Danke für Deine Bemühungen. Die Rennkatzen sind ja echt zum Kichern! (*ggg*)
Auf eine Übersetzungs-Software kann man sich leider echt noch nicht verlassen.



An Alle:
Ich will bestimmt nicht den Oberlehrer spielen, aber ich habe mal versucht, für den, den es wirklich interessiert, die Modifikationen verständlich zu übersetzen.
Also, diese Änderungen werden vorgenommen:
Geänderte neue Chips im Zentral-Steuergerät, Optimierung des Luftstroms zum Ladeluftkühler, Neuer Turbolader, leistungsoptimierter Abgas-Krümmer, Ansaugbrücke, Wastegate, Ladeluftkühler, Einspritzanlage, Spritpumpe, Einspritzdruck-Regler, Nockenwellen, Kurbelwelle mit erhöhtem Hubraum (2.0 Liter), Pleuel, Kolben, Ölkühler, Kupplung, Schwungscheibe?, Luftfilter, Modifikationen am Luftfiltergehäuse und Ladeluft-Leitsystem, zusätzliche Motor-Aufhängungen, Änderungen an der Kurbelgehäuse-Entlüftung?, Zylinderkopf, 2 Rennkatalysatoren - Rennkatzen (HäHäHä!), rostreier Edelstahlauspuff (ab Turbo).
Bemerkung: Die Software bleibt voll funktionsfähig in Bezug auf Diagnosefähigkeit, Motorüberwachung und –schutz, und Fehlerspeicher.
Vielleicht weiß es ja jemand noch besser, der kann mich ja dann verbessern. Da bin ich keinem böse!

Zurück zu den 550 PS:
Irgendwie finde ich so was cool, wer sich traut soviel Geld auf den Kopf zu hauen bei sicherlich extremen Standfestigkeitsrisiko. Der verbläst garantiert so ziemlich Alles, was da auf dem Asphalt kreucht und fleucht. Ich würde mich das nicht trauen. Da hätte ich nur Angst, die ganze Kohle in den Wind zu schiessen. Und das der Bolide viel zu schnell verraucht und auf den Schrott kann. Ausserdem glaube ich, dass das ganze unbeherrschbar wird; jeder kleine Gasbefehl zu wildem Durchdrehen führt. Und das kann eigentlich keinen Spaß mehr machen, wenn nichts mehr vorwärts geht, nur noch Rauch aufsteigt.
210 PS sind sicherlich noch etwas ausbaufähig, aber auch da gibt es schon ganz schöne Anfahrschwierugkeiten, wenn man es mal fliegen lassen will. Für den perfekten Ampelstart wäre weniger mehr, aber beim Zwischenspurt und auf der Autobahn ist es natürlich super. Da könnte es schon auch etwas mehr sein.





