier angehängt ;)
Leider wird meine Anfrage jetzt im Nirvana dieses Threads verschluckt. D.h., es werden kaum Antworten kommen. Ärgerlich :(