Seite 3 von 3
Re: Tagfahrlicht... DAU-Frage
Verfasst: 2. Februar 2010 11:09
von darkking
4x4-via TDI hat geschrieben:Auspinnen geht aber auch... Wo kann man eigentlich die Stecker herbekommen?
Hat der

die im Programm?
Jap, hat er.
Hier mal nachschauen und dann bestellen
4x4-via TDI hat geschrieben:Das es ein Reimport ist kann ich mir nicht Vorstellen. Möglich wäre es aber. Hat auch SRA. Ich dachte, das gäbe es nur mit den Xenons zusammen.
SRA war eigentlich immer zubestellbar

Re: Tagfahrlicht... DAU-Frage
Verfasst: 2. Februar 2010 11:52
von 4x4-via TDI
Ohh... ja... PassatPlus kenne ich.
Ich raffe nur nicht, welcher Stecker das GENAU ist.
Ich denke, der: 000 979 133
Aber mal im Ernst... der Preis ist für 10 Stück, oder??????
edith meint:
HabZ:
http://www.conrad.de/ce/de/CatalogProdu ... de=0300034
Claus
Re: Tagfahrlicht... DAU-Frage
Verfasst: 2. Februar 2010 17:05
von TheSmurf
Moin!
Also hier mein Anschluss... (ein normales KFZ-Relais)
86 - Generator + (blaues Kabel PIN6 am blauen Stecker am Kombiinstrument)
85 - 31 (Masse, Batterie minus)
30 - TFL-Kontakt vom Lichtschalter
87 - Tagfahrleuchten (Abblendlicht) +
Bei PIN6 bin ich mir nicht 100% sicher, aber das blaue Kabel! Vor Klemme 30 habe ich den Schalter und eine Zusatzsicherung geklemmt.
Klemme 30 habe ich vom TFL-Kontakt, da ich Zusatzleuchten als TFL habe, welche ja bei normalem Licht ausgehen müssen.
Alex
Re: Tagfahrlicht... DAU-Frage
Verfasst: 2. Februar 2010 18:32
von 4x4-via TDI
Cool.
Danke dir!
Ich werde es mal testen. Eigentlich wollte ich das mit einem zweipoligen Relais machen. Ich denke, ich löte mir eine kleine Platine und ein kleines Relais mit zwei UM-Schaltern.
Eine Seite trennt dann den TFL, die andere den für den Christbaum.
Ansteuerung mit kleinem Schalter. Die Platine klebe ich dann hinter das Plastik. Mal sehen wo der Schalter Platz findet.
Claus
Re: Tagfahrlicht... Stealth-Version
Verfasst: 15. Februar 2010 10:51
von 4x4-via TDI
Es ist vollbracht!
Kabel ausgepinnt, neue Kabel mit Federsteckern dran, zwei Relais für je 60Cent auf eine Platine gelötet, Schalterchen dran... Sache von ein paar Euronen.
jetzt ist das TFL schaltbar und ich kann ENDLICH in Ruhe im dunkeln fahren.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Claus
Re: Tagfahrlicht... Stealth-Version
Verfasst: 15. Februar 2010 15:51
von TheSmurf
Moin!
Hast über Generatorplus oder nur über den TFL-Kontakt geschaltet?
Alex
Re: Tagfahrlicht... Stealth-Version
Verfasst: 18. Februar 2010 07:33
von 4x4-via TDI
Ich habe für die Ansteuerung der Relais Dauerplus genommen.
Ich kann also immer schalten, egal ob mit oder ohne Schlüssel.
Das Signal selbst habe ich nur durchgeschaltet, d.h. TFL und B
werden "as it is" durchgereicht. Relais ist ein Öffner, d.h. wenn
ich "normal" fahre, also mit TFL, dann ist das Relais geschlossen
und in Ruhe.
Funzt super.
Ach ja. Ich habe zwei Relais genommen, die (momentan) von einem
Schalter geschaltet werden. Wenn ich aber zwei Schalter nehmen würde,
könnte ich TFL und Christbaum getrennt schalten.
Die Glühdirne in der Tür habe ich rausgemacht. Klappt super.
Claus
Re: Tagfahrlicht... Stealth-Version
Verfasst: 20. Februar 2010 06:57
von Octi_TDI
Hallo alex,
danke für die Anleitung.
MfG Marcus