Oberberger hat geschrieben:Generell Donnerstag und Montag tanken und generell bei der billigsten Tanke. Ist definitiv kein Unterscheid feststellbar. Und ich seh nicht ein , den Kleinkriminellen von Aral und Shell ihren Luxus zu finanzieren. Da sind teileweise 6-10 Cent Unterschied bei 500 m Luftlinie zwischen Freier und Markentanke.....da kann mein Auto zehnmal 25000 Euro kosten, ist eine Prinzipsache.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Ich finde es schon "lustig", wenn an der Shell der Diesel 1,119€ kostet, 2km weiter an der freien Tanke jedoch nur 1,039€. Da fällt mir die Wahl leicht.
Zumal, hat sich schon einmal jemand von euch das Auffüllen der Tanklaster in Rotterdam angeschaut bzw. etwas darüber gehört? Nein? Na, dann will ich an dieser Stelle mal meinen Onkel zitieren, der einen solchen Laster für eine der großen Ketten fährt:
Zitat: "Es werden alle Laster mit dem gleichen Kraftstoff betankt, hinterher muss der Fahrer noch einen Kanister mit Farbstoff und Additiven nachkippen, der dann den Sprit zum Aral- / Shell-/ Esso- 'MARKENTREIBSTOFF' macht..."
Noch Fragen?
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf.
