Seite 3 von 3

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 27. März 2011 18:30
von mylo_74
So...seit gestern sind dann auch meine H&R-Federn auch verbaut. Dazu gab es noch einen Satz H&R-Spurplatten, 10mm pro Seite hinten.

Bild

Bild

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 28. März 2011 16:52
von mylo_74
Heute dann nochmal qualitativ etwas besser. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Edit:

VA Abstand Radmitte - Kotflügelkante 360mm
HA Abstand Radmitte - Kotflügelkante 355mm

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 28. März 2011 17:56
von StegMich
... gefällt! :D

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 8. April 2011 10:27
von Ente Nr.6
Und fährt deine Frau noch bei Dir in der "Hoppelkiste " mit?

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 11. April 2011 13:50
von mylo_74
Klar fährt sie mit. Und so gravierend ist der Unterschied nun auch nicht. :wink:

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 1. Juni 2011 20:01
von mylo_74
Hallo Gemeinde,

heute leider gute Nachrichten. Auf der Autobahn hat sich heute bei ca. 140km/h mein Heckscheibenspoiler in Luft aufgelöst. Zum Glück ist nix weiter passiert und ich habe ihn auf den Fahrbahnrand fliegen sehen. Allerdings ist die Geschichte ziemlich nervig, da ich ihn letztes Jahr im September erst montieren und lacken lassen habe. Kann ich da eigentlich an die Werkstatt herantreten und nach Regress fragen? Wenn ich mir die Klebenaht so anschaue, dann habe ich den Verdacht, dass sie mit dem Spoiler nicht wirklich eine Verbindung eingegangen ist. Allerdings wird es schwer werden, dem zu beweisen das es auf der Autobahn passiert ist und nicht nach Vandalismus aussieht....das fehlende Stück konnte ich leider nicht mehr einsammeln.

Grüße Jens

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 1. Juni 2011 20:22
von Domino
Oh weh!!!

viel Glück bei der Reklamation!!

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 3. Juni 2011 16:17
von RS-Alexander
Schau doch mal am Reststück, ob der Lacker auch die Unterseite lackiert hat! Weil darauf hält der Kleber einfach nicht wie er soll! Hab meinen Heckflügel auch verklebt, der hält auch bei Topspeed ohne zu murren!
Gruss der Alex

Re: Überläufer aus Rüsselsheim - jetzt mit 35-er H&R's

Verfasst: 5. Juni 2011 12:28
von mylo_74
Ich hab das Reststück nun abgemacht und es war drunter nicht gelackt. Hatte echte Mühe das Teil zu entfernen. Nun sind aber die hässlichen Flecken von dem Scheibenkleber noch zu sehen....na mal schauen wie ich das entferne. :cry: