MOOOOOOOOOOOOMENT, dan hab ich doch tatsächlich noch was entdeckt:
Explosion
[lateinisch]
eine sehr rasche Ausdehnung von Gasen oder Dämpfen infolge einer chemischen Umsetzung; entsteht, wenn bei einer exothermen Reaktion die Wärme nicht schnell genug abgeführt wird und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit weiter ansteigt;
technische Anwendung im Verbrennungsmotor.
(Quelle: Wissen.de)
Kromi hat geschrieben:
BTW: Warum spricht man von einem Verbrennungsmotor, aber nicht von einem Explosionsmotor?
Auch dieses Wort (Explosionsmotor) findet man bei Wissen.de
Achja,
Kromi (oder seine Quelle) hat da anscheinend etwas verwechselt:
ab 330 m/s wird eine
Explosion zur
Detonation. Auch mit niedrigeren Geschwindigkeiten ist es eine
Explosion wie zum Beispiel im
Verbrennungsmotor (
Quelle)
Jungs, denkt doch mal logisch, eine Verbrennungsgeschwindigkeit von 40 m/s (die hat ein Benzinmotor), das sind 144 km/h. Stellt euch mal vor, ihr werdet auf der Autobahn von einer Flammenfront überholt, denkt ihr dann immernoch, das sei keine Explosion, sondern bloß ein brennendes Haus mit normaler Flammenausbreitung???
Ich weiß, einige haben die ewigen rechthaberischen Diskussionen mit mir satt (siehe Thread
Auto gegen Mauer, bzw. Auto gegen Wand), aber wenn so gefähliches Halbwissen unterwegs ist, dann sollte man erst sauber recherchieren, bevor man so etwas postet. Bei eben genanntem Thread sah man ja auch, wieviele Forumsmitglieder sich da geirrt haben, mich aber trotzdem oberlehrerhaft zurechtweisen wollten.
mfg
Christoph
mfg
Chris