Nur beim Preis, da ist es herausragend, 1200 Euro!
Erfahrungsberichte China Navis
- Octi2000
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2527
 - Registriert: 4. April 2008 07:59
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: RS CR Diesel
 - Kilometerstand: 0
 - Spritmonitor-ID: 314109
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Meines (Zenec 2010) wird offensichtlich auch in China gebaut und hat deren Features (Schlechten Radioempfang, mäßiges Display, versprochenen Funktionalitäten nicht eingehalten) ebenso.
Nur beim Preis, da ist es herausragend, 1200 Euro!
			
			
									
						
							Nur beim Preis, da ist es herausragend, 1200 Euro!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
			
						Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Schubee
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 1113
 - Registriert: 20. November 2008 15:58
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Limo
 - Baujahr: 2008
 - Motor: 1.6 MPI
 - Kilometerstand: 80000
 - Spritmonitor-ID: 306666
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Da Zenec soviel ich weiss eine Schweizer Frima ist wunder mich der Preis nicht. 
Die Schwiizer wissen schon wie man Geld macht, das treibt mich auch oft in den Wahnsinn.
Auch deshalb bringe ich mein Octi über die Grenze nach Deutschland zur Werkstatt, ich arbeite ja sowieso in der Nähe.
Am Anfang habe ich noch richtig Hoffnung gehabt, dass es neben den zahlreihen Chinesischen Herstellern eine ordentliche Firma gibt,
die diese fahrzeugspezifischen Geräte mit Qualität gepaart anbietet. Bei dem Preis kann es nicht anders sein, dachte ich mir...
			
			
									
						
										
						Die Schwiizer wissen schon wie man Geld macht, das treibt mich auch oft in den Wahnsinn.
Auch deshalb bringe ich mein Octi über die Grenze nach Deutschland zur Werkstatt, ich arbeite ja sowieso in der Nähe.
Am Anfang habe ich noch richtig Hoffnung gehabt, dass es neben den zahlreihen Chinesischen Herstellern eine ordentliche Firma gibt,
die diese fahrzeugspezifischen Geräte mit Qualität gepaart anbietet. Bei dem Preis kann es nicht anders sein, dachte ich mir...
- Octi2000
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2527
 - Registriert: 4. April 2008 07:59
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: RS CR Diesel
 - Kilometerstand: 0
 - Spritmonitor-ID: 314109
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Es gibt Leute, die sind mit dem Zenec zufrieden.  
 
Da es leider weder die Empfangsquali des billigsten Werksradios erfüllt, noch die Steuerungsmöglichkeiten eines Ipod bietet und auch beim Navi und Bluetooth schwächelt, kann man über 1000 Euro woanders freudiger versenken.
			
			
									
						
							Da es leider weder die Empfangsquali des billigsten Werksradios erfüllt, noch die Steuerungsmöglichkeiten eines Ipod bietet und auch beim Navi und Bluetooth schwächelt, kann man über 1000 Euro woanders freudiger versenken.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
			
						Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- 
				bölli
 - Frischling
 - Beiträge: 9
 - Registriert: 16. September 2009 13:03
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: 1,4 TSI
 - Kilometerstand: 200
 - Spritmonitor-ID: 1
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Tröste dich,
andere geben 2000 Euronen und mehr aus für ein Gerät das kein DVBT hat, aber dafür eine sagenhafte Festplatte mit unglaublichen 30 GB. Lies mal in anderen Foren wie glücklich die sind.
Jede ALDI Kammera kann 32GB SD karten lesen, nur manche QUALITÄTS Navis tun sich damit schwer.
 
			
			
									
						
										
						andere geben 2000 Euronen und mehr aus für ein Gerät das kein DVBT hat, aber dafür eine sagenhafte Festplatte mit unglaublichen 30 GB. Lies mal in anderen Foren wie glücklich die sind.
Jede ALDI Kammera kann 32GB SD karten lesen, nur manche QUALITÄTS Navis tun sich damit schwer.
- Octi2000
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2527
 - Registriert: 4. April 2008 07:59
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: RS CR Diesel
 - Kilometerstand: 0
 - Spritmonitor-ID: 314109
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Jaa, stimmt natürlich auch.... 
 
Andererseits kostet ein Columbus keine 2000 Euro mehr und funktioniert wenigstens wie versprochen.....
			
			
									
						
							Andererseits kostet ein Columbus keine 2000 Euro mehr und funktioniert wenigstens wie versprochen.....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
			
						Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- 
				bölli
 - Frischling
 - Beiträge: 9
 - Registriert: 16. September 2009 13:03
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: 1,4 TSI
 - Kilometerstand: 200
 - Spritmonitor-ID: 1
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Frage 
kannst du beim Columbus
eine andere Navi Software aufspielen
einen anderen MP3 Player installieren
einen andere Bildbetrachter installieren
einen andere DVD Player installieren
oder igend eine ande win CE Software ??
			
			
									
						
										
						kannst du beim Columbus
eine andere Navi Software aufspielen
einen anderen MP3 Player installieren
einen andere Bildbetrachter installieren
einen andere DVD Player installieren
oder igend eine ande win CE Software ??
- eckenwetzer
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2376
 - Registriert: 24. September 2008 12:05
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2008
 - Modelljahr: 2009
 - Motor: 1,8 TSI L&K
 - Kilometerstand: 77000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Gegenfrage: WOZU BITTESEHR???bölli hat geschrieben:Frage
kannst du beim Columbus
eine andere Navi Software aufspielen
einen anderen MP3 Player installieren
einen andere Bildbetrachter installieren
einen andere DVD Player installieren
oder igend eine ande win CE Software ??
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
			
						- 
				bölli
 - Frischling
 - Beiträge: 9
 - Registriert: 16. September 2009 13:03
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2009
 - Motor: 1,4 TSI
 - Kilometerstand: 200
 - Spritmonitor-ID: 1
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
ganz einfach
um auf den neuste Softwarestand zu bleiben ,
neue Funktionen zu implementieren
u n d n i c h t nur vom Hersteller abhängig zu sein und auf updates warten
			
			
									
						
										
						um auf den neuste Softwarestand zu bleiben ,
neue Funktionen zu implementieren
u n d n i c h t nur vom Hersteller abhängig zu sein und auf updates warten
- 
				maba
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Keine Ahnung wies bei den Orignialen ist - bei den Kenwoods geht es. Die basieren auf CE, und die Navisoftware ist Garmin
			
			
									
						
										
						- eckenwetzer
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 2376
 - Registriert: 24. September 2008 12:05
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2008
 - Modelljahr: 2009
 - Motor: 1,8 TSI L&K
 - Kilometerstand: 77000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Erfahrungsberichte China Navis
Schon mal was von "never change a running system" gehört? Wozu eine funktionierende Software ändern? Neue Funtionen? In welcher Hinsicht? Soll das Navi noch Kaffee kochen? 99% aller Besitzer wollen wohl einfach nur eine funtionerende Radionavi und keinen Gameboy. Aber: Jedem das Seine...bölli hat geschrieben:ganz einfach
um auf den neuste Softwarestand zu bleiben ,
neue Funktionen zu implementieren
u n d n i c h t nur vom Hersteller abhängig zu sein und auf updates warten
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.