Seite 3 von 4
Verfasst: 19. April 2004 19:06
von Mackson
Dann bist Du wahrscheinlich der erste Occi II Besitzer hier im Forum.

Wie alt ist denn Dein 1.6er und wieviel hat er auf dem Buckel?
Gruß M.
Verfasst: 19. April 2004 19:11
von Andi
Er wird im Mai 3 jahre alt und hat momentan 38.400 km auf dem Buckel....
Ich will aber auf jeden Fall auf die Markteinführung warten und eine Probefahrt machen.....
Angeblich sind die von mir hier geposteten Ausstattungsvarianten auch noch nicht zu 100 % für den deutschen Markt festgelegt, man diskutiert wohl noch über die Kopfairbags....
Aber ich denke, es wird sich nix mehr ändern, denn die ersten Wagen sind ja schon produziert....
Also, ich werde - wenn alles nach meinen Vorstellungen läuft - frühestens Mite Juni einen Vetrag abschließen. Dann noch so ca. 8-10 Wochen Lieferzeit und schon sind wir bei Mitte / Ende August. Ob ich da wirlich der erste in diesem Forum sein werde ??? Ich bezweifle es
Gruß,
Andi
Verfasst: 19. April 2004 19:30
von Mackson
Also die 10.200 € für Deinen Occi waren nicht unverschämt, laut Schwacke ist Deiner im Händlereinkauf ca. 9.600 € wert. Nimm die 11.000 € und schlag zu.
Gruß M.
Verfasst: 19. April 2004 20:18
von digidoctor
muss der händler nicht 16 % mwst abführen? das heißt mit 12000 verkauf holt er nicht mal deinen preis rein?

Verfasst: 20. April 2004 07:16
von insideR
Stichwort Differenzbesteuerung. Sonst wäre wohl ein professioneller GW-Handel unmöglich. Außerdem bliebe ein Loch in der logischen Kette, weil Privatpersonen ohne MwSt-Ausweis verkaufen und dies Ding plötzlich mit voller Steuer behaftet ist.
Ralf
Verfasst: 20. April 2004 08:15
von Mackson
Ralf, nicht so kompliziert...
Ähm, also der AH muß nur auf die Differenz zwischen Einkaufpreis des Wagens (11.000,-€) und den Verkaufspreis (12.000,-€) 16% Märchensteuer ans FA abführen. Also Privatperson verkauft man quasi "netto" ohne Mehrwertsteueraufschlag, der Hängler jedoch ist ein Gerwerbebetrieb und muß Umsatzsteuer berechnen (Vater Staat will ja auch etwas verdienen

). Macht also hier 16% aus 1000,-€ = 137,93 € bekommt das FA und 862,07 € hat der Händler für sich. Davon muß er dann gegebenenfalls neuen Tüv, AU usw. begleichen.
Gruß M.
Verfasst: 20. April 2004 08:19
von insideR
Als ich noch klein war, soll es aber mal ne Regelbesteuerung auf GW gegeben haben. Das müssen grausige Zeiten für die Leute gewesen sein, die ihre Karre beim Dealer in Zahlung gaben. Immerhin waren die Werte noch nicht so exorbitant.
Ralf
Preise für Österreich
Verfasst: 20. April 2004 19:12
von Gramsel
die Preise für Österreich sind jetzt draussen - unter
http://www.skodagramsel.at abzurufen inkl. Serienausstattung - die Mehrausstattungen werden erst in den nächsten Tagen komplett zur verfügung stehen - da der Octavia in Österreich ab 3.Mai bestellbar ist - viel spass

Verfasst: 29. April 2004 14:00
von Kromi
@Andi:
Du warst der Erste mit einer Preisliste, die tatsächlich den Fakten entspricht.
Glückwunsch!

Ist nun endlich auch bei
Skoda nachzulesen...
Gruß! Kromi
Verfasst: 29. April 2004 16:38
von gr012908
Ich habe auch gerade mal die Preisliste auf der Homepage von Skoda studiert. Leider werden wohl noch keine Sportsitze, bzw. ein Sportpaket angeboten. Aber wenn ich mal einen Elegance als 2.0 TDI mit Metallic, Pegasus-Alus inkl. Sportfahrwerk und Telefon-Vorbereitung nehme und dann noch ca. 1.500 Euro als Aufpreis für einen Combi (inkl. Reling und Sunset gemäß Liste Octi I) draufrechne, komme ich schon auf über 26.000,- Euro. Falls es bis zur Einführung vom Combi noch Sportsitze gibt, die ich eigentlich unbedingt will, wird es sich wohl um 26.500.- Euro einpendeln. Das ist schon ein nettes Sümmchen. Vermutlich wird man dann auch noch für einen Rußfilter rund 500,- Euro Aufpreis bezahlen müssen und die Investition dürfte bei einem Neuwagen durchaus Sinn machen. Bin mal gespannt, was dann bei gut 27.000,- Euro Liste am Ende unterm Strich steht. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 23.000,- Euro ausgeben...
