Seite 3 von 24
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 29. Oktober 2009 13:29
von MonaLisa
Da der hat das auch / bei 2.10
ich finde das auch total geil
http://www.youtube.com/watch?v=AWjibcAa1No
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 29. Oktober 2009 17:26
von Lani
Ich hab mal bei MT.de im A3-Forum gelesen, dass nur bestimmte Modelle das Steuergerät dafür verbaut bekommen. So hat z.B. der S3, TT und TTs besagtes Steuergerät serienmäßig. Wovon es nun abhängt, dass bestimmte RS, Superb II oder auch Leons dieses Steuergerät besitzen weiss ich nicht. Serie ist es beim O² RS FL zumindest nicht.
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 2. November 2009 10:48
von Giftzwerg
Da kann ich mich Chevie nur anschließen. Meine Hayabusa hat das auch immer gemacht, fand ich nur nervig.
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 15:00
von loucie
Mein RS machts und im Autohaus machten es 2 andere auch....beim FL ist dieser "Selbsttest" auch im VCDS wohl abzuschalten. Ob man das bei einem andern nicht RS - FL einschalten kann weiss ich nicht weil ich kein normales FL kenne oder am kabel hatte.
Ich finds cool und beim Diesel ist das meine "Vorglühzeit"
Aber wieso blinken seine LEDs in dem Youtube video?....das kann man doch prima als BAHNFREI feature nutzen
wie geht dem?
@Giftzwerg, bei deiner hatschiebusa sollten dich ganz andere sachen stören

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 16:52
von Blue_Sky_20
Wenn du dies beim RS-FL per VCDS (de)aktivieren kannst, dann poste doch mal die byte Combi und wir nicht RS'ler schauen mal, ob es etwas vergleichbares bei uns auch gibt.

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 17:07
von loucie
ich setzt mal den haken und berichte

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 18:50
von loucie
Kombiinstrument, Anpassung und dann "Inszenierung" (bei mir Aktiv)
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 20:54
von Blue_Sky_20
Danke für die schnelle Umsetzung.
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 12. November 2009 21:52
von DonDoni
Erstmal @ Topic:
Nettes Ding mit den Zeigern, aber ich find meine auf Knopfdruck (vollständig) öffnende Heckklappe viel geiler!
Zu den flackernden TFL in dem Video:
Die flackern nicht wirklich, das kommt von der Videoaufnahme! Da die TFL per Pulsweitenmodulation gedimmt werden, blitzen die eigentlich mit einer bestimmten Frequenz, die aber für das menschliche Auge viel zu hoch ist und so als dauerhaftes Leuchten wahrgenommen wird.
Da bei einer Videoaufnahme auch nur Einzelbilder mit einer bestimmten Frequenz (meistens irgendwas um die 30 Bilder/Sekunde, ab 24 Bildern/Sek. nimmt das Auge eine flüssige Bewegung wahr...) gemacht werden, kann es durch die sich überlagernden Frequenzen vorkommen, dass die TFL (bzw. alle per PWM gedimmten Leuchten) genau in dem Moment, wo die Kamera ein Bild macht, "aus" sind.
Dieser Effekt fällt insbesondere bei LED´s auf, da diese eine viel niedrigere Ansprechzeit haben als z. B. Glühbirnen.
so, genug gesülzt...
Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück
Verfasst: 13. November 2009 14:50
von Giftzwerg
loucie hat geschrieben:@Giftzwerg, bei deiner hatschiebusa sollten dich ganz andere sachen stören

Können mich nicht mehr stören, habe sie nur eine Saison gefahren und dann verkauft. Aber das ist schon lange her.