Seite 3 von 3
Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 4. August 2010 22:39
von micha_o
Hi!
Auch mein Ende 06/2010 ausgelieferter Greenline hat den "Michelin Energy Saver" 195/65 R 15 aufgezogen. Zum Luftdruck habe ich im Moment keine Angaben parat.
Hoffe trotzdem geholfen zu haben.
Gruß,
Micha
Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 5. August 2010 20:31
von jolep
Danke für die Antworten,
den Michelin EnergySaver habe ich mir fast schon gedacht. Ist der mit Abstand billigste Weg, um den Verbrauch zu drücken und wahrscheinlich schon 80% auf dem Weg zum Greenline damit erfüllt, vor allem, wenn man nur 0,1 Liter gegenüber dem dem "normalen" 1.6CR gewinnen muss.
Obwohl ich meine, dass Skoda falsch rechnet :
1 Liter Diesel / 100km verbrennt zu 26,4 g CO2 / km
normal : 119gr CO2 / 26,4 = 4,507 also 4,5 stimmt
GL : 114 gr CO2 / 26,4 = 4,318 also 4,3.
Warum ist das Datenblatt schlechter (dort steht 4,4) ? Der Motor wird kaum eine andere Verbrennung haben, die für gleichen Gasausstoss mehr Sprit braucht.
Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 5. August 2010 23:47
von micha_o
Achtung! Es folgt Klugscheißen für Anfänger:
"Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gibt an, dass ein Liter Diesel einen CO2-Ausstoss von 2,63 kg/Liter verursacht."
Klugscheiß-Ende.
Aber die geringe Änderung zur aufgestellten Rechnung macht das Ergebnis auch nicht besser. Hast gut aufgepasst Jolep, Respekt!!!! Hätte ich nie nachgerechnet.
Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 8. November 2010 19:33
von jolep
Jetzt gehts ab mit den "Greenline" - Modellen.
Laut Skoda werden demnächst unter dem Namen Greenline neue Technologien eingeführt
- Start / Stopp - System
- Rekuperation
- verändert Motorsoftware
bisher gab es ja schon
- Rollwiderstandsoptimierte Reifen
- Schaltanzeige
- verbesserte Aerodynamik.
Nur die ersten drei Maßnahmen sind also neu. Ob sich die Aerodynamik weiter verbessern liess, kann ich nicht beurteilen.
Interessant sind aber die Daten, die dabei herauskommen.
- Octi Limo : 3,8 l = 99gr CO2
- Octi Combi : 4,2 l = 109 gr CO2
Das macht doch hellhörig. Bisher gab es keinen Unterschied in Verbrauch und CO2-werten zwischen Limo und Combi. Und jetzt gleich 10% !! Wodurch kommt das?
Hat jemand eigentlich schon die Werte für Stadt und Überland irgendwo gefunden? Ab wann soll es diese Autos zu kaufen geben? Die Skoda - Homepage in Deutschland führt gar keinen Octavia Greenline mehr

Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 8. November 2010 23:50
von Quino666
Ich denke, dass in der Preisliste bald etwas zu finden sein wird, denn immerhin sind beim Yeti und dem Superb die Greenline-Modelle mit Verbrauchsangaben in den Preislisten zu finden.
Viel Spaß
Quino666
Greenline und Greentec im Konfigurator
Verfasst: 14. Dezember 2010 08:14
von avalon
Guten Morgen!
Ich habe heute festgestellt, dass man o.g. Modelle konfigurieren kann.
Ich finde dass, das neue Greenline Modell schon sehr spartanisch ausgestattet ist. Nur vier Lautsprecher, keine Sitzheizung und automatische Klimaanlage bestellbar. Außerdem hat er auch keine elektrischen Fensterheber hinten.
Ich könnte mich green und blau ärgern, dass ich den Impulse Edition nicht bestellt habe.
Ich hoffe, dass es in nächster Zeit wieder intressantere Sondermodelle gibt.
Re: Erfahrungen und Infos zum 1.6 CR Greenline gesucht
Verfasst: 15. Dezember 2010 00:09
von Quino666
Vor allem, da es im Ausland die Greenline-Modelle in allen Ausstattungsvarianten gibt und man da weniger Abschlag hat als in D-Land. Laut den Verbrauchsangaben auf der tschechischen Homepage soll der Verbrauch ident mit dem deutschen Modell sein.
Ich selbst bin stark am überlegen ob ich mir nicht ein Experience Greenline (aber als Yeti) aus der Tschechei hole.
Viel Spaß
Quino666