Welchen Boxen kann ich kaufen?
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Dann tu Dir selbst einen Gefallen und verstärke bei der Gelegenheit auch gleich den Lautsprechereinbauring. Dieses labberige Plastikteil ist alles andere als eine solide Basis. Ordentlich dick mit GFK Spachtel einpacken um den zu stabilisieren. Dazwischen vielleicht noch eine Lage Bitumen packen. Materialmixturen dieser Art vernichten Eigenresonanzen.
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Gibts einen Trick, wenn man dann später nochmal in die tür will? Oder popelt ihr dann wirklich wieder alles ab und klebts dann neu zu?
Grüße,
der Micha...
Grüße,
der Micha...
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Smokie51 hat geschrieben:Alles klar. Vielen Dank. Dann werde ich erstmal die Türen dämmen bevor andere Lautsprecher kommen.
Also wie schon beschrieben, ist das dämmen Pflicht .
Aber nicht nur innen, sondern auch hinter der Türverkleidung.
Der Unterschied zu Ungedämmt, sind Welten.
Mit halbwegs anständigen Boxen und einer Endstufe, kann man sich auch eine Basskiste sparen.

@MR Action
Ich glaube das muss dann an den betroffenen Stellen wieder runter und neu gemacht werden.

- Dateianhänge
-
- DSC00030[1].JPG (129.5 KiB) 1481 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Smokie51
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 4. April 2007 22:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: 1.8T 20V RS
- Kilometerstand: 334000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Da das Wetter jetzt so langsam auch mitspielt werde ich das mal in Angriff nehmen.
Kennt von euch jemand eine günstige Bezugsquelle für Dämmmatten? Die Preise im Internet gehen ja weit auseinander und welche mindest Stärke sollen die Matten haben?
Kennt von euch jemand eine günstige Bezugsquelle für Dämmmatten? Die Preise im Internet gehen ja weit auseinander und welche mindest Stärke sollen die Matten haben?
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Würde sagen schau bei ebay und dann nimmste was mit 2.2mm Stärke.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Smokie51
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 4. April 2007 22:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: 1.8T 20V RS
- Kilometerstand: 334000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
So war heute noch einmal am Auto und habe alles schön verkabelt und angeschlossen. Habe auch die Folie hinter dem Lautsprecher weg geschnitten und die Halterung etwas Stabilisiert.
Das Ergebnis hat mich sehr beeindruckt, der Klang und Bass ist um Welten besser.
Die Kiste konnte jetzt auch endlich weichen und ich kann wieder den vollen Kofferraum nutzen.
Als nächstes kommt dann die Dämmung der Türen, bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Das Ergebnis hat mich sehr beeindruckt, der Klang und Bass ist um Welten besser.
Die Kiste konnte jetzt auch endlich weichen und ich kann wieder den vollen Kofferraum nutzen.
Als nächstes kommt dann die Dämmung der Türen, bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
bin heute endlich dazugekommen, habe vorne das Focal Access1 165mm-Set verbaut.
Lautsprecher haben 80mm Magnetdurchmesser, passen nicht hinein, ohne die Lasche umzufalten. Klang ist dafür aber in Verbindung mit der Türdämmung und einem hochwertigen Radio absolute Spitze.
Hochtöner passen mit etwas Probieren ohne Probleme hinter die Serienblenden. So sieht man nix, man hört es nur
Lautsprecher haben 80mm Magnetdurchmesser, passen nicht hinein, ohne die Lasche umzufalten. Klang ist dafür aber in Verbindung mit der Türdämmung und einem hochwertigen Radio absolute Spitze.
Hochtöner passen mit etwas Probieren ohne Probleme hinter die Serienblenden. So sieht man nix, man hört es nur

- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Serienblenden sind doof. Wenn man mal bedenkt, wieviel von der Membran durch das Gitter verdeckt wird, dann kann sich leicht vorstellen, das rund 50% des Lautsprechers gegen die Verkleidung hämmern. Mag vielleicht wie eine aperiodische Dämpfung wirken und bisschen Kick bringen, aber für den Klang und den Wirkungsgrad dürfte es wenig dienlich sein. Gerade ein Hochtöner sollte frei weg spielen können. Eine einfache Kreuzstrebe aus Draht vor der Membran kann schon unschöne Reflektionen verursachen. Und mal ehrlich: wieviele Leute treten schon vor einen Tweeter? Und wenn's keine Metallkalotte ist, kriegt der auch keine Delle. Der Filzdom hinter der Membran ist Schutz genug.
Frank
Achja:
Die Serienplätze erlauben nur sehr bedingt verschiedene Ausrichtungen. Gerade hier sollte man mit dem Abstrahlwinkel etwas experimentieren, da einige HT doch recht stark bündeln. Hat man die richtige Position gefunden, öffnet sich auf einmal ein riesiges akustisches Fenster. Dauerelastische Dichtmasse ist sehr hilfreich, um die rechte Position zu finden.
Frank
Achja:
Die Serienplätze erlauben nur sehr bedingt verschiedene Ausrichtungen. Gerade hier sollte man mit dem Abstrahlwinkel etwas experimentieren, da einige HT doch recht stark bündeln. Hat man die richtige Position gefunden, öffnet sich auf einmal ein riesiges akustisches Fenster. Dauerelastische Dichtmasse ist sehr hilfreich, um die rechte Position zu finden.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
ja,
ich find herausstehende Lautsprecher aber optisch abartig... ich will Serienoptik, daher kam auch nur ein Naviceiver von Kenwood in frage, da einstellbare Displayfarbe und komplett konfigurierbar, sprich Skoda-Startbildschirm, eigener Hintergrund in grün möglich usw.
Mir gehts nicht um highend-Sound, sondern darum, dass die Serienlautsprecher vom Skoda Soundsystem mit dem Kenwood-Radio an der Grenze der Belastbarkeit waren. Ich selber würde mir nie (!!) aufgesetzte Hochtöner in die Dreiecke setzen - egal wieviel es bringt.
Grüße
ich find herausstehende Lautsprecher aber optisch abartig... ich will Serienoptik, daher kam auch nur ein Naviceiver von Kenwood in frage, da einstellbare Displayfarbe und komplett konfigurierbar, sprich Skoda-Startbildschirm, eigener Hintergrund in grün möglich usw.
Mir gehts nicht um highend-Sound, sondern darum, dass die Serienlautsprecher vom Skoda Soundsystem mit dem Kenwood-Radio an der Grenze der Belastbarkeit waren. Ich selber würde mir nie (!!) aufgesetzte Hochtöner in die Dreiecke setzen - egal wieviel es bringt.
Grüße
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welchen Boxen kann ich kaufen?
Sowas lässt sich auch optisch schön integrieren, man muss die nicht mit nem Pultgehäuse anspaxen.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!