Seite 3 von 11
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 13:11
von Master of Octavia
Falls das Thema Gurtwarner noch aktuell ist. Ja, das "Ping" kann man abschalten lassen.
Ein Bekannter von mir ist auch Jäger und hat sich den akustischen Gurtwarner beim

deaktivieren lassen.
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 13:31
von misterhamburg
bevor Ihr Euch hier an die Gurgel geht
Aaaaalsooooo...
1. Ich habe 2 Lampen in den Neblern (also jeweils 2 Lampen pro Nebler

)
2. Mein TFL ist bereits aktiviert und funzt auch. Geht auch über MFA zu deaktieren bzw. wieder aktivieren
3. Abbiegelicht geht (noch) nicht. Das werde ich aber vom

aktivieren lassen.
Laut der Betriebsanleitung geht dann das Abbiegelicht nur, wenn...
- Nebelscheinwerfer nicht an
- TFL über MFA deaktiviert
- man nicht rückwärts fährt
Ich meine aber auch schon Octis gesehen zu haben wo TFL an war und dann das Abbiegelicht trotzdem ging.
Naja egal ich werde es erleben und dann berichten

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 14:11
von misterhamburg
hmmmm...oder hab ich es falsch im Kopf. Ich renne nachher mal runter zum Auto und hole die Anleitung...bevor wir hier noch weiter grübeln

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 15:21
von TorstenW
Moin,
Um noch einen draufzusetzen...... 8)
chevie hat geschrieben:
.....
• das Tagesfahrlicht ist nicht eingeschaltet,
• das Abblendlicht ist eingeschaltet.....
.....
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, dann ist das Tagesfahrlicht ausgeschaltet und das Abbiegelicht funktioniert (sogar wenn es beim Vorface in den Neblern ist)!
Es steht nämlich: "...nicht eingeschaltet..." und nicht ..."deaktiviert..."
Grüße
Torsten
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 15:59
von misterhamburg
na dann hatte ich und Ihr ja irgendwie alle recht
Stimmt übrigens Chevie, steht bei mir auch auf Seite 63
Dann sind ja jetzt alle Klarheiten beseitigt und ich muss nur noch meinen

dazu bringen, dass er das Abbiegelicht aktiviert, damit ich beim Einschalten des Abblendlichtes auch Abbiegelicht habe
Euch ein gesegnetes Wochenende!
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 16:07
von ade82
Ich muss mir das auch noch freischalten lassen...
... Der händler, wo ich den Wagen gekauft habe, meinte, dass das bei meinem Modell nicht geht. (MJ09, 1.4 TSI, Elegance)
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 16:26
von misterhamburg
Also im BordnetzSG
Wert alt => Wert neu:
Byte 14: 00000001 => 10000001
Xenon0+NBL1+Corner0 => Xenon0+NBL1+Corner1
Byte 17: 00000000 => 00000001
AFL0+Corner0 => AFL0+Corner1
Auf Seite 1 von diesem Thread steht beschrieben wie es bei Fahrzeugen mit 30Byte Steuergeräten geht.
Und Dein Modell hat so eines.
Es wurde auch schon mehrfach hier im Forum von Fahrern des MJ08, 09 und 10 berichtet, dass es der

so hat freischalten können.
Die obigen Werte gelten für einen O2 OHNE Xenon und dynamischen Kurvenlicht!
Ich habe ja auch noch den Termin beim

und werde im Anschluss berichten
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 16:29
von TorstenW
Moin,
ade82 hat geschrieben:.....dass das bei meinem Modell nicht geht. (MJ09, 1.4 TSI, Elegance)
Siehe meine Signatur. 8)
Beim 09er Elegance sollte schon ein 30er STG verbaut sein, so dass das geht!
@misterhamburg
Das was Du da schreibst gilt für das Facelift.
Grüße
Torsten
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 17:02
von misterhamburg
hatte aber im Forum auch von MJ08 gelsen wo es ging.
Aber sei es drum. Es wurde ja gefragt wie es beim MJ09 geht und das ist ja ein Facelift
Danke für den Hinweis. Also 100% sicher sind die obigen Angaben nur für den FL, MJ09 und MJ10
Re: Abbiegelicht u.a. freischalten
Verfasst: 11. Dezember 2009 18:19
von TorstenW
Moin,
misterhamburg hat geschrieben:hatte aber im Forum auch von MJ08 gelsen wo es ging.
Yesss, bei meinem z.B.
misterhamburg hat geschrieben:
Es wurde ja gefragt wie es beim MJ09 geht und das ist ja ein Facelift
Ohhhh mann, ja! *koppklatsch*
Grüße
Torsten